Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Zitat:

@schahn schrieb am 9. April 2017 um 10:27:59 Uhr:


Sehr schön... Hast du noch eins von der Seite? Habe auch die Felgen bestellt, es gibt so wenig Bilder davon...

mfg, Schahn

Ja, da habe ich noch was für Dich:

Bild #208794382
Bild #208794383

Danke... 🙂

Und letzte Frage: Welches Fahrwerk hast du drin?

mfg, Schahn

Das ganz normale Serienfahrwerk, - nix tiefergelegt oder sonstwie modifiziert.

Ok, vielen Dank... ich habe Sportfahrwerk mit Dämpferregelung bestellt, das kommt noch etwas tiefer.

mfg, Schahn

Ähnliche Themen

Sportfahrwerk mit Dämpferregelung habe ich auch bestellt, obwohl ich diese Kombination bisher noch nicht probefahren konnte. Ich hoffe, es ist komfortabler als bei meinem A5 SB, ebenfalls mit Dämpferregelung.

Mal nur so ne Frage, warum bestellt man etwas, mit dem man vorher nicht zufrieden war nochmal ohne vorab zumindest eine Probefahrt gemacht zu haben? Empfindungen sind eben unterschiedlich und anderen passt es genau wie es ist. Daher ist sowas immer nicht einfach zu entwickeln.

In ein paar Wochen kommt dann wieder ein Thema, Fahrwerk ist zu hart, ..... Was kann ich tun? ;-)

Ich verstehe das nicht so ganz...

--> (Es gibt Kinder die lernen beim ersten Mal das die Herdpalette heiß ist und es gibt Kinder die verbrennen sich immer wieder die Finger....)

Das ganze bitte nicht allzu ernst nehmen, aber darüber nachdenken ist erlaubt.....

Grundsätzlich hast du recht, leider ist es oft nicht so leicht bis quasi unmöglich, einen passenden Vorführer zu finden, vor allem wenn es speziellere Ausstattungen sind.

mfg, Schahn

Da das Fahrwerk mit Dämpferregelung in einer Einstellung dem normalen Fahrwerk gleicht, wäre eine diesbezügliche falsche Kaufentscheidung lediglich aufgrund des Aufpreises ärgerlich.

Bei mir bot sich bis dato halt nicht die Möglichkeit, das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung im A4 probezufahren, trotz mehrerer A4, welche mein Händler in seinem Fuhrpark hat. Das Komfortfahrwerk habe ich bereits testen können, möchte aber das Risiko vermeiden quasi dann u.U. einen normalen A4 im Allroad-Style geliefert zu bekommen und anschließend wieder für viel Geld auf ein "vernünftiges" Niveau umbauen zu lassen. Dazu habe ich es bei der Bestellung auf 18" beruhen lassen während auf meinem A5 derzeit die 19" Rotorfelgen drauf sind. Ich lass mich mal überraschen.

Gruß

Ja, das Standardfahrwerk ist optisch wirklich teilweise grenzwertig hoch. Sieht man hier im letzten angehangenen Bild sehr gut:

http://www.motor-talk.de/.../...nen-fotos-und-fragen-t5462068.html?...

mfg, Schahn

Stell mir die grad bei Audi bei der Endabnahme vor. "Hmm ich steh ein Meter neben dem Fahrzeug und ich kann die komplette Breite des Reifens sehen. Sieht komisch aus. Naja, wird schon passen. Sieht ja bei allen so aus."

Auf den Bild steht der Wagen auch abschüssig!

Zitat:

@schahn schrieb am 10. April 2017 um 09:29:13 Uhr:


Ja, das Standardfahrwerk ist optisch wirklich teilweise grenzwertig hoch. Sieht man hier im letzten angehangenen Bild sehr gut:

http://www.motor-talk.de/.../...nen-fotos-und-fragen-t5462068.html?...

mfg, Schahn

Also, ...ich sehe die Sache mit dem "grenzwertig hoch" anders:
Ich wohne in NRW, genauer gesagt im Sauerland.
Und es gibt hier in der Gegend kaum noch eine Stadt oder ein Dorf, in dem keine "verkehrsberuhigenden Maßnahmen" ergriffen wurden.
Speziell in diesen Fall meine ich jetzt die meistens aufbetonierten oder aufgeteerten "Hügel" in der Straße, vor denen man ständig stark abbremsen muss; - will man sich nicht die Stoßdämpfer ruinieren -.
Ich habe bei einem tiefergelegten Auto keine Lust, vor jedem dieser Hügel zu überlegen: "Komme ich da noch drüber? - muss ich den vielleicht schräg anfahren? - setze ich auf? - fahre ich mir die Spoilerlippe kaputt?"...😕
Dann ist mir lieber, das Auto steht die entscheidenden 20 - 30 mm höher auf der Straße und bleibt heile...😁

Ich bin da also eher praxis-bezogener, als sportlich veranlagt.
Das war auch der Hauptgrund, weshalb ich auf das S-line Sportfahrwerk mit der 20mm Tieferlegung verzichtet habe.
Sicher sieht sowas optisch sportlicher aus.... aber der praktische Nutzwert war mir persönlich wichtiger.
Jedem das Seine...🙂

Gruß
Qualitoeter

Ok, akzeptiert... aber wenn man solche Prioritäten hat, hätte man dann auch die 18" weglassen können.

Wir wollen dir hier deinen schönen Wagen aber nicht zerreden 😉

mfg, Schahn

Es ändern sich halt auch die Prioritäten im Laufe der Zeit. Nach 22 Jahren GTI habe ich mich jetzt auch bewusst für das Standardfahrwerk entschieden. Ich habe für mich festgestellt, dass ich die meiste zeit den Komfort bevorzuge. Somit scheidet das Sportfahrwerk komplett aus und das Dynamik mit Dämpferregelung war mir für die wenigen "sportlichen" Einsätze zu teuer.
Allerdings gebe ich zu, dass mir aus optischer Sicht das Auto etwas tiefer schon besser gefallen würde.
Aber es ist doch schön, dass sich jeder das aussuchen kann was er für sich als optimal erachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen