Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Bei mir dreht das Gebläse aber wieder runter sobald die Taste blinkt. Sonst hätte ich das nicht gesagt.

Zitat:

@sprinter66 schrieb am 11. März 2023 um 09:58:46 Uhr:


Auf das Wireless Laden verzichte ich sehr gerne.
Handy wird sehr warm und lädt extrem lange.

Kann ich bestätigen bin letztens ewig gefahren und hab gerade mal 15% geschafft

Zitat:

@DVE schrieb am 10. März 2023 um 22:58:51 Uhr:



Zitat:

@eurotrink schrieb am 10. März 2023 um 22:29:55 Uhr:


Beheizbare Frontscheibe. Ich hätte sie ja gern genutzt an wenigen Tagen mit entsprechendem Wetter. Aber das Ding tut einfach nicht das, wofür es da ist.

Du meinst die Scheibe beschlagfrei zu halten?

Daß sie einfach so funktioniert, wie im Bedienungsbuch beschrieben - nämlich, daß sie bei niedrigen Außentemperaturen automatisch ihren Dienst versieht. Macht sie aber nicht, hatte diesen Winter auf Arbeit einige Tage nach Feierabend da die Erfahrung machen können, daß sie schlichtweg nix macht, auch wenn es draußen -10 C° ist. Sie tut einfach nix. Freikratzen war somit angesagt, auch wenn das Auto bzw der Motor minutenlang vorher angelassen wurde.

Vorsprung durch Technik🙂

Audi kostet locker 20.000 Euro mehr als ein Vergleichbarer Octavia und der hat auch noch größeren Kofferraum. Was also machen die 20.000 Euro aus?

Und jedes Jahr wird eingespart an der Qualität🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nemo1988 schrieb am 11. März 2023 um 23:39:07 Uhr:


Vorsprung durch Technik🙂

Audi kostet locker 20.000 Euro mehr als ein Vergleichbarer Octavia und der hat auch noch größeren Kofferraum. Was also machen die 20.000 Euro aus?

Und jedes Jahr wird eingespart an der Qualität🙂

Optik. Setz' Dich mal in nen A4 und dann in nen Octavia rein und kuck Dir nur mal vor Dir das Cockpit an! Da kriegste beim Skoda Brechreiz!
Aber jaaa, ich weiß, 20.000 Euro- da haste dann auch wieder Recht 😉

Dann schau dir besser nicht das Cockpit des B10 an. 😉

Zitat:

@eurotrink schrieb am 11. März 2023 um 23:45:02 Uhr:



Zitat:

@Nemo1988 schrieb am 11. März 2023 um 23:39:07 Uhr:


Vorsprung durch Technik🙂

Audi kostet locker 20.000 Euro mehr als ein Vergleichbarer Octavia und der hat auch noch größeren Kofferraum. Was also machen die 20.000 Euro aus?

Und jedes Jahr wird eingespart an der Qualität🙂

Optik. Setz' Dich mal in nen A4 und dann in nen Octavia rein und kuck Dir nur mal vor Dir das Cockpit an! Da kriegste beim Skoda Brechreiz!
Aber jaaa, ich weiß, 20.000 Euro- da haste dann auch wieder Recht 😉

Naja, so richtig schlimm sehen die Innenräume bei Skoda heutzutage nicht mehr aus. Wenn einem die Optik den Aufpreis wert ist, ist das halt persönlicher Geschmack. Was mich stört sind die hohen Preise trotz stetiger Entfeinerung und die absurden Kosten für sämtliche Service-Angelegenheiten.

Eben, wie kann es sein das durch Facelift an Qualität eingespart wird bei steigenden Preisen, wie kann es sein das das vfl an den tüten unten wo die Flaschen rein kommen, weiches Kunststoff war und beim fl hartplastik und viele weitere kleinigkeiten. Ja natürlich sieht das der Normale Käufer nicht aber doch viele von uns fällt es sehr auf.

Optik klar aber hatte gemeint von der Ausstattung.

Beim Audi muss ich für Memory Sitze noch ma 450 Euro Aufpreis zahlen und hab dann nur für Fahrer. Octavia hat für beide Vordersitze.

Sorry aber Preis Leistung stimmt bei Audi einfach nicht mehr im Verhältnis zu den andern im Konzern.

Und auch deshalb haben Sie so massive Probleme mit den Absatzzahlen.

Klar einer der das Auto über Firma least ist es eher egal aber der Privatkäufer überlegt sich das 2 mal.

Dann hat Audi es auch versäumt als einziger mal Hybrid im A4 anzubieten. Hät ich gut gebraucht. Da ich oft Kurzstrecke zur Arbeit fahr und da über Photovoltaikanlagen laden kann und für Rest trotzdem Langstrecken fahren kann. Und natürlich den 0,5% Bonus.

Ob ich 350 Euro Netto etwa zahlen muss oder 175 macht schon was aus.

Man sollte bedenken das es auch nicht nur Leute gibt, denen das egal ist, weil sie nicht 6000-8000 Netto im Monat verdienen

Zitat:

@Nemo1988 schrieb am 12. März 2023 um 08:59:23 Uhr:


Sorry aber Preis Leistung stimmt bei Audi einfach nicht mehr im Verhältnis zu den andern im Konzern.
Und auch deshalb haben Sie so massive Probleme mit den Absatzzahlen.

Dem ersten Satz würde ich noch zustimmen, dem zweiten allerdings nicht.

Die verkaufen weniger weil es Lieferengpässe gibt, verdienen aber an den höherwertigen Modellen mehr als je zu vor. Von 7,5 bis 8 Mrd Euro ist die Rede.

Vor ein paar Jahren konnte sich das Audi noch erlauben und der Abstand zu der Konkurrenz war etwas größer. Inzwischen hat aber die Konkurrenz, auch aus dem eigenen Konzern, aufgeholt und die Unterschiede sind nicht mehr so gravierend, dass es diesen Aufpreis rechtfertigt. Virtuelles Cockpit, Wischblinker und solche Sachen hat man jetzt auch in einem Octavia.
War auch kurz davor nach 3 Audis hintereinander auf Volvo umzuschwenken. Zwar auch nicht günstig, aber im Innenraum finde ich hochwertiger und mit einer Vielzahl an inklusiver Ausstattungen die beim A4 Aufpreis kosten. Das zb eine elektrische Verriegelung der hinteren Türen Aufpreispflichtig ist, ist schon lächerlich.
Davon ab die genannten Downgrades beim FL, von der unlackierten Dachantenne, über einfarbig beleuchtetem Fussraum beim Ambiente Lichtpaket Plus bis zum fehlenden Drehdrücksteller, der je nach Ausstattung nur ein Loch in der Mittelkonsole hinterlässt.
Mercedes, BMW sind da ähnlich. Audi kann wenigstens noch mit einigermaßen moderaten Leasingfaktoren punkten.
Die deutschen Hersteller müssen wirklich aufpassen nicht den Anschluss zu verlieren.
Ich weiss nicht, ob es nur ein Eindruck ist, aber ich finde man sieht im Vergleich zu ein paar Jahren zuvor, deutlich weniger aktuelle A4, C-Klassen oder 3er auf den Straßen.

Wie bereits erwähnt sind da die anderen Premiumhersteller auf den gleichen Wegen unterwegs. MB geht da noch einen krasseren Weg und stellt seine Kompaktklasse ein.

So lange die Hersteller mit den Absatzzahlen den gewünschten Gewinn erzielen, geht die Strategie auf, kostengünstigere Marerialien einzusetzen. Wären die Lieferengpässe aufgrund Corona nicht vorhanden, bin ich mir nicht sicher, ob die Absatzzahlen so runter gegangen wären. Ist eher etwas OT.

Der Innenraum ist vergleichbar anderer Hersteller im „Premiumsegment“.

Zu den angesprochenen Must Haves. ACC und Spurhalteassistent sind eher Nice to have. Hatte die Assistenten seit 2016 in diversen Modellen und fahr viel AB, aber richtig brauchbar sind sie noch nicht, warum, weil sie eher digital funktionieren 0 und 1. Als Mensch fährst du vorausschauend, vielleicht auch nicht jeder, aber im Normalfall gehst du vorher vom Gas, rollst auf den LKW etc. wenn du gerade nicht überholen kannst, fährst dann rüber und beschleunigst wieder. Die Assistenten halten halt drauf, werfen bei eingestelltem Abstand den Anker und beim Überholen wieder voll auf den Pinsel. Das ist mir zu hektisch. Lediglich das halten der Geschwindigkeit ist gut, das bekommst du als Mensch eher schwierig hin. Wenn mal 120/130 Tempolimit ist und alle mit Assistenten unterwegs sind, sieht die Sache wieder anders aus.

Die PhoneBox ist nicht wirklich gut. Handy wird heiß (zumindest iPhone) und schaltet sich manchmal ab. Ob der Empfang besser ist, ist mir jetzt nicht aufgefallen, wenn der Schale gelegen hat. Also auch eher Nice to Have.
Side Assist wollte ich nicht mehr missen, lediglich die Umsetzung bei Audi finde ich nicht doll. Das lösen andere besser, mit der Ausführung im Spiegelglas.
Und MatrixLED, ich war zuerst der Meinung LED ist okay, nachdem ich jetzt wieder Matrix hab, es ist einfach ne andere Fahrerei. Aber ist halt Geschmacksache und kommt drauf an, ob man viel Nachts fährt.

Sind wir mal auf den B10 gespannt. Was der kann und wir da Preis Leistung zusammenfinden.

https://www.t-online.de/.../...ieden-mit-bmw-mercedes-audi-und-vw.html

Das ist doch nichtsbedeutende Amiumfrage. Weder verifizierbar noch mit Anspruch auf Integrität.
Da verlieren die deutschen Hersteller schon seit Jahren und traditionell gewinnen tun die Amerikanische und japanische Hersteller.

Und du sollst nicht jede Minute neuen Beitrag dazubolzen, denn es gibt eine Editierfunktion.

Zitat:

@Explosivo schrieb am 12. März 2023 um 01:01:31 Uhr:


Dann schau dir besser nicht das Cockpit des B10 an. 😉

Das kommt hoffentlich nicht so wie bei den ganzen Erlkönigfotos...

Deine Antwort
Ähnliche Themen