Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Ach, ich bin mit meinem ganz glücklich. Sehr schöner Wagen, LuckyPat. Hatte den höher angesetzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchten A4 Avant B9 kaufen' überführt.]

was ist den dein Budget ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchten A4 Avant B9 kaufen' überführt.]

Steht doch oben max 28.000

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchten A4 Avant B9 kaufen' überführt.]

Gibt beim B9 wenig zu meckern. Schönes Fahrzeug! Sparsam im Unterhalt, Optisch chic und modern wenn er S-Line hat.

Ich stehe auf Technik die das Leben angenehmer machen.... funktioniert super beim B9.

Die S-Tronic ist gegenüber einer Wandlerkupplung manchmal etwas träge und dumm.
Es gab mal ein oder zwei Rückrufaktionen. Unteranderem die Windabweiser der Heckklappe und das Comfortsteuergerät.

Die vorderen Bremsbeläge fangen nach längerer Standzeit gern an zu knarzen bzw machen Geräusche.

Kofferraum könnte größer sein für eine Familie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchten A4 Avant B9 kaufen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@LuckyPat schrieb am 21. Juni 2018 um 20:16:27 Uhr:


Gibt beim B9 wenig zu meckern. Schönes Fahrzeug! Sparsam im Unterhalt, Optisch chic und modern wenn er S-Line hat.

Ich stehe auf Technik die das Leben angenehmer machen.... funktioniert super beim B9.

Die S-Tronic ist gegenüber einer Wandlerkupplung manchmal etwas träge und dumm.
Es gab mal ein oder zwei Rückrufaktionen. Unteranderem die Windabweiser der Heckklappe und das Comfortsteuergerät.

Die vorderen Bremsbeläge fangen nach längerer Standzeit gern an zu knarzen bzw machen Geräusche.

Kofferraum könnte größer sein für eine Familie.

Naja sehe ich etwas anders. Mein A4 aus 11/15 (eines der ersten 5.000 Fahrzeuge) ist eine wandelnde Mängelliste.

Ich weiß gar nicht ob ich alles zusammenbekommen, es gab in meiner Werkstatt mal die Aussage der Ingenieure aus Ingolstadt, der Wagen hätte alle Schwächen in einem Fahrzeug und war ca. 12x in der Werkstatt wegen Reklamationen.

1. Knarzen aus den Verkleidungen
2. Scheppern in den Türen
3. Poltern im Fahrwerk hinten (besser aber nicht komplett weg)
4. Absturz des MMI und noch häufiger Reboot des Telefons
5. Knarzen am Sitz (Werkstatt hat es behoben, Unterfütterung mit Filz)
6. abgelöster Windabweiser an der Heckklappe (hatte ich schon im Sommer '16; Rückruf für alle war dann im Herbst 17)
7. Immer wieder Ausfall der Pre Sense Funktion ohne erkennbaren Grund
8. MMI meldet Tank leer und ob ich zur Tankstelle fahren möchte, obwohl ich gerade getankt habe
9. Nach einem Update in 2017 rauschen viele Sender immer (mal mehr mal weniger)
10. Verkleidung im Kofferraum löst sich (Avant, Seitenfächer)
11. Heckklappe öffnet nicht immer sofort - oder auch mal gar nicht. (behoben)
12. Brummen bei 130-140 und gas geben - Audi meint Iss so leb damit (Bei anderen Geschwindigkeiten nicht, scheint wohl ein Vibrationsthema zu sein)
13. Knarzen in den A Säulen und in der B Säule auf Ohrhöhe, damit hatten wohl fast alle Modelle in 2015 zu kämpfen (behoben)
14. Immer wieder Ausfall des Online Verkehrsdienstes
15. Rückruf weil sich an den Lautsprechern unten in den Türen beim B&O System die Zierleisten lösen können und man sich daran verletzen kann (habe ich nicht gehabt, wurden aber die Gitter getauscht)
Denke habe gerade aus der Anfangszeit noch einiges vergessen. Ich würde keinen Vor MJ 17 kaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchten A4 Avant B9 kaufen' überführt.]

Krass, das tut mir echt leid für Dich. Glücklicherweise ist meiner MJ2018. Früher hieß es ja, man solle eher spät in einem Zyklus kaufen - mit der vielen Elektronik und steigender Komplexität wird das nur noch wichtiger.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchten A4 Avant B9 kaufen' überführt.]

Ich habe MJ 2018 und bin überrascht, wie viele Änderungen auch zum MJ 2017 eingeflossen sind, hauptsächlich Software.
Dimmbare B&O Leiste, Einstellbarer B&O Sub, USB Stecker in Mittelkonsole, kein 12V Stecker unter Armlehne wenn nicht Raucher, Einstellbarkeit des Abstandes ACC nach Start, und wohl noch einiges mehr.

Bin mit dem 2018er Modell echt zufrieden.

MJ2017 war auch nicht viel besser als vorher. Es gab da halt nur andere Mängel.
Wenn man sich nen Gebrauchten holen will, sollte man den ausgiebig probefahren. Aber selbst da kann man nicht alles prüfen. Die Erkenntnis kommt meist erst, wenns schon zu spät ist.

Zitat:

@seibhu schrieb am 22. Juni 2018 um 00:12:07 Uhr:


Ich habe MJ 2018 und bin überrascht, wie viele Änderungen auch zum MJ 2017 eingeflossen sind, hauptsächlich Software.
Dimmbare B&O Leiste, Einstellbarer B&O Sub, USB Stecker in Mittelkonsole, kein 12V Stecker unter Armlehne wenn nicht Raucher, Einstellbarkeit des Abstandes ACC nach Start, und wohl noch einiges mehr.

Bin mit dem 2018er Modell echt zufrieden.

Also dimmbares B&O habe ich nicht und meiner ist MJ 2018.

Muss ich sonst auf irgendwas bestimmtes achten? Wann Sind zum Beispiel große service Intervalle wo teuer werden können?

Alle 60000 STronic Ölwechsel.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. Juni 2018 um 08:01:06 Uhr:


Also dammbare B&O habe ich nicht und meiner ist MJ 2018.

Lassen sich auch nicht einzeln dimmen, sondern ist in einem Menü Punkt des Kontur Ambiente Lichtpakets enthalten.

Zitat:

@seibhu schrieb am 22. Juni 2018 um 08:14:10 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. Juni 2018 um 08:01:06 Uhr:


Also dammbare B&O habe ich nicht und meiner ist MJ 2018.

Lassen sich auch nicht einzeln dimmen, sondern ist in einem Menü Punkt des Kontur Ambiente Lichtpakets enthalten.

Steht bei mir nicht.
Kannst du mal ein Bild von machen, wie das bei dir aussieht?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. Juni 2018 um 08:28:21 Uhr:



Steht bei mir nicht.
Kannst du mal ein Bild von machen, wie das bei dir aussieht?

Bild kann ich erst Sonntag oder Montag machen, bin aktuell mit T6 unterwegs.
Es gibt ja auch keinen Menü Punkt für die B&O Leisten, sondern sie lassen sich zusammen, in Verbindung mit der Verstellung des Kontur Ambiente Lichts dimmen oder ausschalten, der betreffende Bereich des Kontur Ambiente Lichts ist dann natürlich auch gedimmt oder aus. Im MJ 2017 waren die offenbar mit eingeschaltetem Nachtlicht immer an, in einer fest eingestellten Helligkeit.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. Juni 2018 um 08:28:21 Uhr:



Zitat:

@seibhu schrieb am 22. Juni 2018 um 08:14:10 Uhr:


Lassen sich auch nicht einzeln dimmen, sondern ist in einem Menü Punkt des Kontur Ambiente Lichtpakets enthalten.

Steht bei mir nicht.
Kannst du mal ein Bild von machen, wie das bei dir aussieht?

Würde mich auch interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen