Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG
M.

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Ich wünschte diese RS4 Felgen würden auf meinem A4 passen, aber leider nein.

Asset.PNG.jpg

Der Vergleich mit der wollhaube ist ja klasse 🙂 🙂 🙂 . Bin da voll bei dir. 17 Zoll kannst echt nicht fahren auf dem a4. Da ist jeder Euro zuviel. Dann kann man auch gleich Serie lassen.

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 7. März 2016 um 18:15:14 Uhr:



Zitat:

@RainerGn schrieb am 7. März 2016 um 13:00:51 Uhr:


Hallo Zusammen,

mir pers. sind die Audifelgen zu teuer.

Jeder wie er mag, auch beim Design der Felgen.
Ich habe mich für 17`` Felgen entschieden und werde diese mit Conti Sport Contact 5 ausrüsten.

Die Felgen hat ich bereits gekauft, da ich diese für 92€ im Netz bekommen habe (siehe Foto).

Gruß Rainer

Du willst wirklich DIE Felge auf einen B9 schrauben? Ich bin jetzt wirklich nicht der Felgenfetischist hier in diesem Forum, im Gegenteil, aber abgesehen von der Tatsache, dass 17" gerade mal so für die Winterreifen ok gehen ist das Design doch schon etwas sehr Retro für ein modernes Auto. Entsprechend gerechtfertigt ist die Frage ob der ganze Satz 92€ gekostet hat?

Aber natürlich, erlaubt ist was gefällt und Geschmäcker sind unterschiedlich. Aber bei der Felge tut mir der Kleine B9 fast schon etwas leid! Ist wie sein Kind im Sommer mit Wollhaube in die Schule zu schicken 🙂

Hallo

Hast du zufällig den link zu dem angesprochenen treat?

Zitat:

@zz66 schrieb am 9. März 2016 um 17:37:27 Uhr:


Nein !
Und ich sage Dir auch gleich warum.

Erstens gibt es einen Felgen - Fotothread, und dort kann man über die "normalen" Felgen sprechen.

Hier geht es um spezielle 20" Felgen. Diese Größe gibt es offiziell von Audi für den B9 nicht, und deshalb soll hier ausschließlich darüber geschrieben werden.

Ich hoffe man hält sich dran...

Zitat:

@KaroX schrieb am 11. April 2024 um 21:16:59 Uhr:


Ich wünschte diese RS4 Felgen würden auf meinem A4 passen, aber leider nein.

Japs. Ich finde auch, dass diese Felge soooo gut aussieht.

Ähnliche Themen

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Bist du schon mal auf ähnliche Felgen gestoßen?

Zitat:

@KaroX schrieb am 12. April 2024 um 22:37:44 Uhr:


***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Bist du schon mal auf ähnliche Felgen gestoßen?

Leider nein.

Moin alle zusammen, würde mir gerne die Rotor Felgen 20 Zoll et 34 kaufen.
Das Problem ist das Original 265/30 reifen montiert sind.

Was muss ich tun damit ich 245/30 montieren kann?
Brauch ich dafür eine Freigabe von Audi?

Lg Steven

Asset.JPG

Ja, bekommst du leider nicht. Audi gibt auch keine Traglastgutachten mehr raus.
Audi wird leider daher auch nichts herausgeben, wo geschrieben steht, dass eine andere Reifenbreite möglich ist, da es diese Kombination nicht gab.
Auch der TÜV trägt keine andere Reifengröße mehr auf Originalfelgen ein, Thema Impacttest.

Ich würde eh lieber die 265er fahren dann. Dann hast eher die Chance das die Felge noch bisl durch den Reifen geschützt ist.
Bin aber nicht sicher ob 265er auf dem A4 gehen. Die sind ja eigentlich eher vom A5.
Aber ich könnte mir schon vorstellen das es mit der genannten ET geht und du das eingetragen bekommst.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 18. April 2024 um 08:06:13 Uhr:


Ja, bekommst du leider nicht. Audi gibt auch keine Traglastgutachten mehr raus.
Audi wird leider daher auch nichts herausgeben, wo geschrieben steht, dass eine andere Reifenbreite möglich ist, da es diese Kombination nicht gab.
Auch der TÜV trägt keine andere Reifengröße mehr auf Originalfelgen ein, Thema Impacttest.

Echt? Also eine traglast Beschreibung habe ich

Zitat:

@Minni schrieb am 18. April 2024 um 08:34:29 Uhr:


Ich würde eh lieber die 265er fahren dann. Dann hast eher die Chance das die Felge noch bisl durch den Reifen geschützt ist.
Bin aber nicht sicher ob 265er auf dem A4 gehen. Die sind ja eigentlich eher vom A5.
Aber ich könnte mir schon vorstellen das es mit der genannten ET geht und du das eingetragen bekommst.

265 wir auf keinen Fall passen 🙄

Wie HelmiCC geschrieben hat, wird es immer schwieriger schmalere Reifen einzutragen. Ab und an liest man es aber doch.
Mein Tipp: im Vorfeld mit dem "Prüfer des Vertrauens" absprechen ob er bei 255/30 ein Auge zudrückt. 245/30 auf keinen Fall.

Zitat:

@Steve14 schrieb am 18. April 2024 um 09:11:50 Uhr:



Zitat:

@Minni schrieb am 18. April 2024 um 08:34:29 Uhr:


Ich würde eh lieber die 265er fahren dann. Dann hast eher die Chance das die Felge noch bisl durch den Reifen geschützt ist.
Bin aber nicht sicher ob 265er auf dem A4 gehen. Die sind ja eigentlich eher vom A5.
Aber ich könnte mir schon vorstellen das es mit der genannten ET geht und du das eingetragen bekommst.

265 wir auf keinen Fall passen 🙄

Das passt schon - aber die Tachoabweichung ist hier das K.O.-Kriterium.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 18. April 2024 um 16:41:40 Uhr:


Wie HelmiCC geschrieben hat, wird es immer schwieriger schmalere Reifen einzutragen. Ab und an liest man es aber doch.
Mein Tipp: im Vorfeld mit dem "Prüfer des Vertrauens" absprechen ob er bei 255/30 ein Auge zudrückt. 245/30 auf keinen Fall.

255 weiß ich jetzt nicht ob das bei mir passt. Habe ja ein KW V3 gepfeffert verbaut

255 passt. Ich hab 9x20 et29 mit 255/30

Deine Antwort
Ähnliche Themen