Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Ausstattungen mit späteren Einsatzterminen

bin schon seit ein paar wochen am gucken wegen nen A4. benziner sind ja eh relativ selten und die rabatte auf die jahreswagen sind bei den benzinern ein schlechter scherz. ich brauche eigentlich nicht viel extraspielkram, möchte aber nicht ganz nackig fahren.

hier meine konfi: http://www.audi.de/A8HKU5GF

bin mir bei einigen dingen noch nicht sicher:
- farbdisplay cockpit - bringt das was beim navi oder ist die navikarte trotzdem schwarz/weiß ?!
- anbindung meines iphones: ich werde mein handy NICHT jedesmal beim ein/aussteigen anstöpseln, möchter aber trotzdem irgendwie die musik dort hören. das geht jetzt beim A§ über bluetooth. was wird ggf. benötigt beim A4 ?
- lohnt ggf. das technologiepaket, wenn neben den farbdisplay+kleinen navi noch ein handy verbindungssystem braucht? / das tolle display brauche ich wirklich nicht, bin schon am überlegen navi komplett wegzulassen
- ich hätte gerne ACC, muss dazu aber ein riesen paket + parkpilot vorne wählen (+2000€). das geht nicht irgendwie anders oder? in diesen aspekt bin ich mir noch nicht wirklich sicher
- ist das große lautsprechersystem die 1000€ aufpreis wert? höre gerne viel und auch gerne etwas lauter. oder lieber gleich passiv und selber was richtiges einbauen? für über 1000€ gibts da ja auch schon was, habe aber auch nicht so recht lust das neue auto gleich zu zerlegen

fix ist:
- led scheinwerfer, da das dynamische blinken hinten einfach "pflicht" ist und led vorne auch nicht schlecht ist 🙂
- verdunkelte scheiben hinten !
- sitzheizung
- farbe endweder daytona oder das blau, je nachdem ob mit/ohne sport paket
- da man eh ein lenkrad mit mehr funktionen wählt, nehme ich das mit der heizung 🙂
- ambientebeleuchtung, wenn ich außen blau wähle werde ich innen auch blau wählen 🙂 fragt sich nur wielange man darauf guckt und wann es einen egal ist

ziel: durch 20%neuwagenrabatt über meinauto.de mit verkauf des alten fahrzeuges und dann möglichst günstig davonzukommen, da ich leider privat kaufen muss 🙂

Servus,

meine Konfi liegt bei gleichem Endpreis und enthält den selben Motor.
Ich wollte allerdings unbedingt das ACC und die 3-Zonen Klima und habe deshalb auf S-Line und Metallic (Optik) verzichtet. Ansonsten sind wir sehr ähnlich unterwegs.

- farbdisplay cockpit - bringt das was beim navi oder ist die navikarte trotzdem schwarz/weiß ?!

Beim Tourpaket ist das Farbdisplay Pflicht. Ich würde es nicht unbedingt brauchen da die Pfeilanzeige ja eh nur eine Eränzung zum Navi-Bildschirm ist

- anbindung meines iphones: ich werde mein handy NICHT jedesmal beim ein/aussteigen anstöpseln, möchter aber trotzdem irgendwie die musik dort hören. das geht jetzt beim A§ über bluetooth. was wird ggf. benötigt beim A4 ?

Das Bluetooth verbindet sich automatisch mit dem MMI. Ist serienmäßig

- lohnt ggf. das technologiepaket, wenn neben den farbdisplay+kleinen navi noch ein handy verbindungssystem braucht? / das tolle display brauche ich wirklich nicht, bin schon am überlegen navi komplett wegzulassen

Zum navigieren reicht das kleine Navi lang

- ich hätte gerne ACC, muss dazu aber ein riesen paket + parkpilot vorne wählen (+2000€). das geht nicht irgendwie anders oder? in diesen aspekt bin ich mir noch nicht wirklich sicher

Leider nicht. Deshalb hab ich auf Optik verzichtet....

- ist das große lautsprechersystem die 1000€ aufpreis wert? höre gerne viel und auch gerne etwas lauter. oder lieber gleich passiv und selber was richtiges einbauen? für über 1000€ gibts da ja auch schon was, habe aber auch nicht so recht lust das neue auto gleich zu zerlegen

Kann ich nichts dazu sagen, bin kein großer Sound-Fetischist...

Gruß

PS: anbei meine Konfi: http://www.audi.de/ARWEJ45W
Dazu kommen noch Winterräder aus dem Zubehör die ich momentan nicht konfigurieren kann.

Audi A4-Baureihe: Ankündigung Ausverkauf 2.0 TFSI ultra 7-Gang S tronic (140 kW)
Wird erst wieder Ende 2. Quartal bestellbar sein.

A4-2-0-tfsi-ultra
Ähnliche Themen

Krass, was Audi aktuell mit den Benzinern veranstaltet 😮

mfg, Schahn

Ich vermute mal, das dann der Partikelfilter bei diesem Motor verbaut wird.

Auf der anderen Seite nur konsequent. M.E. ist es schon an der Zeit, "Zeichen zu setzen"... bzw. endlich einmal etwas umzusetzen...

Meiner Meinung nach das letzte Aufbäumen des Verbrennungsmotors.
Wobei ich persönlich beim Elektromotor auch keine große Zukunft sehe.
Wenn ich mir die Innenstädte so ansehe, sehe ich schwarz für den Individualverkehr generell...

btt

@TPursch Was denn für "Zeichen setzen" bitte? Dass man ab sofort nur noch zukünftig ggf. fragwürdige Diesel kaufen soll?

Und @D Lehner Letztes Aufbäumen? Welche Alternativen sind denn verfügbar? Der Verbrenner wird uns im "Mainstream" noch viele Jahre begleiten. Elektrofahrzeuge auf Akku-Basis sind nicht geeignet, einen Fahrzeugbestand von 50 Millionen zu ersetzen. Wieviele Ladestationen soll man da bauen? Und selbst wenn man irgendwann in 10 min Strom für 500 km laden können sollte, dauert das an Autobahnen z.B. immer noch viel zu lange, um den Bedarf abzuwickeln.

mfg, Schahn

Vor allem muß auch das Stromnetz für den steigenden Bedarf erst mal angepasst werden, was auch eine ganze Weile braucht.

Gruß

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 4. Mai 2017 um 10:41:13 Uhr:


Vor allem muß auch das Stromnetz für den steigenden Bedarf erst mal angepasst werden, was auch eine ganze Weile braucht.

Gruß

Naja, mag ja bei euch auf dem Land alles ganz knorke laufen mit dem Individualverkehr. In den Großstädten gehts nimmer lang.
Und zum Thema Stromnetz... In Bayern mussten sie letztes Wochenende die Windkraftanlagen drosseln weil massiv zuviel Strom produziert wurde...

Schön, also laden wir dann alle "auf Kommando", wenn grad Wind weht? Das Angebot an Öko-Strom ist ja zweifelsohne vorhanden, nur verteilt werden kann es halt nicht. Die Windräder an der Küste müssen eigentlich permanent gedrosselt werden, weil der Strom da nicht wegkommt. Und wenn man sich vorstellt, dass EINE sinnvolle Ladestelle min. 100kW haben sollte, frage ich mich, wieviele Tonnen an Kabel da verlegt werden sollen, um genug davon zu schaffen.

mfg, Schahn

Und den Netzausbau bezahlen wir am Ende dann eh wieder in Form von höheren Stromkosten.

Zitat:

Und zum Thema Stromnetz... In Bayern mussten sie letztes Wochenende die Windkraftanlagen drosseln weil massiv zuviel Strom produziert wurde...

Nicht nur in Bayern. Abschaltungen gibt es überall und laufend. Vergütung erfolgt trotzdem.

Zitat:

@schahn schrieb am 4. Mai 2017 um 10:11:32 Uhr:


@TPursch Was denn für "Zeichen setzen" bitte? Dass man ab sofort nur noch zukünftig ggf. fragwürdige Diesel kaufen soll?
...

Das "Zeichen", dass man vorhandene Technik, die sauber(er) arbeitet und verfügbar ist, auch einbaut bzw. verwendet (also den Filter für Benziner). Gerade der VW-Konzern sollte sich in dieser Richtung nichts mehr vorwerfen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen