Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Man darf auch nicht vergessen, dass die Werte immer für die BasisVersion gelten.
Also zusätzliche Ausstattung gleich mehr Gewicht gleich mehr Verbrauch.
Sline Ext. gleich schlechtere Aerodynamik gleich mehr Verbrauch.
Allein 19 Zoll anstelle von 16 Zoll macht laut Handbuch glaub ich schon 0,6 Liter mehr aus.
Was geht denn hier ab. 😕
Wenn Ihr solche Sparfüchse seid, dann kauft Euch ne "60 PS Dieselgurke".
Entschuldigung aber dies musste ich jetzt mal "sagen". Wenn man sich nen nagelneuen Mittelklassewagen kauft, und dann hier über Minimalverbräuche durch Schleichen im Verkehr nachdenkt, dann passt etwas nicht! 🙄
Zitat:
@zz66 schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:09:02 Uhr:
Was geht denn hier ab. 😕
Wenn Ihr solche Sparfüchse seid, dann kauft Euch ne "60 PS Dieselgurke".
Entschuldigung aber dies musste ich jetzt mal "sagen". Wenn man sich nen nagelneuen Mittelklassewagen kauft, und dann hier über Minimalverbräuche durch Schleichen im Verkehr nachdenkt, dann passt etwas nicht! 🙄
Hallo zz66,
sag ´mal, in welcher Zeit lebst Du denn? Es geht hier nicht um´s knausern! Zum einen werden sich die Kurven der Kraftstoffpreise sicher wieder irgendwann nach oben bewegen (ich hör jetzt schon das Gejammere), zum anderen soll es tatsächlich Leute geben, die an die Umwelt denken. Es soll auch Motoren geben, die auch bei sportlicher Fahrweise relativ wenig verbrauchen!
Zitat:
@bene9 schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:50:38 Uhr:
Hallo zz66,Zitat:
@zz66 schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:09:02 Uhr:
Was geht denn hier ab. 😕
Wenn Ihr solche Sparfüchse seid, dann kauft Euch ne "60 PS Dieselgurke".
Entschuldigung aber dies musste ich jetzt mal "sagen". Wenn man sich nen nagelneuen Mittelklassewagen kauft, und dann hier über Minimalverbräuche durch Schleichen im Verkehr nachdenkt, dann passt etwas nicht! 🙄sag ´mal, in welcher Zeit lebst Du denn? Es geht hier nicht um´s knausern! Zum einen werden sich die Kurven der Kraftstoffpreise sicher wieder irgendwann nach oben bewegen (ich hör jetzt schon das Gejammere), zum anderen soll es tatsächlich Leute geben, die an die Umwelt denken. Es soll auch Motoren geben, die auch bei sportlicher Fahrweise relativ wenig verbrauchen!
Hallo!
ICH lebe in der richtigen Zeit.
Und doch, genau wenn ich diese Beiträge lese, geht es um`s knausern.
Wer nicht bereit ist seinen gut motorisierten Audi zügig bzw. normal zu bewegen, der sollte sich überlegen einen entsprechenden anderen PKW zuzulegen. Z. Bsp. VW Golf oder Jetta mit 85 bzw. 105 PS. Da hat man auch was "deutsches" und Qualität in Sachen Optik/Verarbeitung.
Aber für die Leute nen "dicken" Audi fahren, und auf der Straße rumschleichen um Benzin zu sparen. 😛 Möglichst noch auf der Autobahn ständig die linke Spur belegen/benutzen und andere damit ausbremsen/blockieren. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@zz66 schrieb am 2. Dezember 2015 um 22:37:31 Uhr:
Hallo!Zitat:
@bene9 schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:50:38 Uhr:
Hallo zz66,
sag ´mal, in welcher Zeit lebst Du denn? Es geht hier nicht um´s knausern! Zum einen werden sich die Kurven der Kraftstoffpreise sicher wieder irgendwann nach oben bewegen (ich hör jetzt schon das Gejammere), zum anderen soll es tatsächlich Leute geben, die an die Umwelt denken. Es soll auch Motoren geben, die auch bei sportlicher Fahrweise relativ wenig verbrauchen!
ICH lebe in der richtigen Zeit.
Und doch, genau wenn ich diese Beiträge lese, geht es um`s knausern.
Wer nicht bereit ist seinen gut motorisierten Audi zügig bzw. normal zu bewegen, der sollte sich überlegen einen entsprechenden anderen PKW zuzulegen. Z. Bsp. VW Golf oder Jetta mit 85 bzw. 105 PS. Da hat man auch was "deutsches" und Qualität in Sachen Optik/Verarbeitung.
Aber für die Leute nen "dicken" Audi fahren, und auf der Straße rumschleichen um Benzin zu sparen. 😛 Möglichst noch auf der Autobahn ständig die linke Spur belegen/benutzen und andere damit ausbremsen/blockieren. 🙁Ich fürchte, Du hast mich nicht richtig verstanden: Die ewigen Linksfahrer sind mir genauso ein Dorn im Auge, wie die Elefantenrennen??
Meine Maxime: Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass er den Verkehr immer im Auge hat und höflich seinen Fahrstil anpasst: Also überholen ohne andere zu behindern und ausweichen, wenn schnellere sich nähern!
Sind wir uns darin einig?
Mir geht es bei dieser Diskussion eher darum wie weit das Fahrzeug in der Realität vom angegeben Verbrauch entfernt ist.
Wenn ich auf den Cent schauen müsste oder wollte, würde ich mir sicher ein anderes Auto kaufen.
Ich denke auch..., im Jahre 2015 sollten wir eigentlich nicht über Verbräuche diskutieren, die vor einem Jahrzehnt schon erreicht wurden. Oder ist das Ende der Fahnenstange etwa schon erreicht?
Zitat:
@f-dax schrieb am 3. Dezember 2015 um 07:11:10 Uhr:
Ich denke auch..., im Jahre 2015 sollten wir eigentlich nicht über Verbräuche diskutieren, die vor einem Jahrzehnt schon erreicht wurden. Oder ist das Ende der Fahnenstange etwa schon erreicht?
Das ist nur bedingt richtig. Hier ein Artikel dazu -
Motorleistung und CO2Zitat:
@bene9 schrieb am 2. Dezember 2015 um 23:57:27 Uhr:
Ich fürchte, Du hast mich nicht richtig verstanden: Die ewigen Linksfahrer sind mir genauso ein Dorn im Auge, wie die Elefantenrennen??
Meine Maxime: Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass er den Verkehr immer im Auge hat und höflich seinen Fahrstil anpasst: Also überholen ohne andere zu behindern und ausweichen, wenn schnellere sich nähern!
Sind wir uns darin einig?
Natürlich sind wir uns da einig. 🙂
Jetzt krieg ich´s aber bald mit der Angst: Habe ich hier mit meinem Post hier etwa die Diskussion abgewürgt?
Asche auf mein Haupt, wenn´s so wäre! Aber ich kann´s nicht wirklich glauben...😉
Sooo lange schon keine Beiträge mehr???
Darum stelle ich hier ´mal meine persönliche Wahl in den Raum: 2.0 TFSI 190 PS
Pros und Kontras? Auch gewählt?
Ich hab ihn auch bestellt. Weil der Kleine mir zu klein und der Größere zu teuer war.
190PS mit Quattro wäre schön gewesen.
Aber da wo ich fahre reicht auch Frontantrieb.
Aber in meinem Fall wird das Auto eh ein Highlight und meine Erwartungen werden sicher nicht enttäuscht.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 11. Dezember 2015 um 22:28:09 Uhr:
Ich hab ihn auch bestellt. Weil der Kleine mir zu klein und der Größere zu teuer war.
190PS mit Quattro wäre schön gewesen.
Aber da wo ich fahre reicht auch Frontantrieb.
Aber in meinem Fall wird das Auto eh ein Highlight und meine Erwartungen werden sicher nicht enttäuscht.
Off Topic, aber es reizt mich dennoch: Als alter "Frontkratzer-Fahrer" finde ich, dass die besseren Wintereigenschaften zu sehr vernachlässigt werden gegenüber den Heck-Trieblern mit ihren Sandsäcken im Kofferraum: Eine liebe Bekannte von mir ist schon 3x mit ihrem 3-er im Graben gelandet, aber er ist in ihren Augen halt mehr "sexy"???
Quattro ist im Prinzip o.k., aber das ganze Jahr über den Mehrverbrauch? Darüber lässt sich trefflich streiten😉
Hat denn jemand mittlerweile mal Infos ob noch kleinere Benziner mit Quattro folgen?
Früher konnte man einen A4 1.8 Liter mit 125PS und Quattro bekommen, heut muss man gleich doppelt so viel Leistung oder einen Diesel nehmen.
Es geht ja auch nicht nur um "bessere Wintereigenschaften" beim Quattro. 190PS, 320 NM und Frontantrieb sind meiner Meinung nach schon recht grenzwertig, gerade bei Nässe etc.
Ja, da kann ich nur zustimmen. Ich fahre den B8 mit 170PS-Benziner als Quattro. Die Vorteile bei Traktion, vor allem bei Nässe, Kurvenbeschleunigung etc. sind gravierend spürbar. Hatte vorher denselben Motor ohne quattro, der kriegt bei 3 Tropfen Wasser schon nicht mehr die Kraft auf die Strasse, davon abgesehen, dass die Vorderreifen nach 18 Tkm platt waren, wogegen hinten noch 5mm waren 😮
Nie mehr ohne quattro! Ich hoffe, Audi bringt bis 2017 noch den 190PS damit, da bin ich wieder dran.
mfg, Schahn
Den 2.0TFSI-190PS-Ultra werden sie bestimmt nicht mit Quattro anbieten, da der auf Effizienz, Spritsparen whatever ausgelegt ist.