Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Zitat:
@mafi-2001 schrieb am 28. Oktober 2018 um 18:00:26 Uhr:
in der Signatur steht "Scubablau"
da haette ich auch drauf kommen koennen 😁
Also bei mir hat der TÜVer am Donnerstag gesagt, bei meinen 8,5er mit ET35 und 245er ist so gut wie Ende der Fahnenstange....in Verbindung mit Gewindfahrwerk....ca.40mm tiefer.
Wollte eigentlich noch rundrum 10er Platten verbauen...
Also würde das eher nichts mit 9x20 ET26 mit 245/30er und 45/40 werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@petconsoe1 schrieb am 11. November 2018 um 15:06:24 Uhr:
Also würde das eher nichts mit 9x20 ET26 mit 245/30er und 45/40 werden?
Bei meinem TÜVer jedenfalls nicht und der ist schon locker drauf. Hab dann noch gefragt wie es mit Felgen ET30 wäre, hat er nur grinsend den Kopf geschüttelt und gemeint ich soll lassen wie es ist, würde gut aussehen....nunja.
Nach Berechnungen verbreiteter sich die Spur um 34 mm
Die Felge steht 23,4 mm weiter nach außen
10,6 mm mehr Platz nach Innen
Ist dann wohl zu viel?
Wobei mit ET30 wären es auch 19,4 mm weiter nach außen.
Zitat:
@petconsoe1 schrieb am 11. November 2018 um 16:59:04 Uhr:
Dann also keine konkaven Rotor Felgen :/
Wird schwierig... 😰
Ich habe jetzt hier einiges interessantes gelesen und muss mal meinen „konkreten“ oder „demnächst konkreten“ fall vorstellen und meine fragen loswerden.
Ich habe mir zwei 20“ Felgen von Wheelworld ausgeguckt, WH11 und WH18. Beide haben folgende Maße: 9Jx20 H2 mit ET 37. Dazu möchte ich 255/30 R20 Reifen fahren.
In der ABE (siehe Foto) steht „A01“ und einige Punkte, die mir sagen dass ich ggfls. Karosseriearbeiten machen müsste. Diese will ich definitiv nicht machen. Kriege ich diese Felgen eingetragen, zum Tüv muss ich damit ja definitiv, oder?
Weiteres Thema, wenn ich Federn einbaue, eintragen lasse und später wieder zurück rüste auf „standard“ muss ich erneut zum Tüv?
Fahre, hoffentlich bald, einen A4 190 ps Diesel mit S-Tronic und -20mm Fahrwerk.
Danke!
Die Auflagen wie ggf. Radlauf verbreitern, Kanten umlegen, Radhausschalen nacharbeiten blabla waren schon seit eh und je in sämtlichen Felgengutachten gestanden, egal welche Automarke und beinähe egal welche Felge, sobald es was anderes als Serie war.
Reines Absicherungsdenken vom Felgenhersteller.
Draufmachen, mit offenen Augen gucken ob es so wirklich geht und zum TÜV. Wenn was nicht passt, werden die es schon sagen 😉
Zitat:
@AudiFan0408 schrieb am 11. November 2018 um 23:34:23 Uhr:
Ich habe jetzt hier einiges interessantes gelesen und muss mal meinen „konkreten“ oder „demnächst konkreten“ fall vorstellen und meine fragen loswerden.Ich habe mir zwei 20“ Felgen von Wheelworld ausgeguckt, WH11 und WH18. Beide haben folgende Maße: 9Jx20 H2 mit ET 37. Dazu möchte ich 255/30 R20 Reifen fahren.
In der ABE (siehe Foto) steht „A01“ und einige Punkte, die mir sagen dass ich ggfls. Karosseriearbeiten machen müsste. Diese will ich definitiv nicht machen. Kriege ich diese Felgen eingetragen, zum Tüv muss ich damit ja definitiv, oder?
Weiteres Thema, wenn ich Federn einbaue, eintragen lasse und später wieder zurück rüste auf „standard“ muss ich erneut zum Tüv?
Fahre, hoffentlich bald, einen A4 190 ps Diesel mit S-Tronic und -20mm Fahrwerk.
Danke!
Deine gewünschten Räder wären nochmal gut 9mm breiter als die Meinigen, meine 8,5J mit ET35 und 245er wurden in Verbindung mit einer 40mm Tieferlegung mit den Worten "ist knapp" eingetragen.
Die WH11 hatte ich mir auch zugelegt, als sie dann montiert waren, hab ich sie gleich wieder abgemacht und verkauft. Bei diesen Felgen stehen die Streben über die Reifenkante über. Nach meinem Geschmack sah das fürchterlich aus und bei der ersten Bordsteinberührung wäre designtechnisch Feierabend gewesen.
Hab dann die Avus AF6 gekauft. Schaue dir vor dem Kauf die WH11 lieber nochmal genauer an, aber gut, ist natürlich Geschmacksache.
Wenn du Federn verbaust für die du eine Abnahmebestätigung mitführen musst oder die in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, ist nach einem Rückbau wieder eine Abnahme und Achsvermessung fällig.
l
ein guter AAS macht den Nachtrag : zu 15.1 und 15.2 auch genehmigt: 9x20 KBA Nr xxxxxx....*
*Auch genehmigt: Fahrwerk KBA xxxxxx
der nicht so gute : zu 15.1 und 15.2 9x20 KBA xxxxxx iVb mit Fahrwerk KBA xxxxxx....
🙂
die Eintragungen sind einzeln durchzuführen und Einzeln zu betrachten , jedoch natürlich in der Auswirkung aufeinander.
Zitat:
@AudiFan0408 schrieb am 11. November 2018 um 23:34:23 Uhr:
Ich habe jetzt hier einiges interessantes gelesen und muss mal meinen „konkreten“ oder „demnächst konkreten“ fall vorstellen und meine fragen loswerden.Ich habe mir zwei 20“ Felgen von Wheelworld ausgeguckt, WH11 und WH18. Beide haben folgende Maße: 9Jx20 H2 mit ET 37. Dazu möchte ich 255/30 R20 Reifen fahren.
In der ABE (siehe Foto) steht „A01“ und einige Punkte, die mir sagen dass ich ggfls. Karosseriearbeiten machen müsste. Diese will ich definitiv nicht machen. Kriege ich diese Felgen eingetragen, zum Tüv muss ich damit ja definitiv, oder?
Weiteres Thema, wenn ich Federn einbaue, eintragen lasse und später wieder zurück rüste auf „standard“ muss ich erneut zum Tüv?
Fahre, hoffentlich bald, einen A4 190 ps Diesel mit S-Tronic und -20mm Fahrwerk.
Danke!
bei den WH11 geht es gerade noch bei 8,5 x 19 mit ET30, die fahre ich nämlich, mit 255/35/19, bei 9x20 mit ET37 müsste sich das eigentlich so gerade ausgehen, ist aber ne enge Kiste.....
Zitat:
@Max 0763 schrieb am 12. November 2018 um 08:34:33 Uhr:
Zitat:
@AudiFan0408 schrieb am 11. November 2018 um 23:34:23 Uhr:
Ich habe jetzt hier einiges interessantes gelesen und muss mal meinen „konkreten“ oder „demnächst konkreten“ fall vorstellen und meine fragen loswerden.Ich habe mir zwei 20“ Felgen von Wheelworld ausgeguckt, WH11 und WH18. Beide haben folgende Maße: 9Jx20 H2 mit ET 37. Dazu möchte ich 255/30 R20 Reifen fahren.
In der ABE (siehe Foto) steht „A01“ und einige Punkte, die mir sagen dass ich ggfls. Karosseriearbeiten machen müsste. Diese will ich definitiv nicht machen. Kriege ich diese Felgen eingetragen, zum Tüv muss ich damit ja definitiv, oder?
Weiteres Thema, wenn ich Federn einbaue, eintragen lasse und später wieder zurück rüste auf „standard“ muss ich erneut zum Tüv?
Fahre, hoffentlich bald, einen A4 190 ps Diesel mit S-Tronic und -20mm Fahrwerk.
Danke!
bei den WH11 geht es gerade noch bei 8,5 x 19 mit ET30, die fahre ich nämlich, mit 255/35/19, bei 9x20 mit ET37 müsste sich das eigentlich so gerade ausgehen, ist aber ne enge Kiste.....
und irgendwelche "Umbauten" am/im Radhaus waren nicht notwendig (die stehen im Gutachten zu Hauf....)