Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Hallo Zusammen.
Ich fahre bislang einen B9 2.0 TDI mit 150 PS und S-Tronic.
Baujahr 6/2016 mit nunmehr 95.000 km
Da dieser nun aufgrund Unwetter ein Totalschaden ist, muss ein neuer her. Aber im Gegensatz zu damals spekuliere ich zu dem 2.0 Benziner mit 150 PS, auch wieder mit S-Tronic.
Damals bin ich pro Strecke 45 km zur Arbeit gefahren, nun nur mehr 11 km Landstraße. Autobahn fahr ich sehr selten (in AT, noch seltener in DE), da sind es dann halt meist mehrer 100 km am Stück. Ich komm mittlerweile auf ca 15.000 km im Jahr. Zu Mittag sind es täglich immer mal so kurze 2 km Strecken kurz was essen holen. Es gibt also auch jede Menge Mini Strecken.
Ich weiß, 150 PS ist für die meisten hier ein Witz, aber ich brauch nicht mehr, für mich hat der TDI von der Leistung her genau gepasst, bin auch kein rasanter Fahrer.
Nun die Frage, ob ich beim Benziner mit ähnlicher Leistung rechnen kann oder ob der gegen den TDI abfällt?
Kennt hier jemand Eindrücke von Usern, die den gleichen Umstieg gemacht haben?
Genauso wenig brauche ich keinen Quattro.
Beim Verbrauch ist mir bewusst, dass der Benziner mehr braucht. Obwohl ich dem TDI den angegeben Verbrauch im BC nie geglaubt hab. Ich hab den Langzeitspeicher immer beim Tanken auf null gestellt und wenn da zb laut BC 5,5 L Verbrauch waren, kam ich beim Nachrechnen der getankten Menge immer auf fast nen Liter mehr.
Ist bei meinen Strecken der Benziner die vernünftigere Wahl?
Hier mal der link zum Auto, wie ich in mir mal zusammengestellt hab (Achtung, österreichischer Konfigurator)
Link zur Konfiguration
Falls der Link nicht funktionieren sollte, hier der Audi Code DXFQ3Q
Ich hab den geeichen Umstieg gemacht und kann es dir auf jeden Fall empfehlen. Bei deinem Streckenprofil sollte es keinen großen Unterhielten machen.
Ich fahre allerdings 50km Autobahn und 50km Landstrasse zur Arbeit und da merkt man schon dass der Benziner weniger Drehmoment hat aber das lässt sich echt verschmerzen.
Vom Verbrauch her war ich beim Diesel nach ca. 38t km knapp unter 6 Litern und jetzt beim Benziner bin ich nach aktuell 13t km bei 7,3 Litern. Auch das finde ich (mit schnellem Autobahnanteil) vollkommen in Ordnung.
Mach doch wenn es geht eine Probefahrt und du wirst merken, dass der Unterschied gar nicht so groß ist. Der Benziner ist auch leichter als der Diesel und von der Steuer her niedriger
Gruß, maxx
Danke für deine Erfahrung 🙂
Probefahrt mach ich natürlich noch, sobald wo einer verfügbar ist in der Nähe. Da du ja den identischen Umstieg
Gemacht hast: hört sich denn der Benziner besser an als der Diesel? 😁
Und da du ja auch ein ganz neues Modell hast: funktioniert mittlerweile CarPlay ohne Kabel? Ich finde dazu immer nur diese nachrüstkits für die VFL Modelle.
Der Benziner hört sich halt nicht nach Diesel an. 😁
Ähnliche Themen
Richtig. 🙂
Also das ist natürlich Geschmackssache. Aber ich fand den Diesel schon nicht sehr laut oder störend. Den Benziner hört man untenrum noch weniger. In der Mitte hört er sich meiner Meinung nach schon etwas besser an als der Diesel.
Aber egal ob Benziner oder Diesel: beide hören sich bei höheren Drehzahlen doch sehr "heiser" an. Aber das liegt halt an dem kleinen Motor. Aber das ist denke ich klar.
Zu Wireless Carplay kann ich nichts sagen, da ich Android habe aber vielleicht kann sich hier jemand mit einem iPhone dazu äußern ab welchem Modelljahr das geht?
Gruß, maxx
Zitat:
@Madob schrieb am 25. Juli 2021 um 19:13:59 Uhr:
Und da du ja auch ein ganz neues Modell hast: funktioniert mittlerweile CarPlay ohne Kabel? Ich finde dazu immer nur diese nachrüstkits für die VFL Modelle.
Ja, CarPlay funktioniert einwandfrei, schnell, stabil, ohne große Problem. Ohne Kabel allerdings nur beim iPhone soweit ich weiß. Für mich kommt allerdings sowieso kein anderes Smartphone in Frage.
Letztens hat sich allerdings mal das komplette MMI aufgehängt, was wohl an einem Update lag. Hat einige Stunden gedauert, aber dann lief wieder alles wie gewohnt.
Zitat:
@radiomaxx schrieb am 25. Juli 2021 um 21:25:25 Uhr:
Richtig. 🙂Also das ist natürlich Geschmackssache. Aber ich fand den Diesel schon nicht sehr laut oder störend. Den Benziner hört man untenrum noch weniger. In der Mitte hört er sich meiner Meinung nach schon etwas besser an als der Diesel.
Aber egal ob Benziner oder Diesel: beide hören sich bei höheren Drehzahlen doch sehr "heiser" an. Aber das liegt halt an dem kleinen Motor. Aber das ist denke ich klar.
Störend find ich ihn auch nicht, hat halt dieses typische 4-Zylinder Diesel Geräusch. (Klackern oder weiß auch nicht, was das richtige Wort dafür ist).
Oder gibst da beim Benziner auch typische Geräusche? Ne Freundin hatte mal in nem 6er Golf so ein seltsames „nageln“
Benziner sollten ja generell laufruhiger sein? Zb allein schon das gelegentliche ruckeln im Stand, das find ich beim TDI nicht so prickelnd.
Das ist mir schon klar, dass man vom 4 Zylinder keinen richtigen Motorensound erwarten kann, mir gehts im Gegenteil um nen laufruhigen Motor 🙂
Das was du meinst heißt "Nageln" beim Diesel.
Das fand ich aber selbst bei meinem letzten A4 nicht besonders störend.
Aber der Benziner ist natürlich laufruhiger und noch weniger präsent im Leerlauf. Auch das Anspringen bei Start/Stop oder Segeln geht sehr fix und leise. Der Benziner kann nämlich während der Fahrt unter gewissen Umständen komplett abgeschalten werden. Beim Diesel war nur ein Segeln mit dem Motor im Leerlauf während der Fahrt möglich.
Gruß maxx
Ich empfinde der 2l tdi echt als sehr ruhig und leise. Mit ein bisschen Musik spüre ich überhaupt nicht ob er grad im Leerlauf ist oder durch Start stop grad aus ist.
Ich sehe es nur am Drehzahlmesser.
Nur beim wieder anspringen Ruckelt die Karre ein bisschen.
Sonst bei gepflegten Geschwindigkeiten ist er nicht laut.
Bin neulich mit ein Kollege im Arteon mitgefahren. Kam mir vor als ob wir grade Trecker fahren…
Was ein unterschied..
Hab den A4 40TDI Edition One Quattro jetzt knapp 17 Monate gefahren und das „nageln“ hängt meines Erachtens spürbar von der Spritsorte ab. Bei normalen Diesel hört man es stärker wobei man das erst richtig merkt wenn man einen leeren Tank dann wieder mit dem Ultimate Diesel oder dem V-Power befüllt. Nach paar KM läuft der Motor sehr merklich ruihger. Bin kein Fan davon aber da beißt die Maus keinen Faden ab.
Grundsätzlich läuft der aber sehr ruihg wobei ich die Akustikcerglasung vordere Seitenscheiben dringend empfehle.
Mein Langzeitverbrauch bei 23t km: 7,0 Liter. Aktuelle Verbräuche immer bei 6,8 etwa.
Mehr als die Hälfte Autobahn mit 160-180kmh bei freier Bahn. Bei durchgängig 180 kanns mal 7,2 werden aber bei 160 liegt man so zwischen 6,5 und 6,8. (das sind keine durchschnittsgeschwindigkeiten)
Hallo,
was meint ihr zu dem Angebot?
Ja ich weiß, Hartz IV Ausstattung 😉
Aber ich brauche nicht soviel.
Bisschen Leistung und quattro.
Gruß
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Preis ist ja der Hammer für einmal garnix außer Motor und Antrieb. Würde ich im Leben nicht zahlen.
Sowas lag doch neu auch nicht bei mehr als 35.000€ oder?
Müsste ich jetzt das Prospekt suchen..
Zitat:
@Black-GT schrieb am 1. August 2021 um 22:34:28 Uhr:
Der Preis ist ja der Hammer für einmal garnix außer Motor und Antrieb. Würde ich im Leben nicht zahlen.
Sowas lag doch neu auch nicht bei mehr als 35.000€ oder?
Müsste ich jetzt das Prospekt suchen..
UVP ist mit 54410 € im Inserat angegeben. Somit wären es 51% unter UVP.
Ist das nicht Standard mit so 3 Jahren?
Ja, seh ich ähnlich. Mein erster B9 war ähnlich bescheiden ausgestattet, gleicher Motor, Quattro. Der sah aber rein optisch wenigstens noch gut aus, hat abzüglich Rabatt keine 40.000€ gekostet. Nach knapp 5 Jahren habe ich da jedenfalls deutlich weniger als 27.900€ für bekommen.
Würde ich auch niemals kaufen, die Kiste. Farbe, Räder, Sitze, Ausstattung.... da passt eigentlich gar nichts. Für das Geld gibt's meinr Meinung nach echt bessere Autos.
Viel zu teuer der Bock. Der hat ja wirklich absolute HarzIV Ausstattung. Würde ich nicht Mal für 20000 nehmen.