Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 30. Mai 2018 um 21:16:05 Uhr:


Müßt halt beim Abgeben in der Werkstatt im Auftrag vermerken lassen, das der Sitz nicht verstellt werden darf. Mein Sitz (Sportsitz, Leder-Alcantara, el. einstellbar aber ohne Memoryfunktion) war heute beim Abholem vom Service jedenfalls nicht verstellt.😎😁

Die machen das trotzdem. Und ist mir letztendlich so lieber, als wenn sie wegen zu kurzem oder langen Pedalabstand die Karre dann irgendwo bei sich an einem Hindernis ansetzen... 😉

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 30. Mai 2018 um 21:16:05 Uhr:


Müßt halt beim Abgeben in der Werkstatt im Auftrag vermerken lassen, das der Sitz nicht verstellt werden darf. Mein Sitz (Sportsitz, Leder-Alcantara, el. einstellbar aber ohne Memoryfunktion) war heute beim Abholen vom Service jedenfalls nicht verstellt.😎😁

Den Hinweis gebe ich dem Serviceberater jedes mal - zu 95% wird das trotz eindeutigem Hinweis selbst auf der Auftragsbestätigung ignoriert. Die Sitzlängsposition habe ich auch mit einer Markierung an der Mittelkonsole gekennzeichnet. Da bleiben aber Sitzhöhe (vorne / hinten), Lehnenwinkel und Lordosenstütze unberücksichtigt. All dies hat aber beim B9 m.E. erheblichen Einfluss auf den Sitzkomfort - da zählt jeder Zentimeter. Hatte vorher einen BMW (F11) mit mechanisch verstellbaren Sportsitzen. Da gab es solche Probleme nie.

Zitat:

@steel234 schrieb am 30. Mai 2018 um 19:44:18 Uhr:



Zitat:

@seibhu schrieb am 30. Mai 2018 um 19:17:16 Uhr:


... ja, die beheizbare. Oder?

Oh, ja stimmt. Aber einzeln gibt es doch gar nicht... 😕

Ok, ich verstehe, darum geht es ja gerade. Aber warum betont Audi extra beim Aufpreis, dass die Scheibe nun Akustikscheibe und beheizt ist? 😮

Genau die Frage berührt mich auch seit geraumer Zeit. Lt Audi Hotline ist die normale Frontscheibe ohne Akustikfunktion. Bei uns in der Firma auf dem Hof stehen jedoch mehrere jüngere A4 ohne Klimakomfortfunktion aber mit A Zeichen auf der Scheibe. Die Berater beim Autohaus haben alle eine eigene Meinung. Die meisten sind überzeugt, dass der A4 auch ohne diese Scheibe ausreichend leise ist - einer hat sie mir dringend ans Herz gelegt. Habe jetzt ohne bestellt und freue mich dann über die Matrix LED. Bin gespannt. Evtl ist das auch nur ein Versuch die zusätzlichen 750 EUR schmackhaft zu machen. Und mich würde auch wundern, wenn da einfach eine anfangs beworbene serienmäßie Funktion entfernt wurde.

Zitat:

@meyster schrieb am 31. Mai 2018 um 21:17:54 Uhr:


Bin gespannt. Evtl ist das auch nur ein Versuch die zusätzlichen 750 EUR schmackhaft zu machen.

Wie kommst Du auf €750,-? Die Klimakomfort Akustikfrontscheibe kostet €420,-

Ähnliche Themen

Dazu kommt aber noch die Phone-Box (Zwangskombination) und somit kostet das Ganze dann 750€.

Gruß

Stimmt, ich vergaß die Zwangskombi

Zitat:

@meyster schrieb am 31. Mai 2018 um 21:17:54 Uhr:



Zitat:

@steel234 schrieb am 30. Mai 2018 um 19:44:18 Uhr:


Oh, ja stimmt. Aber einzeln gibt es doch gar nicht... 😕

Ok, ich verstehe, darum geht es ja gerade. Aber warum betont Audi extra beim Aufpreis, dass die Scheibe nun Akustikscheibe und beheizt ist? 😮

Genau die Frage berührt mich auch seit geraumer Zeit. Lt Audi Hotline ist die normale Frontscheibe ohne Akustikfunktion. Bei uns in der Firma auf dem Hof stehen jedoch mehrere jüngere A4 ohne Klimakomfortfunktion aber mit A Zeichen auf der Scheibe. Die Berater beim Autohaus haben alle eine eigene Meinung. Die meisten sind überzeugt, dass der A4 auch ohne diese Scheibe ausreichend leise ist - einer hat sie mir dringend ans Herz gelegt. Habe jetzt ohne bestellt und freue mich dann über die Matrix LED. Bin gespannt. Evtl ist das auch nur ein Versuch die zusätzlichen 750 EUR schmackhaft zu machen. Und mich würde auch wundern, wenn da einfach eine anfangs beworbene serienmäßie Funktion entfernt wurde.

Mit dem Matrix-Licht machst Du nichts falsch. Eine gute Wahl! Gratulation zum Neuen!

Zitat:

@DFS1801 schrieb am 31. Mai 2018 um 22:15:09 Uhr:



Zitat:

@meyster schrieb am 31. Mai 2018 um 21:17:54 Uhr:

Mit dem Matrix-Licht machst Du nichts falsch. Eine gute Wahl! Gratulation zum Neuen!

Definitiv!

Ich möchte einmal fragen nach den Erfahrungen mit dem 150 PS Benziner mit S-Tronic.

Ich habe bisher einen A6 mit TDI 218 PS und S-Tronic als Dienstwagen und muss jetzt was neues als Privatwagen konfigurieren

Mich stört ein wenig, das der Erste und der Rückwärtsgang sehr kurz übersetzt ist,
Bin davor 10 Jahre Diesel gefahren,warum das beim meinen Benziner die Ölwechselintervalle von 30000 km oder 2 Jahre nicht erreicht werden,versteh ich auch nicht

Die KM-Laufleistung zwischen den Ölwechsel-Intervallen errechnet das Fahrzeug ja anhand deines Fahrprofils.
Es ist schon ein Unterschied, ob du jeden Tag Langstrecke gemütlich fährst, oder täglich im Stop & Go in der Stadt und auf kurzen Strecken unterwegs bist. Daher sind die 30.000 KM keine Utopie.

Die Strecke und der Fahrstil hat sich ja nicht verändert,das ist ja was ich daran nicht verstehe,

Zitat:

@cbmobil schrieb am 2. Juni 2018 um 23:42:30 Uhr:


Ich möchte einmal fragen nach den Erfahrungen mit dem 150 PS Benziner mit S-Tronic.

Ich habe bisher einen A6 mit TDI 218 PS und S-Tronic als Dienstwagen und muss jetzt was neues als Privatwagen konfigurieren

Ich sag mal so... er wird schon fahren 😉

Allerdings ist der Abstieg von einem hubraum- und drehmomentstarken V6-Diesel auf einen Einstiegsbenziner natürlich deutlich (!) spürbar. Alleine die fast 40% weniger Drehmoment, verbunden mit einer völlig anderen Leistungsentfaltung wird sehr gewöhnungsbedürftig sein für dich.

Ist das Budget so knapp oder ändert sich dein Fahrprofil? Wenn man nur in der Stadt fährt, wird der 1.4 sicher reichen. Auf der Bahn schwimmt er mit, mehr aber auch nicht.

Wenn du privat kaufst, kannst du auch mal nach Jahreswagen o.ä. mit dem 190PS schauen, du wirst es nicht bereuen. Empfehle jedenfalls dringend eine ausgiebige Probefahrt!

mfg, Schahn

Ich hatte bisher einen Firmenwagen, habe die Firma verlassen, gehe davon aus, dass ich auch bei meinem nächsten Job wieder einen Firmenwagen bekomme. Nur da wird eine Lücke sein für einige Monate, die ich nun füllen möchte.

In den Monaten werde ich sicher einen starken Wertverlust haben, und der ist höher, je teurer das Auto ist.

Gebraucht,auf ist nicht ao mein Ding.

Im mOment habe icb in der Tat dadurch ein anderes Fahrprofil, hauptsächlich Stadt, einmal monatlich etwa 1000km eine Langstrecke.

Wor haben in der Familie auch noch Golf Benziner, fahre da ab und zu mit, deshalb kenne ich da natürlich den Unterschied vom Drehmoment

Bei den aktuellen Lieferzeit-Kapriolen wird das aber ne Herausforderung, einen Neuwagen exakt auf paar Monate zu timen.

Wenn es wirklich nur paar Monate sind, würde ich eher eine Langzeitmiete ins Auge fassen. Mehr als den horrenden Wertverlust zahlst du dort sicherlich auch nicht.

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen