Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Zitat:

@Papst1978 schrieb am 12. Juli 2021 um 11:22:30 Uhr:


Kann man abstellen. Irgendwo die Richtung prä..... Dingsbuns. Kann es Grad nicht nennen. Ist aber im MMI einstellbar bzw. deaktivierbar

Hi hi, mir fällt es auch nicht mehr ein...prädiktiver oder so ähnlich. Dingsbums halt...:-)

Aber weder im Audi, noch im Mercedes war bzw. ist das ACC bei Benutzung des Tempomaten deaktivierbar. Daher bestelle ich ohne das, da ich den Tempomat sonst schmerzlich vermissen würde. Ich würde es sonst auch mit bestellen, da ja einige darauf Wert legen (für den Wiederverkauf), so aber keinesfalls. Ich mag es halt einfach nicht.

Dann muss man aber auch mit den vermehrten falschen Bremseingriffen durch PreSence rechnen, weil PreSence sich nur auf die Kamera abstützen kann.

@PaXiLeXiFiXi_

Witzig dein Fuhrpark. Habe mein C63S Coupe vor ein paar Wochen verkauft, und will jetzt einen A4 Avant 45 TFSI quattro kaufen. Hätte auch schon längst bestellt, aber LT Nov. wollte ich nicht. Daher werde ich im Herbst für Frühjahr 2022 ordern und zwischenzeitlich das A3 Cabrio meiner Frau mit benutzen.....wenn sie mich lässt :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@steel234 schrieb am 12. Juli 2021 um 12:36:47 Uhr:


Dann muss man aber auch mit den vermehrten falschen Bremseingriffen durch PreSence rechnen, weil PreSence sich nur auf die Kamera abstützen kann.

Ja, leider. Kenne ich von BMW. Aber nicht ganz so häufig, wie mit ACC.

Mit ACC hat man beinahe keine Fehlbremsungen. Hatte ich jetzt in 3 Jahren 2 Mal, jeweils in scharfen Kurven mit Gehweg, wo Fussgänger drauf waren.

Zitat:

@steel234 schrieb am 12. Juli 2021 um 12:44:06 Uhr:


Mit ACC hat man beinahe keine Fehlbremsungen. Hatte ich jetzt in 3 Jahren 2 Mal, jeweils in scharfen Kurven mit Gehweg, wo Fussgänger drauf waren.

So meinte ich das auch nicht. Die PreSence-Fehler treten Mal sporadisch auf, das ACC regelt dauerhaft. War nicht als Störung gemeint.

Ja das schon. Am Anfang hat es mich auch genervt, aber nach bisschen Eingewöhnung kommt man damit gut klar. Schade dass man ACC bei Bedarf nicht in den reinen Tempomatmodus umstellen kann, da gebe ich Dir Recht. Aber es geht schon, so schlimm ist es auch nicht.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 12. Juli 2021 um 12:38:36 Uhr:


@PaXiLeXiFiXi_

Witzig dein Fuhrpark. Habe mein C63S Coupe vor ein paar Wochen verkauft, und will jetzt einen A4 Avant 45 TFSI quattro kaufen. Hätte auch schon längst bestellt, aber LT Nov. wollte ich nicht. Daher werde ich im Herbst für Frühjahr 2022 ordern und zwischenzeitlich das A3 Cabrio meiner Frau mit benutzen.....wenn sie mich lässt :-)

Ja, mein C63S geht auch ganz bald weg und ich habe was Neues bestellt^^

Den A4 40TFSI Quattro hatte ich letztes Jahr im September im Rahmen einer Rabattaktion mit Wunschauslieferung März 2021 bestellt. Das hat leider nicht geklappt und eigentlich hätte ich den Wagen schon am 22.12.2020 in NSU abgeholt. Ging dann wegen Corona auch nicht und der A4 wurde Ende Januar im dicksten Schnee inkl. Transportschaden beim Händler übergeben.

Hatte seit 2016 auch schon einen A4 B9 2.0TFSI Quattro mit 252PS und fand den Unterschied zum 40TFSI Quattro nicht soooo gravierend, deswegen habe ich mich für den kleinen Motor entschieden. Allrad war mir eben wichtig, da die Kiste hauptsächlich in der Schweiz bewegt wird und da die 204PS auch mehr als ausreichend sind. Ansonsten ist das schon etwas schwierig, wenn man locker doppelt soviel Leistung gewohnt ist. Die 2.0Liter schwächeln auf der Bahn dann schon gewaltig^^ Könnte ich mich auf Dauer glaube nicht mit anfreunden.....

Naja, ansonsten ist der A4 auch ein sehr solides Auto. Auch meine "Sparversion" mit Listenpreis von 55.000€. Dafür ist der Innenraum schon sehr mit billigem Plastik übersäht, die Standardsitze sind unbequem und sehen nicht gerade toll aus etc pp. Da könnte man schon etwas mehr erwarten. Auch im Vergleich zu meinem 2016er B9 wurde ein bisschen was eingespart.

Zitat:

@steel234 schrieb am 12. Juli 2021 um 14:18:39 Uhr:


Ja das schon. Am Anfang hat es mich auch genervt, aber nach bisschen Eingewöhnung kommt man damit gut klar. Schade dass man ACC bei Bedarf nicht in den reinen Tempomatmodus umstellen kann, da gebe ich Dir Recht. Aber es geht schon, so schlimm ist es auch nicht.

Genau das ist das Problem, es nicht abstellen zu können und nur den Tempomat zu nutzen. An meinem AMG waren die Beläge hinten bei 22.500 km fällig. Dafür musste ich dann € 780 (!!!) löhnen. Hatte dann keinen Bock mehr darauf. Daher bin ich so ablehnend dem ACC gegenüber. Weil Tempomat super ist.

@PaXiLeXiFiXi_
Klar keine Frage, vom "dicken" V8 Biturbo auf einen "kleinen" 4-Zylinder umswitchen tut weh.
Aber ich bin die letzten beiden Jahre nur noch 3-4.000 km damit gefahren, musste aber jährlich zum Service und die weiteren Kosten (Versicherung, Wertverlust etc.) haben mich dann vernünftig werden lassen (Mal schauen wie lange).
Aber der 45er mit 265 PS geht schon ganz gut, damit kann ich zunächst leben. Vielleicht wird's ja irgendwann Mal ein 911 (992) Turbo S. Sind mir aber aktuell noch etwas zu teuer

Das mit Schnee + Transportschaden würde meine Stimmung massiv verhageln. Hoffentlich bringe ich das mit Frühjahr 2022 so hin.

Zitat:

@Timo495 schrieb am 11. Juli 2021 um 11:05:51 Uhr:


Moin zusammen, ich habe hier zwar schon einiges gelesen, muss aber trotzdem nochmal ein paar grundlegende Fragen stellen.
Möchte mir vermutlich in den nächsten Wochen/Monaten einen B9 Avant kaufen.
Ich möchte eigentlich keinen 1.4er haben, sondern etwas mehr Drehmoment mit dem 2.0 Motor.
Welche Ausstattungsvarianten gab es denn nun bei dem B9? Bin bislang viel auf das Sportpaket gestoßen, welches mit optisch auch gut gefällt. Super wäre für die Optik natürlich noch S-Line.
Ausstattung stelle ich mir die Standardsachen vor, inkl. ACC/Car Play/vielleicht Panorama/AHK.
Welche Scheinwerfer gibt es beim B9? Welche sollten es mindestens sein?

Es gibt den 2.0 mit 250Ps und 150 Ps, ist das der Unterschied zwischen Facelift und VFL?

Würde mich über allgemeine Infos freuen :-) Steh grad am Anfang meiner Entscheidungsfindung.

Um hier mal wieder auf die eigentlichen Fragen dieses Threads einzugehen:

Es gibt Full-LED und Matrix-LED (kannst immer mit Fernlicht fahren und andere Verkehrsteilnehmer werden ausgeblendet).
Mir reicht Full-LED vollkommen aus, da ich nicht viel Nachts fahre.
ACC will ich nicht missen. Man kann auch vorausschauend damit fahren und es halt einfach mal ausschalten wenn man einen zu starken Bremseingriff erwartet.

Der Unterschied zwischen 150 und 250 PS ist auf keinen Fall dem Facelift geschuldet, sondern ist der gleiche Motor nur in unterschiedlichen Leistungsstufen (35, 40, 45 TFSI), siehe Wikipedia. (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Audi_A4_B9)

Ansonsten viel Erfolg bei der Suche! 😉

Gruß, maxx

Danke Maxx.
Gibt es Motoren die anfälliger sind oder kann man alle Benziner problemlos kaufen?

Hab ich auch schon Mal nachgefragt in die Runde. Aber die 2,0 ltr. Benziner sollten keine Probleme bereiten. Letztendlich egal mit welcher Leistung (150/204/265 PS).

Deine Antwort
Ähnliche Themen