Alles zum Thema AdBlue

BMW 5er G30

Hallo Zusammen!

Im Zusammenhang mit der Dieselthematik möchte ich das Thema Adblue gerne andiskutieren.

Welche Erfahrungen wurden damit bisher im Feld gemacht (Verbrauch, Bezugspreis etc.).

Ich sage jetzt schon Danke für viele hilfreiche Einlassungen dazu.

Allen ein schönes Wochenende!

Beste Antwort im Thema

@micha1955 das widerspricht sich ja nicht. BMW gibt sicher nicht an, dass man 1 l AdBlue auf 1000 km verbrauchen soll. Das hängt ja von vielen Dingen ab. Mit ging es darum aufzuzeigen, dass mehr AdBlue weniger Schadstoffe bedeuten und dass das auch softwareseitig eingepflegt werden kann (siehe C Klasse und GLC jeweils mit dem
220d und 170 PS). Ich glaube, dass es bei BMW auch so eine Sache gab.
Interessant ist aber, dass die DUH (was man davon hält ist eine andere Sache) und der ADAC festgestellt haben, dass offenbar nur der W213 220d und der BMW 118d im RDE die Grenzen erfüllen.
Ich glaube aber, der neue 5er wurde noch nicht getestet. Daher denke ich, dass der Diesel definitiv eine Zukunft hat, aber die Automobilindustrie eben sich etwas anstrengen muss... und wir eben etwas mehr AdBlue tanken müssen, was keinem weh tut...

212 weitere Antworten
212 Antworten

Zitat:

@Cool1967 schrieb am 3. August 2017 um 18:17:37 Uhr:


Vielen Dank für den Link zu den Adblue-Tankstellen.

Verfügen denn alle aktuellen BMW-Diesel über ein Adblue-System ?

Ab dem G3x ja. Beim F1x fing es erst ab 530d an.

Laut BMW Kundenbetreuung hat BMW 2 AdBlue-Tanks verbaut.
Mein 530d hat einen "aktiven" Tank mit 8,5 Liter und einen "passiven" Tank mit 13 Liter.
aktiv heißt, der Tank ist beheizt.

Im Münchner Osten gibt es in Feldkirchen eine AdBlue-LKW-Zapfsäule (http://www.sedlmeier-lkw-service.de/leistungen/tankstelle.php), an der man auch PKWs betanken kann. Scheinbar hat diese Zapfsäule keinen Magnetschalter. Man muß nur vorsichtig drücken, sonst kommt zu viel raus...

Liebe Forengemeinde,
in den bisherigen Beiträgen konnte ich nichts zum Realverbrauch Adblue finden, deshalb starte ich dieses neue Thema.

Mein G31 530d hat mittlerweile 11500km. Seit mindestens 5000km zeigt die Anzeige zu Adblue und Fahrzeugstatus konstant eine Restreichweite von 6500km und einen Nachfüllbedarf von gerade einmal 1,0l an. Beide Werte erscheinen mir mehr als zweifelhaft. Nach dieser Fahrleistung würde ich eher einen Verbrauch von 15l erwarten. Ich werde das Fahrzeug vermutlich erst in ein paar Wochen in die Werkstatt bringen können um dieses und ein paar weitere, kleinere Probleme zu analysieren und zu beheben. Ich wäre aber jetzt an Euren Erfahrungen interessiert, wie viel Adblue verbraucht Euer G30/31 bzw. was zeigt Eure Anzeige an? Diese Information würde mir ein Gefühl geben, ob ich besser einen Kanister Adblue ins Auto lege, nicht daß sich der Motor irgendwann nicht mehr starten lässt...

Außer den Kinderkrankheiten übrigens ein toller Wagen.

Viele Grüße
thomo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Restreichweite Adblue 530d' überführt.]

Hallo thomo,

vlt. bitte hier schauen: https://www.motor-talk.de/forum/alles-zum-thema-adblue-t6018807.html

Beste Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Restreichweite Adblue 530d' überführt.]

Ähnliche Themen

Guck mal hier:

https://www.motor-talk.de/forum/alles-zum-thema-adblue-t6018807.html

Demnach liegt der Verbrauch bei etwa gut einem halben Liter pro 1.000km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Restreichweite Adblue 530d' überführt.]

Ich habe bei einem G31 530d xDrive erstmalig nach gut 24.000 Kilometern ca. 17 Liter an der Adblue-Zapfsäule für weniger als 10 Euro nachgefüllt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Restreichweite Adblue 530d' überführt.]

Bei derzeit km Stand ca 7500 steht auf meiner Anzeige: Rest > 7000 km, Nachfüllmenge 1,5 Liter. (G31 540xd)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Restreichweite Adblue 530d' überführt.]

Zitat:

@Hamburg906 schrieb am 23. Oktober 2017 um 18:06:55 Uhr:


Ich habe bei einem G31 530d xDrive erstmalig nach gut 24.000 Kilometern ca. 17 Liter an der Adblue-Zapfsäule für weniger als 10 Euro nachgefüllt.

Sag mal, konntest Du ohne Adapter das AdBlue an der Zapfsäule tanken?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Restreichweite Adblue 530d' überführt.]

Ich bin nun bei mit meinem 520d 27 tkm gefahren, ohne das er nach AdBlue gefragt hat. Im Vergleich muss mein Kollege mit seinem Passat alle 10 tkm nachfüllen. Das würde ich schon als lästig empfinden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Restreichweite Adblue 530d' überführt.]

Ich habe an einer Shell-Tankstelle in Düsseldorf mit einer Adblue-PKW-Zapfsäule getankt. Das funktioniert ganz wunderbar und ist konkurrenzlos günstig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Restreichweite Adblue 530d' überführt.]

Wenn ich die Daten von Hamburg906 als Basis nehme ist der Adblue-Verbrauch erstaunlich niedrig. Bei 24t Km gehe ich von ca. 2000l Dieselverbrauch aus, 17l Adblue ist also <1% des Dieselverbrauchs. Hätte ich nicht erwartet, v.a. in Anbetracht dessen, daß BMW auch bei RDE-Emissionen nachweislich unterhalb den Grenzwerten des NEFZ liegt. Der zusätzliche NOx-Speicherkat scheint also voll wirksam zu sein und zusätzlich müssen die Rohemissionen offensichtlich sehr gering sein.
Trotzdem kann meine Verbrauchsanzeige wie auch die von felixxx.b nicht korrekt sein, 1,5l nach 7500km oder 1l nach 11500km können einfach nicht sein. Wäre dies wirklich korrekt, dann hätte BMW wohl kaum einen 22l Tank eingebaut. Mal sehen was meine Werkstatt sagen wird.

Für weitere realen Verbrauchsangaben bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße
thomo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Restreichweite Adblue 530d' überführt.]

Zitat:

@Hamburg906 schrieb am 23. Oktober 2017 um 21:26:08 Uhr:


Ich habe an einer Shell-Tankstelle in Düsseldorf mit einer Adblue-PKW-Zapfsäule getankt. Das funktioniert ganz wunderbar und ist konkurrenzlos günstig.

Danke! So mache ich das auch (F11). Allerdings brauche ich bei manchen Tankstellen einen Adapter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Restreichweite Adblue 530d' überführt.]

Der Verbrauch ist wirklich niedrig. Denn die 24000 Kilometer bin ich in gerade einmal gut drei Monaten gefahren - also mit einem sehr hohen Autobahnanteil. Allerdings ist m. E. die Anzeige im iDrive nicht besonders aussagefähig, aber 2.500 Kilometer vor dem Wechsel kommt ja ein erster aktiver Hinweis, was zum Auffüllen ausreichend Zeit lässt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Restreichweite Adblue 530d' überführt.]

Zitat:

@Hamburg906 schrieb am 23. Oktober 2017 um 22:02:51 Uhr:


... aber 2.500 Kilometer vor dem Wechsel kommt ja ein erster aktiver Hinweis, was zum Auffüllen ausreichend Zeit lässt.

.

.

Wie sieht dieser "aktive Hinweise" aus bitte?

.

.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Restreichweite Adblue 530d' überführt.]

Soweit ich mich erinnere war das ein Hinweis, wie er auch bei sonstigen Warnungen erscheint (Reifendruck etc.), jedenfalls muss man ab einer Restlaufzeit von 2.500 Kilometer nach meiner Erinnerung nicht eigenständig im iDrive-Menü suchen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Restreichweite Adblue 530d' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen