Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Und wenn das Auto überwiegend in der Schweiz bewegt wurde, dann wurde der Antrieb auch geschont. Guck mal nach dem Verbrauch im Langzeitspeicher ( soweit nicht gelöscht wurde) , bestimmt 1-stellig. Ich bin auch oft in der Schweiz unterwegs und das merkt man sofort am Verbrauch, vor allem beim V6 Motor.
Zitat:
@Michi19 schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:27:55 Uhr:
V6 = Ventil 6
🙄 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michi19 schrieb am 30. Dezember 2023 um 12:34:45 Uhr:
Wär es doch Zylinder wäre es logischerweise ja Z6. Logisch oder?
Weihnachten ist doch vorbei und der 01.04. noch nicht in Sicht. Oder ist das jetzt eine ernst gemeint!?
R4, R5, R6 - Motoren mit Zylinderanordnung in Reihe.
V6 ,V8 , V10, V12 Motoren mit um 90 Grad versetzten Zylinderbänken. Es gibt noch den W16 (Bugatti Motor). Vielleicht hilft das jemandem.
Und nicht zu vergessen, der Kreiskolbenmotor sowie der Wankel. So, und nun bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads.
Gruß
Servus Community,
habe mir - auch dank eurer fundierten Entscheidungshilfen, danke an dieser Stelle - im Oktober einen A4 Avant 2.0 45 TFSI quattro zugelegt. EZ 08/19, gerade mal 61'km runter und schön ausgestattet. Da vom Händler und mit Gebrauchtwagen-Garantie abgesichert, könnte ich mich relativ save fühlen, aber ich denke doch voraus und plane, im Frühjahr mal einen Check an neuralgischen Punkten vorzunehmen. (Nach 6 Monaten findet ja die Beweislastumkehr statt und wenn, möchte ich vorher was gefunden haben)
Stellt sich mir die Frage: was SIND denn die neuralgischen Punkte an dem Typ?
Bremsen: Neu
DSG: Öl neu, schaltet bis jetzt unauffällig
Ich bitte um Input und sachdienliche Hinweise. :-)
Die Beweislastumkehr wurde gerichtlich gekippt. Du musst nicht mehr nach 6 Monaten nachweisen, dass der Mangel vorher vorhanden war.
Ansonsten habe ich den selben Motor im A5 Cabby und bislang ist der Motor total unauffällig. Ich würde an Deiner Stelle jährlich das Motoröl wechseln und zufrieden weiter fahren. Das öl kannst du in jeder Fachwerkstatt wechseln lassen, kannst auch dein eigenes Öl mit der richtigen VW Norm mitbringen. Sparst Kosten und tut deinem Motor gut. Hintergrund, mit dem OPF wurde die MPI entfernt wodurch wieder mehr Verkokungen stattfinden können. Der Ölwechsel verringert die Rußlast im Öl.
Ich wüsste sonst nichts von häufigen Problemen bei diesem Motor, was auch die Kaufentscheidung für mich war.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 4. Januar 2024 um 10:12:27 Uhr:
Die Beweislastumkehr wurde gerichtlich gekippt. Du musst nicht mehr nach 6 Monaten nachweisen, dass der Mangel vorher vorhanden war.
Es wurde nicht gekippt, da sind jetzt aber 12 Monate.
Guten Tag liebe Audi Freunde, habe heute einiges an Zeit investiert um mich für unsere neue Familienkutsche zu informieren.
Wir interessieren uns für einen Audi A4 2.0 35 TFSI 150PS Automatik
Baujahr 2020
Laufleistung 60.000km
Welche Erfahrungen hab ihr mit diesem Motor gemacht?
Gibt es hier schon Kilometerkönige?
Konnte in der Sufu nicht viel finden mit meinen eingegebenen Wörtern
Liebe Grüße