Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG
M.

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Meine sind 8,5J, ET 35. Mit 15er Spurplatte folglich ET20, aber da steht nicht. ET25 und höher und 8,5J würde gut gehen.

PS: 255/30R20

Also - mein oben gepostetes Foto ist unser TT-R
da ist aktuell 9x20 ET 52 mit 15er Platten und damit effektiv ET 37 verbaut und ein 255/30 ZR 20 PS4S aufgezogen.

Da ging es mir um die vorausgegangen Sache - 255er auf 8,5er oder 9 Zoll breite Felge. ;-)

Auf unserem A4 fahre ich im Sommer 9x20 ET 33 mit nem 265/30 ZR20 PSS Michelin
Im Winter werden 9x20 ET 35 mit 255/30 ZR20 Toyo Snowprox gefahren.
FW sind die Eibach 45/40 Federn mit den adaptiven Audidämpfern .

Winter-Outfit

20191011
20191011
20191011

Sommer:

20200616
Ähnliche Themen

Okay.
Das passt so in das Radhaus ohne irgendwelche Probleme zum Thema Freigang oder Schleifen?
Wurde dafür was geändert (Schraube Radhausschale VA, Innenkoti, Radhäuser ziehen,...) ?
Ich bin immer noch nicht entscheidungsfreudig... ne 8,5x19 oder 8,5x20 ET32 mit 245 oder eben 255 in die Radhäuser zu stecken.

Also - ich habe lediglich die Schraube vorn oben im Radhaus rausgeschraubt - sonst nix.
Allerdings fahre ich vorn wie hinten leicht negativen Sturz
Die 265er mit ET 33 schleifen hinten rechts ganz leicht in der Radhausschale - dank leichtem Achsversatz nach rechts - aber nur bei Extrembelastung im Kofferraum. ;-)
Die 265er waren allerdings ein Überbleibsel unseres Vorgänger A6 - dort nötig wegen Traglast - waren noch super vom Profil - wenn die aber fertig sind kommt dort auch ein 255er drauf - dann schleift gar nichts mehr.
Im Winter mit den 255er ist alles tip top!

Musstest du nach der tieferlegung den acc und den spurhalteassistent neu einstellen lassen oder funktioniert der weiterhin einwandfrei?

Ich habe mit selbst brutaler Beladung keinerlei Probleme - bin derzeit im Urlaub mit Mann und Maus ( Dachbox, Kofferraum voll, Kinder). Hab die Spurplatten runtergenommen, das geht absolut in Ordnung, trotz viel Tieferlegung ( wie gesagt, bekomme die HA nicht höher als 330-335 mm) und sehr verdächtigem Verschwinden von Rädern in den Radkästen. Geht aber 1A.

Assis, Licht und Co müssten neu eingestellt werden, ich hatte Fehlermeldungen vom ACC und PreSence.

20200726
20200725
20200725

Ich habe nur die SW einstellen lassen. Der Rest funktioniert(e) ohne Probleme.

Moin moin liebe Gemeinde,

nachdem ich mir alles durchgelsen habe, gibt es ja gewisse Kombinationen, die passen. 8,5J ET30 / 9j ET33 / 10J ET40.
Ich bin auf der Suche nach einer konkaven Felge, aber möchte nicht ganz so in die Extreme gehen wie User @el_mureato.
Avant ist mit einem Gewinde auf eine für mich optisch schöne Höhe abgesenkt worden (ca.335mm).
Wenn ich konkav haben möchte, muss die Felge schon mal eine gewissen Breite haben, damit es auch wirkt. Wie würde es sich verhalten, wenn eine 9,5J in die Betrachtung gezogen würde? Welche ET würde max gehen, ET38? Reifen müssten wohl die 245/30 genommen werden, damit genug Luft bleibt, oder ist der Effekt schon wieder zu gering?
Des Weiteren bin ich mir sehr unschlüssig, was die Farbwahl der Felge betrifft. Mondscheinblau metallic macht die Sache nicht so einfach. Die meisten Konfiguratoren haben leider die Lackfarbe nicht zur Auswahl. Optisch fände ich z.B. eine Farbe wie das Bronze von den BBS CI-R gut, aber bin mir hier ungewiss, ob solch eine Farbe gut wirkt. @el_mureato finde deine Kombi sehr gut, was würdest du machen?
Danke euch.

Ich finde die Idee mit den BBS in Bronze sehr gut. Das sollte mit dem Blau sehr gut harmonieren. Du hast auch Recht, dass für die konkave Optik, die Felge eine gewisse Breite haben muss. Bei den meisten Herstellern fängt es bei 9J Breite an, dass es gut konkav wirkt. 9,5J und 10J wirkt dann noch konkaver. Wenn Dir die 10J zu extrem wirkt, dann ist die 9,5J der perfekte Mittelweg. ET 38 wäre auch absolut passend. Vermutlich würde bei 335mm Höhe sogar noch nen 255 30 20 passen. Das müsste dann aber ein Reifen eines Herstellers sein, der schmal baut. Da gibt es nicht so viele. Sicher bist Du definitiv mit dem 245er.

@el_mureato Danke dir für deine Infos. Schönes Wochenende

Hi,

hat jemand die hier schon mal montiert?
Sind vom A5. 9x20 ET34.

Kann man die mit 265/30 R20 ohne Tieferlegung oder mit Eibach Pro-Kit (schwarz) fahren, ohne dass es schleift?
Bekommt man die A5-Felge auf dem A4 überhaupt getüvt?

Alternativ hätte ich die BBS CH-R II im Blick:
8,5x20 ET42 + 10mm Spurplatte mit 255/30 R20
9,0x20 ET30 mit 265/30 R20 <-- das passt sicher nicht, oder?

VG. Tom

Imo wird 265, auch noch auf 9J, auch noch mit ET34 nicht gehen.
Die Reifen runter, dann mit 255 könnte es klappen (Auflage Flaps halt), mit 245 gar ganz sicher.

Spurplatte ist immer eine Notlösung. Gibt es keine Felgen die passender sind und dir gefallen? 🙂

Wie bereits mehrfach geschrieben - 9x20 ET 33 mit 265/30 Michelin PilotSuperSport und den 45/40 er Eibach-Federn und leicht negativem Sturz geht gerade so, wenn der Achsversatz hinten nicht zu groß ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen