Alles zum neuen M5 F10
So,
da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.
1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011
So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.Zitat:
Original geschrieben von SebastianSchoder
Ein paar Bilder von unserem M5..
Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉
2475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
.. die Anlage ist von Mariani mit einem besseren Sound versehen worden.
@milk101
Kannst Du mal was zu dem verbesserten Sound im M5 schreiben? Es gibt ja von Mariani Soundfiles von außen, aber wie wirken sich diese hörbar im Wagen aus, eher dezent oder wirklich lauter hörbar?
Hast Du die Soundstufe 1 gewählt, was wird da gemacht und was kostet dies?
Gruß,
torval
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Markus, Deine M5-Antipathie in allen Ehren, dei ist nun landläufig so ziemlich jedem bekannt, aber der M5 deckt schon beide Bereiche ab, die man haben will. Allerdings sind diese Bedürfnisse bei jedem anders. Bei Dir passt er nicht, dass ist verständlich und auch okay.
CU Oliver
Bitte nicht falsch verstehen, das ganze ist meckern auf allerhöchstem Niveau und viele Golffahrer denken sicher wir haben hier alle einen an der Klatsche. 😁
Von daher diskutieren wir Philosophien und Vorlieben und das mehr oder weniger nur aus Zeitvertreib.
Für sich gesehen ist der M5 ein Hammer Auto, gar keine Frage, denke wir teilen hier nur gegenseitig mit wer welches Auto für den jeweiligen Einsatzzwecke am geeignetsten hält.
Ob jetzt M5, X5 oder 7er, dass sind alles absolute Top und Traumautos, die Frage ist immer nur welches ist das ideale für den jeweiligen Einsatzzweck und da lag hier auch der eine mal etwas daneben wie sich aktuell, mich selbst gar nicht ausgenommen.
Ich bin mit dem M3 als Geschäftswagen auch nie richtig warm geworden.
Erst wenn ich das Coupe durch den Schwarzwald geprügelt habe hat sich mir dessen Faszination erschlossen, im Alltag leider nicht.
Deshalb für gilt mich im Alltag :
schwer, hoch und Diesel
und am Wochenende :
relativ leicht, flach und Benziner
Markus
Zitat:
Original geschrieben von torval
@milk101Zitat:
Original geschrieben von milk101
.. die Anlage ist von Mariani mit einem besseren Sound versehen worden.
Kannst Du mal was zu dem verbesserten Sound im M5 schreiben? Es gibt ja von Mariani Soundfiles von außen, aber wie wirken sich diese hörbar im Wagen aus, eher dezent oder wirklich lauter hörbar?
Hast Du die Soundstufe 1 gewählt, was wird da gemacht und was kostet dies?Gruß,
torval
Hallo!
Nachfolgend zwei Soudfiles von Mariani mit der Stufe 1. Die waren wenigstens so nett und haben mein Kennzeichen verdeckt.
http://www.youtube.com/watch?v=9X8l6Xv1qqE
http://www.youtube.com/watch?v=FkN9Za9r_BI
Innen hörbar ist es vor allem bei 2.000 rpm und Gasgeben aus langsamen Tempi. Bei 140 km/h auf der BAB hört man nichts, da man dann die Soundschleppe hinter sich herzieht. Auf Stellung Sport wird er natürlich lauter, fast schon zu laut und giftig bei niedrigen Touren. Das Ploppen beim Schalten hört sich hingegen genial an.
Kosten: 1.800,00 Euro
Es wird der Endtopf geöffnet, dort was geändert, wieder geschlossen und nachlackiert, so dass man nichts sieht.
CU Oliver
Schwierig immer was anhand von Videos zu bewerten, aber ich behaupte mal da wär noch einiges mehr gegangen 😉
Ähnliche Themen
Hallo!
Mehr geht immer. Ich weiß nur nicht, was meine Nachbarn sagen würden, wenn sie beim Starten des Autos rehelmäßig aus dem Bett fallen. So werden sie nur wach, bleiben aber liegen. Außerdem ist zu laut auch irgendwann innen zu laut und dann machen lange Strecken nur noch begrenzt Spaß. Videos sagenallerdings nur selten etwas über die Realität aus, das muss man schon selber hören und beurteilen. Die Mikros in den Kameras sind dafür einfach zu schlecht bzw. fangen zu viele andere Geräusche ein.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Mehr geht immer. Ich weiß nur nicht, was meine Nachbarn sagen würden, wenn sie beim Starten des Autos rehelmäßig aus dem Bett fallen. So werden sie nur wach, bleiben aber liegen. Außerdem ist zu laut auch irgendwann innen zu laut und dann machen lange Strecken nur noch begrenzt Spaß. Videos sagenallerdings nur selten etwas über die Realität aus, das muss man schon selber hören und beurteilen. Die Mikros in den Kameras sind dafür einfach zu schlecht bzw. fangen zu viele andere Geräusche ein.
CU Oliver
Klar, weiss ich. Auspuffsound richtig aufzunehmen ist ohne riesen Aufwand einfach nicht richtig möglich.
Wenns zu laut ist verzerren die Mikros und es klingt wie ne Mofa. Dumpf-bassig verschwindet fast komplett.
Hätte es sehr gerne mal live gehört 🙂
PS: zu laut gibts nicht! 😁
Hoffentlich war der Hobel vorher schön warmgefahren worden😉
Kumpel von mir hat unter seinem M5 eine "Akkrappowitch" - Anlage, wäre mir für die Langstrecke auf Dauer too much.🙂
Hallo!
Die Akra wäre die Alternative gewesen, allerdings muss man auch da auf Videos ausweichen, denn live habe ich die auch noch nicht hören können. Der Betrag, der dafür aufgerufen wird (inkl. Montage ca. 8.000€), ist natürlich ebenfalls happig - sozusagen für die Katze im Sack.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
...
Jetzt weiß ich, warum so viele 911er, Cayenne und auch M3 und M5 rechts dahintuckern, nur um halbwegs eine Reichweite zu schaffen...
...
Netter Spruch - an meinem M bist Du mit Sicherheit nicht vorbeigefahren. Da zahlt sich Aral Ultimate eben aus...;-)
Und was ist gegen einen netten Tankstopp an der "Blauen Lagune" denn einzuwenden....
BigTanti911
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Was hast du an deinem machen lassen? Akrapovic Abgasanlage?
Ich habe einen netten Kontakt, der seine AC Schnitzer Abgasanlage für den M5 F10 verkaufen möchte. Mir sagen die nicht zu, aber seine Winterfelgen habe ich gerne übernommen.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Salve DD, was ist den dein M5 dann noch wert mit ~80 tkm bzw wieviel müßtest du ablösen und was war denn der NP ?Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Nach 18 Monaten M5 habe ich mir jetzt einen Nachfolger bestellt. Es wird wieder ein BMW, ein 750iXDrive.Benz war dann wohl doch nicht dein "first choice" ob wohl mal angedacht in einem anderen Thread ... warum ?
Die 13.4 Liter sind echt super .... der E60 nimmt da deutlich mehr ... mein Spezl kommt nicht unter 17 Liter bei angepaßter Fahrweise ...
Hallo Neurocil,
ich habe den M5 auf 24 Monate geleased und gebe ihn jetz nach 21 Monaten wieder ab. Der Neupreis lag bei ca. 130 k€. Mich hat die Zeit etwas 50 k€ gekostet. Es würde mich sehr wundern, wenn BMW noch 80 k€ für meien bekommt.
Die neue S-Klasse gefällt mir nicht. Insbesondere das Interier entspricht nicht meinem Geschmack.
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
...Im Alltag wird auch kein offener M5 einen 750i abhängen, die max. 2 km über 250 km/h reichen dafür nicht (vielleicht auf der A31 morgens um 5).
...
Wohl wahr! Wer antizyklisch fahren kann, ist klar im Vorteil. Nun fehlt diesem Ausnahme-Fahrzeug - wie bei den anderen 5ern auch, das Feeling für die Geschwindigkeit. Das heisst, ich werde anfangs schneller unterwegs sein als ich eigentlich möchte...eiserne Disziplin ist also angesagt. Aber zu wissen, dass man mehr "kann", wenn man mehr "möchte", ist sicherlich auch ein ganz andere Erfahrung. Der kleine Bruder M3 oder 1er M lagen gleich auf, aber dieser Bruder hier ist auf den nicht so kurvigen Strecken überlegen.
Und wenn der neue M3 fahrbar ist, melde ich mich spätestens zurück. Der B3 Biturbo hat mich ivergleichsweise m Frühjahr nicht so mitreissen können: muss also nicht an der Größe liegen.
Warten wir es ab - meinen Spritmonitor werde ich dann zwischenzeitlich mal wieder aktivieren.
BigTanti911
Bei mir war es genau umgekehrt. Der 7er liegt sehr ruhig, man hat ein sehr sicheres Gefühl und man wird von der Umwelt stärker entkoppelt. Das führt eher zum Unterschätzen der eigenen Geschwindigkeit. Mit dem M5 ist man deutlich näher am Geschehen. Gas gibt man damit eher bewusst.
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
...Mit dem M5 ist man deutlich näher am Geschehen. Gas gibt man damit eher bewusst.
Aus Sicht des 7er in jedem Fall. Und ergänzend muss ich korrigieren: von der 5ern ist der M derjenige, mit dem besten Feedback. Aus Sicht der kleineren Artgenossen M3, 1M meiner Meinung nach nicht.