Alles zum Thema AdBlue
Hallo Zusammen!
Im Zusammenhang mit der Dieselthematik möchte ich das Thema Adblue gerne andiskutieren.
Welche Erfahrungen wurden damit bisher im Feld gemacht (Verbrauch, Bezugspreis etc.).
Ich sage jetzt schon Danke für viele hilfreiche Einlassungen dazu.
Allen ein schönes Wochenende!
Beste Antwort im Thema
@micha1955 das widerspricht sich ja nicht. BMW gibt sicher nicht an, dass man 1 l AdBlue auf 1000 km verbrauchen soll. Das hängt ja von vielen Dingen ab. Mit ging es darum aufzuzeigen, dass mehr AdBlue weniger Schadstoffe bedeuten und dass das auch softwareseitig eingepflegt werden kann (siehe C Klasse und GLC jeweils mit dem
220d und 170 PS). Ich glaube, dass es bei BMW auch so eine Sache gab.
Interessant ist aber, dass die DUH (was man davon hält ist eine andere Sache) und der ADAC festgestellt haben, dass offenbar nur der W213 220d und der BMW 118d im RDE die Grenzen erfüllen.
Ich glaube aber, der neue 5er wurde noch nicht getestet. Daher denke ich, dass der Diesel definitiv eine Zukunft hat, aber die Automobilindustrie eben sich etwas anstrengen muss... und wir eben etwas mehr AdBlue tanken müssen, was keinem weh tut...
212 Antworten
Danke Dir. Dann schaue ich mal wo der Rüssel passt....Aral sagt auf der Website, dass man keine adblue- Säule für PKw anbietet. Kanister ja, mit Adapter. Hört sich halt nach Sauerei an. Die originalen Flaschen von BMW (1,89 l) sind keine gute Lösung. Technisch vielleicht, aber kostenmässig voll daneben.
Aussage Daimler: alle Fzge mit AdBlue-Stutzen in der Tankklappe können an Trucksäulen betankt werden.
Sogar ohne Adapter. Konnte ich bisher 1x auch so nachvollziehen.
Denke bei BMW ist das ähnlich.
Sicher, das sollte bei BMW auch so sein... aber wie gesagt, schau mal bei Google. Überall geht es nicht...
Hier werden spezielle PKW-Zapfsäulen gelistet :
http://www.motor-talk.de/.../...n-pkw-adblue-zapfsaeulen-t5520779.html
Ähnliche Themen
Haben eigentlich alle aktuellen BMW 5er-Diesel die Adblue-Technik ?
Diesen Link vieler Pkw-AdBlue Zapfsäulen in Deutschland habe ich in einem anderen thread gefunden:
https://www.google.com/.../viewer?...
Vielen Dank für den Link zu den Adblue-Tankstellen.
Verfügen denn alle aktuellen BMW-Diesel über ein Adblue-System ?
Zitat:
@micha1955 schrieb am 29. April 2017 um 09:20:16 Uhr:
Zitat:
@VayaconDios schrieb am 29. April 2017 um 08:00:29 Uhr:
Hallo Zusammen!Im Zusammenhang mit der Dieselthematik möchte ich das Thema Adblue gerne andiskutieren.
Welche Erfahrungen wurden damit bisher im Feld gemacht (Verbrauch, Bezugspreis etc.).
Ich sage jetzt schon Danke für viele hilfreiche Einlassungen dazu.
Allen ein schönes Wochenende!
.
.
Nach 4.500 km wird bei mir bei AdBlue-Verbrauch "0,0l" angezeigt.
Auf jeden Fall lasse ich in der BMW-Werkstatt nachkippen und mache das nicht selbst.
.
.
Auch bei meinem G30 zeigt die Reichweite immer noch auf >7000km und die Nachfüllmenge 0.0l.
km-Stand: 4900
Die Werkstatt sagt das wäre O.K.
Komisch.
Auch bei meinem G30 zeigt die Reichweite immer noch auf ">7000km" und die Nachfüllmenge "0.0l".
Die Werkstatt meint das wäre O.K.
Komisch finde ich das trotzdem.
micha1955, wie sieht's bei dir inzwischen aus ?
Die Anzeige ist ziemlich verwirrend. Mein 530d xdrive hat jetzt 16.000 km. Nach ca. 7.000 km hat er mir eine Nachfüllmenge von 1,0 L angezeigt. Ich habe dann aus Neugier mal eine BMW- Originalflasche mit 1,89 L angesetzt, die er klaglos und vollständig geschluckt hat. Danach war die Anzeige wieder > 7000 km mit Nachfüllmenge 0,0 L. Gestern dann Nachfüllmenge 1,0 L immer noch mit Rest > 7000 km. Jetzt wollte ich es wissen und habe eine neue Flasche angehängt - gierig verschlungen. Auch die weiteren 3 Flaschen bis auf einen kleinen Rest von vielleicht 0,25 L.
Zusammengefasst also ca. 9,2 L auf 16.000 km und damit knapp 0,6 L auf 1000 km. Weiss natürlich nicht ob der Tank bei Übernahme komplett voll war - aber so habe ich für den Moment eine brauchbare Richtgröße.
Ich habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen, aber eine Frage bleibt offen:
Ich würde gerne selbst befüllen, aber billigen 10l kanister kaufen.
Brauche ich jetzt einen spezialschlauch oder reicht der standard rüssel der da immer dabei ist.
hat jemand konkrete links zu Schlauch der gut funktioniert?
Danke
Moin,
ab welcher Restreichweite zeigt der G31 eigentlich an, dass AdBlue nachgekippt werden muss?
In der aktuellen Auto Motor und Sport wurde der gemessene AdBlue Verbrauch des 520d mit 1,3 Litern auf 1000km gemessen. Reichweite 16.530Km.Tankinhalt übrigens 21,5Liter. Co2 Ausstoß 180g/km, Nox 28mg/km. Diesel Langzeit-Testberbrauch 6,8Liter. AMS Ausgabe 22.
Zitat:
@RalphG31 schrieb am 17. Oktober 2017 um 10:28:21 Uhr:
Auch bei meinem G30 zeigt die Reichweite immer noch auf ">7000km" und die Nachfüllmenge "0.0l".
Die Werkstatt meint das wäre O.K.
Komisch finde ich das trotzdem.micha1955, wie sieht's bei dir inzwischen aus ?
.
.
Ich habe auf jetzt ca. 35.000 km ca. 6 l nachfüllen lassen. Vom Eindruck her ist es so, dass zum Ende hin die Reichweite unlogisch schnell abnimmt wie mir das bei den angezeigten Service-Intervallen scheint.
Ich bin damit (sehr) zufrieden. Zumal die Tankstutzenlösung neben dem Treibstoffstutzen auch gut gedacht ist.
.
.
Ich bin jetzt 18.000 km mit meinem 520d gefahren und habe noch nicht ein Tropfen nachgefüllt! Ich weiß aber im Moment auch nicht meine Restweite.