Alles zum Thema AdBlue

BMW 5er G30

Hallo Zusammen!

Im Zusammenhang mit der Dieselthematik möchte ich das Thema Adblue gerne andiskutieren.

Welche Erfahrungen wurden damit bisher im Feld gemacht (Verbrauch, Bezugspreis etc.).

Ich sage jetzt schon Danke für viele hilfreiche Einlassungen dazu.

Allen ein schönes Wochenende!

Beste Antwort im Thema

@micha1955 das widerspricht sich ja nicht. BMW gibt sicher nicht an, dass man 1 l AdBlue auf 1000 km verbrauchen soll. Das hängt ja von vielen Dingen ab. Mit ging es darum aufzuzeigen, dass mehr AdBlue weniger Schadstoffe bedeuten und dass das auch softwareseitig eingepflegt werden kann (siehe C Klasse und GLC jeweils mit dem
220d und 170 PS). Ich glaube, dass es bei BMW auch so eine Sache gab.
Interessant ist aber, dass die DUH (was man davon hält ist eine andere Sache) und der ADAC festgestellt haben, dass offenbar nur der W213 220d und der BMW 118d im RDE die Grenzen erfüllen.
Ich glaube aber, der neue 5er wurde noch nicht getestet. Daher denke ich, dass der Diesel definitiv eine Zukunft hat, aber die Automobilindustrie eben sich etwas anstrengen muss... und wir eben etwas mehr AdBlue tanken müssen, was keinem weh tut...

212 weitere Antworten
212 Antworten

Hallo zusammen,

die Anzeige der AdBlu-Nachfüllmenge ist wohl Schrott.

Ich bin seit dem letzten AdBlu-Nachfüllen 14700 km gefahren und die Anzeige steht seit vielen Kilometern konstant bei "Reichweite 6500km und Nachfüllmenge 1,0 Liter", so wie es hier im Thread schon paar Mal genannt wurde.
Nachfüllen konnte ich 6,02 Liter. Jetzt sagt die Anzeige: "Nachfüllmenge 0,0 Liter und Reichweite >7000km".

Mein 530d hat alsoo einen Verbrauch von 0,41 Liter AdBlud pro 1000 km. Mein F11 (535d) hat über 1 Liter pro 1000 km verbraucht.
Kommt ihr auf einen ähnlichen Wert?

Weshalb baut BMW bei einem 90.000 EUR Auto eine Anzeige ein, die so jämmerlich falsch ist? Das ist nicht Premium, sondern einfach nur peinlich.

Hab das ganze mal an BMW geschickt. Mal sehen, was da zurück kommt.

LG
Tom

Hey Leute, wo finde ich denn, wie weit ich noch komme mit dem Adblue? Bei mir steht nur "Reserve". Welches kann ich tanken? Habe gehört es gibt verschiedene? Kann ich einfach einen Kanister bei Amazon beziehen? BMW ist mir zu weit weg.

Danke euch

Mein Händler sagte auf die Frage, dass das völlig wumpe ist, welches AdBlue man da reinkippt. Kannst du also einfach beim nächsten mal tanken an die 2. Zapfsäule fahren, ist wohl auch die günstigste Variante.

Zitat:

@MaxXx16051989 schrieb am 11. September 2019 um 20:34:51 Uhr:


Kann ich einfach einen Kanister bei Amazon beziehen?

Zu teuer. Schau mal in meine Signatur. Vielleicht hast eine PKW-Zapfsäule in der Nähe.

Ähnliche Themen

Ich hatte schon mehrere Autos mit AdBlue-Einfüllöffnung am Tankstutzen. Es funktioniert eigentlich jede AdBlue-Zapfsäule. Der Rüssel passt rein, es hat es immer gut funktioniert. Die Preise liegen bei 0,50-0,59 €/l.

Bernd.

Zitat:

@MaxXx16051989 schrieb am 11. September 2019 um 20:34:51 Uhr:


Hey Leute, wo finde ich denn, wie weit ich noch komme mit dem Adblue? Bei mir steht nur "Reserve". Welches kann ich tanken? Habe gehört es gibt verschiedene? Kann ich einfach einen Kanister bei Amazon beziehen? BMW ist mir zu weit weg.

Danke euch

Du kannst im System ich denke unter „mein Fahrzeug“ es sehen wie weit es noch reicht. Verbrauch hängt von Fahrweise / Dieselverbrauch ab. Aber wenn Hinweis kommt kann man idR noch ganz entspannt 500-1000km fahren.

Danke euch Leute, hat mir sehr geholfen 🙂

Zitat:

@MaxXx16051989 schrieb am 11. September 2019 um 20:34:51 Uhr:


Welches kann ich tanken? Habe gehört es gibt verschiedene?

"Die ISO22241 besteht aus insgesamt 4 Teilen ISO-Normen 22241-1 bis 22241-4."

"Teil 1 (ISO22241-1) regelt die Qualitätsanforderungen. Daher sind Kanister, Zapfsäulen in der Regel mit dieser Norm gekennzeichnet."

https://www.adac.de/.../

Wie sind Eure Erfahrungen mit Adblue Zapfsäulen für Autos? Habs einmal versucht, war extrem langsam. Hab dann nach 5 Minuten abgebrochen, weil er immer noch nicht voll war. Werde in Zukunft wieder an LKW Säulen nachtanken. Da gehts in weniger in einer Minute und bisher immer Problemlos.

Zitat:

@psychof schrieb am 27. September 2019 um 21:19:47 Uhr:


Wie sind Eure Erfahrungen mit Adblue Zapfsäulen für Autos?

Man gewöhnt sich daran. Die Durchflussmenge ist eben nicht so hoch wie man es von der Betankung mit Diesel oder Benzin kennt. 😉 Aber wenn du mit der LKW-Säule gut zurecht kommst, dann steht der Nutzung doch nichts im Wege. 🙂

Hallo, ich hatte vor 5 Tagen die Anzeige zum nachfüllen.
Km 19000
Nachfüllmenge 16 Liter
Ich bin dann zum Freund mit VW Werkstatt, der einen 200 Liter Tank mit Pumpe hat. Müsste ja jede Werkstatt haben, die Inspektionen und Gebrauchte verkauft.
16 Liter nachfüllen lassen ohne kleckern, alles wieder gut aber die Anzeige sagt nach 500 km immer noch 6 Liter nachfüllen. Ich glaube, die Anzeige ist Mist oder sehr träge .
520d 10/18. 8,3 Liter Verbrauch
Teddy

Zitat:

@Teddy2010 schrieb am 29. September 2019 um 10:08:24 Uhr:


16 Liter nachfüllen lassen ohne kleckern, [...]

Was hat denn das Nachfüllen gekostet?

Ich habe 1,30 zzgl. MwSt / Liter bezahlt.

Interessant, dass die Preise so unterschiedlich sind. Ich tanke AdBlue bei meiner Eni(Agip)-Tankstelle direkt aus der Zapfsäule und zahle ca. 50cent/Liter.

Zitat:

@Teddy2010 schrieb am 29. September 2019 um 10:08:24 Uhr:


Hallo, ich hatte vor 5 Tagen die Anzeige zum nachfüllen.
Km 19000
Nachfüllmenge 16 Liter
Ich bin dann zum Freund mit VW Werkstatt, der einen 200 Liter Tank mit Pumpe hat. Müsste ja jede Werkstatt haben, die Inspektionen und Gebrauchte verkauft.
16 Liter nachfüllen lassen ohne kleckern, alles wieder gut aber die Anzeige sagt nach 500 km immer noch 6 Liter nachfüllen. Ich glaube, die Anzeige ist Mist oder sehr träge .
520d 10/18. 8,3 Liter Verbrauch
Teddy

Also bei dem Preis, solltest dir nen neuen Freund suchen :-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen