Alles rund um 20" Felgen auf dem A5
Hallo,
nächste Woche wird mein neues S5 Coupé mit 19 Zoll Cavo Design Felgen ausgeliefert.
Ich bin der Meinung, dass 19 Zoll etwas zu klein ist. Bin nun am überlegen, ob ich die 20 Zoll Felgen vom TTRS drauf machen soll. Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
@Saida3 Ich habe die BBS CI-R 9x20 ET25 in Platinsilber mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 265/30R20 aufgezogen, die fahren sich traumhaft und besser als 19" OEM.
Welche Wagenfarbe hast denn Du?
Nachtrag: https://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php
1104 Antworten
Der Reifen steht aber an der Wange der 10,5" in einem flacheren Winkel und ist daher beim Verschränken etwas "handsamer".
Ich könnte mir bei meiner 10x20 et35 nicht vorstellen mit zusätzlich 7 mm Distanzen unterwegs zu sein. Probiers einfach aus, mehr als nicht eintragen geht ja nicht.
Zitat:
@John-Do schrieb am 9. Mai 2023 um 21:20:00 Uhr:
Zitat:
@Josh schrieb am 9. Mai 2023 um 20:58:32 Uhr:
Du könntest auf 11x20 ET 28 mit 285/25 ausweichen. Beiträge dazu von User Paradise1001 findest du hier https://www.motor-talk.de/.../20-zoll-felgen-s5-t5907950.html?...
😕😕
Auf dem RS5 vielleicht aber nicht auf dem S5Wenn ich mir die Bilder von 2017 anschaue muss ich mich schon fragen, wer das eingetragen hat. Selbst mit den schrägen Aufnahmen von damals erkennt man die deutlich überstehende Felge an der VA. Wie er wohl den Verschränkungstest bestanden haben kann ....
Beim RS5 wird es innen Probleme mit schleifen an den DRC Schläuchen geben, wenn das FZG. diese Option hat.
Welche Sommerreifen würdet Ihr kaufen in 255/30 R20? Mir wurden die Conti SportContact 5P empfohlen aber die sind mittlerweile viele Jahre auf dem Markt. Es wird sicherlich deutlich bessere geben, oder?
Ich habe ab Werk die conti 6 drauf. Sind 275/30/20. Aktuell gibt es glaube ich sogar schon 7.
Ähnliche Themen
Ich habe noch nie auf die Flanke geachtet. Ich bin zwar sonst ein sehr optischer Mensch aber die ist mir tatsächlich egal. Hier mal ein Foto
Falls es jemandem hilft:
La Chanti LC-P10 in 20“ 10J ET28 mit Conti SportContact 7 in 265/30R20 auf meinem S5 F5 BJ 2019.
Heute beim TÜV gewesen, Einzelabnahme ohne Probleme bestanden. Hinten wäre sogar noch minimal Luft nach außen.
Aktuell keine Tieferlegung.
Ich klink mich hier mit einer Frage mal rein:
Gibt es irgendwo eine Liste mit erlaubten bzw werksseitig für B9 Serie zugelassene Rad/Reifenkombinationen? Ich meine hier nicht nur den Durchmesser sondern auch Felgenbreite und Einpresstiefe.
Man kann, ohne gesondert eintragen lassen zu müssen, auf einem Auto ja mehrere Rad/Reifen Größen fahren, zusätzlich zu der in dem Fzg Schein eingetragenen Größe. Der Hersteller lässt in der Regel mehrere Varianten zu. Beispielsweise darf mein 2015er S5 245/45R18, 255/35R19 sowie 265/30R20 fahren (mit jeweils anderen Felgen breiten und ET) obwohl im Fzg schein nur 255/30R19 steht.
Unser bald neues A5 Cabby soll andere Felgen/Reifen bekommen und wir suchen im Moment auf dem gebraucht Markt. Dafür muss man wissen, welche Räder man nutzen darf. Auf Sondereintragungen habe ich keine Lust.
Gibt einige Internetseiten auf denen du bei deiner Felgensuche nach „Eintragungsfrei“ filtern kannst. Dann werden dir nur die eintragungsfreien für dein Auto zugelassenen Felgen angezeigt.
Zb. Felgenshop.de / felgenoutlet.de usw.
Ob es vom Hersteller selbst eine Liste gibt weiß ich nicht. Hier kommt es aber auch immer auf die Felgen an (Wenn Zubehör) diese müssen halt mit den richtigen Unterlagen kommen.
Zitat:
@Redlinemkv schrieb am 24. Mai 2023 um 14:13:42 Uhr:
Soweit ich mich erinnere ist 9x20 ET37 das Maximum, dass es im Werksverbau gibt
Ich weiß nur von 9x20 ET 34 mit der Auflage der hübschen Flaps an der HA.
Genau findest du das aber nur im COC. Wenn du dein neues Cabby kaufst lass dir das mit aushändigen oder mach es als Auflage. (Das nachtärgliche anfordern besser gesagt das Ausstellen durch den Hersteller kostet nämlich Geld 😉)
Was alternativ hilft ist diese Seite
Zitat:
@fabi.jzn schrieb am 24. Mai 2023 um 14:08:53 Uhr:
Ob es vom Hersteller selbst eine Liste gibt weiß ich nicht. Hier kommt es aber auch immer auf die Felgen an (Wenn Zubehör) diese müssen halt mit den richtigen Unterlagen kommen.
Doch gibt es, muss es geben. Ob sich von 2016 bis jetzt was getan hat, weiß ich nicht. Doch für unseren 2016er A4 B9 kannst Du beim TÜV anfragen, welche original Räder der fahren darf. Nette Prüfer drucken es dir auch aus. Die Prüfer müssen das ja auch wissen, weil sie bei der HU auf korrekte Bereifung achten müssen. Uns wie gesagt, bis 2016 war das noch so, es gibt mehr Kombinationen, die du fahren darfst, als die im Schein eingetragenen.
Je nach Motorisierung und Ausführung gibt es untere und obere Limits für Dimensionen. Beispielsweise haben die großen Motoren größere Bremsscheiben und die normalen 17"er Felgen passen da nicht.
Vor einigen Jahren, als ich meinen S5 B8 kaufte, suchte ich nach allen Kombinationen und fand eine Liste von Audi mit allen Motorvarianten und den passenden Rad Kombinationen. Das habe ich dann hier neider geschrieben und in die FAQ anpinnen lassen:
https://www.motor-talk.de/.../...ad-reifen-kombinationen-t6471202.html