Alles zum neuen M5 F10
So,
da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.
1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011
So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.Zitat:
Original geschrieben von SebastianSchoder
Ein paar Bilder von unserem M5..
Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉
2475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sigi m5
So,zum Thema:
Da man ja nach der Einfahrkontrolle mal mehr Gas geben kann.
Habe die Erfahrung gemacht,das Vollgas auch bei höherer Ausgangsgeschwindigkeit nur im MDM Mode sinnvoll ist. Es wird sonst gnadenlos die Leistung runtergefahren.
Ich spreche von Ausgangstempo 160 auf der AB,trockene Strasse, trotzdem Blinklichtgewitter der DSC Leuchte.
Also die Beschleunigung ist wirklich extrem gut für eine Limousine,ein paar Augenblicke bis 260 (habe zwar die Anhebung auf 305, aber Winterreifen)
Kein Vergleich zum SL 55 AMG (ok,hatte nur 517 PS)
Schon gar nicht zum M 3 92, aber das war ja eh klar.Bin zwar nicht mit der "Stoppuhr" dringesessen, aber die kolportierten 12,5 auf 200 sind absolut glaubhaft.
Oder meiner ist "werksgetunt" 🙂 🙂
VG
Und Sigi erzähl uns doch noch ein bisschen was zum Thema M5 und Fahrspaß, denn dass das Ding geht wie die Hölle ist denke ich unbestritten. 😉
Markus
Da hatte ich wohl etwas mehr Grip. Bei meiner Probefahrt konnte ich den M5 mit Sommerreifen bis 270 km/h hochdrehen und hatte keinerlei Tranktionsprobleme. Die DSC Leuchten blieben aus. Ich war übrrascht und begeistert von der Leichtigkeit und Unaufgeregtheit mit der der M5 mal eben beschleunigt.
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Da hatte ich wohl etwas mehr Grip. Bei meiner Probefahrt konnte ich den M5 mit Sommerreifen bis 270 km/h hochdrehen und hatte keinerlei Tranktionsprobleme. Die DSC Leuchten blieben aus. Ich war übrrascht und begeistert von der Leichtigkeit und Unaufgeregtheit mit der der M5 mal eben beschleunigt.
Winterreifen gehen auf solchen Autos mit dem Drehmoment gar nicht. Kenne das vom Alpina und der hat nur 507 PS. Ständig wird die Leistung runtergeregelt und wenns dann noch nass wird ist ganz Feierabend.
Da hilft dann leider nur noch Allrad.
Deshalb ist der M5 eigentlich auch kein Ganzjahresfahrzeug.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Winterreifen gehen auf solchen Autos mit dem Drehmoment gar nicht. Kenne das vom Alpina und der hat nur 507 PS. Ständig wird die Leistung runtergeregelt und wenns dann noch nass wird ist ganz Feierabend.Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Da hatte ich wohl etwas mehr Grip. Bei meiner Probefahrt konnte ich den M5 mit Sommerreifen bis 270 km/h hochdrehen und hatte keinerlei Tranktionsprobleme. Die DSC Leuchten blieben aus. Ich war übrrascht und begeistert von der Leichtigkeit und Unaufgeregtheit mit der der M5 mal eben beschleunigt.
Da hilft dann leider nur noch Allrad.Deshalb ist der M5 eigentlich auch kein Ganzjahresfahrzeug.
Markus
ich schmeiß mich vor Lachen jetzt irgendwann in die Ecke, wenn man diese Phantasien liest
Ähnliche Themen
Lag mit Sicherheit auch an den Winterreifen,vielleicht auch am Belag.
Find ich auch gar nicht schlimm, Konsequenz daraus ist,das bei M1 und M2 der MDM Mode eingestellt ist.
Zum Fahrspass :
Dieser ergibt sich für mich bei einem Auto wie dem M5 natürlich nicht auf einer Rennstrecke. Es ist die absolute Mühelosigkeit mit der die Kraft sozusagen "aus dem Ärmel geschüttelt wird". Du bist zwar latent zu schnell unterwegs,aber das Auto treibt dich nicht.
Zusätzlich ist er gefühlt ein paar hundert Kilo leichter als z.B. ein 7er oder gar die S Klasse, also sehr handlich zu fahren.
Wie es im Kurvengrenzbereich aussieht - keine Ahnung.
Aber dort wird man, wenn man nur annähernd sein Verantwortungsbewusstsein nicht beim Einsteigen abgibt auf öffentlichen Strassen auch kaum hinkommen.
VG
Zitat:
Original geschrieben von sigi m5
Lag mit Sicherheit auch an den Winterreifen,vielleicht auch am Belag.
Find ich auch gar nicht schlimm, Konsequenz daraus ist,das bei M1 und M2 der MDM Mode eingestellt ist.
Zum Fahrspass :
Dieser ergibt sich für mich bei einem Auto wie dem M5 natürlich nicht auf einer Rennstrecke. Es ist die absolute Mühelosigkeit mit der die Kraft sozusagen "aus dem Ärmel geschüttelt wird". Du bist zwar latent zu schnell unterwegs,aber das Auto treibt dich nicht.
Zusätzlich ist er gefühlt ein paar hundert Kilo leichter als z.B. ein 7er oder gar die S Klasse, also sehr handlich zu fahren.
Wie es im Kurvengrenzbereich aussieht - keine Ahnung.
Aber dort wird man, wenn man nur annähernd sein Verantwortungsbewusstsein nicht beim Einsteigen abgibt auf öffentlichen Strassen auch kaum hinkommen.VG
Das ist auch das Thema, die Autos können heute Sachen, die kann man auf normalen Straßen schon gar nicht mehr abrufen.
Ist manchmal schon fast des Guten zu viel, aber ist natürlich beruhigend zu wissen, man könnte ja wenn man wollte auch wenn ma eigentlich gar nie will. 😉
Sigi bist Du schon mal den Alpina B7 gefahren ?
Sehr dezent, ordentlich Leistung und einen hervorragden Komfort selbst mir sehr großen Rädern ( 20 Zoll und mehr ). Liegt auch preilsich Preis nicht so weit über einem M5.
Drückt nicht mehr ganz so gut wie der Vorgänger, aber in 15 Sekunden ist der auch auf 200 km / h.
Markus
na machen wir es offiziell. Der Thread ist ein Spiel.
Einer sitzt hier in der Klapse und denkt sich das ganze Zeug aus... worüber sich Leute die hier mit etwas mehr fachlicher Affinität unterwegs sind den ganzen Tag wegschmeissen. Dazu benennt er all die Autos die er gerne hätte bzw. die er in dem Regal seines einsamen Zimmer stehen hat und dann ignoriert er noch all die Kommentare.
Wer herausbekommt wer gemeint ist darf festlegen wer den bisher sinnvollen Thread wieder von dem Müll befreit. 😎
Zitat:
Original geschrieben von volito
na machen wir es offiziell. Der Thread ist ein Spiel.
Einer sitzt hier in der Klapse und denkt sich das ganze Zeug aus... worüber sich Leute die hier mit etwas mehr fachlicher Affinität unterwegs sind den ganzen Tag wegschmeissen. Dazu benennt er all die Autos die er gerne hätte bzw. die er in dem Regal seines einsamen Zimmer stehen hat und dann ignoriert er noch all die Kommentare.Wer herausbekommt wer gemeint ist darf festlegen wer den bisher sinnvollen Thread wieder von dem Müll befreit. 😎
Wer aber schon so auf Hygiene bedacht ist und festlegt was ein sinnvoller Thread ist, sollte sich nicht einfach achtlos wegschmeissen. Sondern den eigenen Dreck u.U. in der Biotonne entsorgen. Ohne provokante Thesen wäre das hier stinklangweilig.
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
nein er sammelt die Auto-Bild seit 5 Jahren
... und kann zogar zwischen den Zeilen lesen. 😁
Hallo Zusammen,
Stichwort wintertauglich.
In den letzten 3 Tagen haben wir hier schon einiges an Schnee und ich bin
immer wieder begeistert, wie gut der F10 im Winter geht.
Aufgrund Diff. sollte der M5 da noch etwas besser sein, oder?!
Eventuell hat es Gründe, warum es für den M5 noch kein Abstandsradar gibt.
Das aktuelle System im 5er hat Funktionsstörungen bei diesem Wetter
und verlangt nach Überarbeitung.
@siggi: der M5 fährt auf Non Runflat, hast Du dann seriemäßig das Reifendruckcontrollsystem?
VG
Andreas
@ Andreas
Habe das Reifendruckkontrollsystem, zeigt mir den konkreten Luftdruck und die Temp. Ob das serienmäßig oder eines der zahlreichen Extras war,
weiss ich zu meiner Schande jetzt nicht auswendig. 🙂
Bei der Winterrädergarnitur sind jedenfalls die Sensoren zusätzlich notwendig gewesen.
@ Markusbre
Nein,Alpina hatte ich noch nicht. Vielleicht ist die Vorstellung nicht richtig, aber ich denke fast,der B7 wäre mir zu gross und ein bisschen zu schwer.
Hatte einen F01 x drive, ein schönes und gutes Auto, aber für mein Gefühl schon etwas zu "ungeschickt".
Vielleicht sollte ich mal einen Alpina probieren, man weiss ja nie.
VG
Zitat:
Original geschrieben von sigi m5
@ Andreas
Habe das Reifendruckkontrollsystem, zeigt mir den konkreten Luftdruck und die Temp. Ob das serienmäßig oder eines der zahlreichen Extras war,
weiss ich zu meiner Schande jetzt nicht auswendig. 🙂
Bei der Winterrädergarnitur sind jedenfalls die Sensoren zusätzlich notwendig gewesen.@ Markusbre
Nein,Alpina hatte ich noch nicht. Vielleicht ist die Vorstellung nicht richtig, aber ich denke fast,der B7 wäre mir zu gross und ein bisschen zu schwer.
Hatte einen F01 x drive, ein schönes und gutes Auto, aber für mein Gefühl schon etwas zu "ungeschickt".
Vielleicht sollte ich mal einen Alpina probieren, man weiss ja nie.VG
Hi Sigi!
Bist Du eigentlich viel in Deutschland unterwegs, weil in Österreich braucht man eigentlich nicht eine V-max Aufhebung! Oder düst Du um 1 Uhr nachts auf der Donauuferautobahn mal volle Kanne??😕
Gratuliere nachträglich zum M5!
LG julmar
Hallo Julmar,
Bin recht viel in DE, haben auch eine Firma in München.
Fahre nie über Salzburg,sondern Wien Passau Deggendorf, da ist meistens nicht viel los und es geht recht "zügig" dahin.
Donauuferautobahn nachts um 1h ist allerdings ein guter Tip. Weiss ich schon seit dem ersten SL AMG. 🙂 🙂
Bist du aus Wien?
@alle
Wenns interessiert, eine - natürlich subjektive - Bewertung ausgewählter Sonderausstattungen :
Volleder Merino,Dachhimmel Alcantara : teuer aber schön, zahlt sich aus.
Surround und Side View,Rückfahrkamera : nette Spielerei
M 20 Zoll : ein Muss
Night Vision : zum Beeindrucken der Beifahrerin, hatte es bereits im F 01, verwendet fast nie.
Hi Fi Prof : unbedingt, bin kein Audio Freak aber das ist Mindeststandard
Soft Close,Automat. Heckklappe : praktisch
Navigation Prof.Handy,Internet : ohne kein Wiederverkauf, gut.
Sitze belüftet,Multifunktions und Aktivsitz : empfehlenswert
Spurverlassenswarnung,Spurwechselwarnung : man muss sie nicht einschalten,für mich überflüssig. Würde sie nur wieder nehmen,damit die Leiste links vom Lenkrad vollständig aussieht.🙂
Komfortzugang: unbedingt
Speed Limit Info : gute Idee, viele Fehler (Zusatzschilder)
Hab sicher einiges vergessen,wie gesagt meine subjektive Einschätzung.
VG