Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Also bitte, den vermisst man nur nicht wenn man den nie hatte 😁
Das ist wie mit Automatik- keiner vermisst die, eher man nicht im Stau ausprobiert hat.
Automatik und ACC im Stau mit Stauassi-einfach genial.
Und überholten kann man da eher keinen, genau wie oft auf der Landstraße wenn man nicht wie komplettes Behindi ohne Hirn heizt.
Naja, Ansichtssache, ACC ist ganz nett, aber ich nutze es auch selten, könnte auch drauf verzichten...
Well yes but actually no.
Karre mit BLP von 80000€ und dann ohne ACC wäre für mich halt NoGo. Dafür bin ich viel auf der Autobahn.
Gerade auf der Autobahn nutze ich die ACC mittlerweile eher selten. Selbst wenn man den Abstand zum Vordermann auf die kleinste Einstellung setzt, ist er natürlich absolut sicher und gesetzeskonform, jedoch auch so groß, dass einem jeder Depp vor die Nase zieht. Wenn man etwas zügiger unterwegs ist, nervt mich das jedenfalls extrem. Da wird permanent abgebremst und wieder beschleunigt, was nicht immer unbedingt notwendig ist. Bei höherem Verkehrsaufkommen fährt man mit ACC nicht unbedingt sehr ausgeglichen, das ist meine Meinung. Im Stau natürlich schon sehr bequem.
Ansonsten wird er bei mir eigentlich überall automatisch aktiviert, wo Tempolimits sind, egal ob in Ortschaften, Landstraße oder Autobahn.
In einem Auto mit einem Listenpreis von 80K€ sollte die ACC schon drin sein, auch bei einem 2018er Baujahr.
Würde allerdings für den Preis glaube keinen S4 B9 gebraucht kaufen.
Ähnliche Themen
Also ich finde das Preis/Leistungsverhältnis gut! Mir würde das Fahrzeug sehr gefallen. LED Matrix Scheinwerfer, Vc, Navarrablau, S- Sportsitze mit Massage- Funktion, Nappa Leder, Kamarabasierte Verkehrszeichenerkennung… Ez 2018 mit wenig Kilometer und Unfallfrei.
Die Farbe findet man wahrscheinlich auch nicht so häufig beim S4. Zudem ist die Auswahl an guten S4 eh recht klein.
Ja sicher weil ich es nicht habe aber weil auch wie man sieht es viele als Murx ansehen, im Stau ja mag sein aber hey da ist ne Automatik schon sehr erleichternd.
Also alles in allem sehr von der Gegend und dem Fahrprofil abhängig ob man es brauch.
Landstraßen sind in Brandenburg oft lang und Platz zum überholen Gott sei dank bei den Schleichern hier, überholst sie dann wenn sie 70 fahren bekommst Lichthupe 😠
Autobahn fahre ich auch viel, sicher bringt das ACC in Ländern/Gegenden mit Tempolimit wieder mehr oder in Großstädten.
Zum S4 noch, das Glanzpaket muss man eben wollen. Ansonsten schönes Auto, bestes Baujahr wenig km tolle Ausstattung.
Ich nutze ACC zu 90% bei allen Fahrten, egal ob Stadt, Landstraße oder Autobahn. Ich gebe sogar ggf. über den Hebel Gas...
Kein Auto mehr ohne ACC. Ich war vorher schon immer ein Fan vom Tempomaten und die Umstellung auf ACC hat etwas Gewöhnung gekostet, weil man bei Überholvorgängen durch das System abgebremst wurde und nicht einfach ausscheren konnte, aber wenn man sich einmal an ACC gewöhnt hat, dann will man es eigentlich nicht mehr missen.
Mir geht es jedenfalls so...
Gleiches gilt auch für den Lane-Assist.
Alles phantastische Features, die das Autofahren viel entspannter machen...
… dem kann ich nur zustimmen. Und eine Lücke kann man entweder zufahren oder das ACC kurz deaktivieren, wenn zB jemand einscheren will. Zudem hilft, den Abstand nicht auf die kürzeste Stufe zu stellen. Dann geht das Abbremsen im Golf zumindest wesentlich sachter. Und schließlich ist es eine Fahrunterstützung und kein Autonomes Fahren.
Zitat:
@hans1104 schrieb am 7. Juli 2021 um 06:32:28 Uhr:
… dem kann ich nur zustimmen. Und eine Lücke kann man entweder zufahren oder das ACC kurz deaktivieren, wenn zB jemand einscheren will. Zudem hilft, den Abstand nicht auf die kürzeste Stufe zu stellen. Dann geht das Abbremsen im Golf zumindest wesentlich sachter. Und schließlich ist es eine Fahrunterstützung und kein Autonomes Fahren.
dem ist nichts hinzuzufügen 😉
Moin zusammen, ich habe hier zwar schon einiges gelesen, muss aber trotzdem nochmal ein paar grundlegende Fragen stellen.
Möchte mir vermutlich in den nächsten Wochen/Monaten einen B9 Avant kaufen.
Ich möchte eigentlich keinen 1.4er haben, sondern etwas mehr Drehmoment mit dem 2.0 Motor.
Welche Ausstattungsvarianten gab es denn nun bei dem B9? Bin bislang viel auf das Sportpaket gestoßen, welches mit optisch auch gut gefällt. Super wäre für die Optik natürlich noch S-Line.
Ausstattung stelle ich mir die Standardsachen vor, inkl. ACC/Car Play/vielleicht Panorama/AHK.
Welche Scheinwerfer gibt es beim B9? Welche sollten es mindestens sein?
Es gibt den 2.0 mit 250Ps und 150 Ps, ist das der Unterschied zwischen Facelift und VFL?
Würde mich über allgemeine Infos freuen :-) Steh grad am Anfang meiner Entscheidungsfindung.
Zitat:
@Hozzenplozz schrieb am 7. Juli 2021 um 04:36:59 Uhr:
Ich nutze ACC zu 90% bei allen Fahrten, egal ob Stadt, Landstraße oder Autobahn. Ich gebe sogar ggf. über den Hebel Gas...
Ich mache das auch wie Du.....mit dem Hebelchen beschleunigen etc. Allerdings bitte ohne ACC! Unharmonisches Gebremse, horrender Bremsbelagverschleiß (besonders hinten). Meine Frau hat in ihrem A3 Cabrio das ACC und ich hatte es in meinem C63S Coupe. Nein danke.... für mich nicht mehr. Tempomat super...aber bitte ohne ACC. Werde meinen A4 definitiv ohne bestellen. Mich nervt das "Gehackle" beim Fahren.
Bei der Probefahrt eines A4 Avant 45 TFSI quattro vor ein paar Wochen, war sogar ein Tempomat verbaut, der das Streckenlayout (bei Navibetrieb) mit einbezogen hat. Also ohne jegliches Hindernis wild gebremst hat wenn eine Kurve kam. Für mich ein No-Go.
Kann man abstellen. Irgendwo die Richtung prä..... Dingsbuns. Kann es Grad nicht nennen. Ist aber im MMI einstellbar bzw. deaktivierbar
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 12. Juli 2021 um 10:51:29 Uhr:
Bei der Probefahrt eines A4 Avant 45 TFSI quattro vor ein paar Wochen, war sogar ein Tempomat verbaut, der das Streckenlayout (bei Navibetrieb) mit einbezogen hat. Also ohne jegliches Hindernis wild gebremst hat wenn eine Kurve kam. Für mich ein No-Go.
Na, wild bremsen ist wohl übertrieben und man kann so einiges konfigurieren und abstellen. Es ist abhängig von den Einstellungen und dem Modus, in dem man unterwegs ist. Dann bremst er bspw. vor Kurven etwas ab, wenn man tendenziell zu schnell unterwegs ist. Ein Kreisverkehr wird z.B. auch vorab erkannt und abgebremst, so dass man mit eingeschaltetem ACC und angepasster Geschwindigkeit durchfahren kann. Das machen noch lange nicht alle ACCs und generell muss ich sagen, dass die ACC im A4 sehr gut funktioniert, besser als in meinen anderen Autos jedenfalls.
Mit Verkehrszeichen respektive Geschwindigkeitsbegrenzungen haben allerdings alle etwas Probleme.