Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG
M.

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Das ist 9x20 ET 33? 😕

Irgendwie sehen die total verloren aus. OK, schwarze Felgen sind eh immer schwierig, da die im Radkasten optisch verschwinden, aber die Felgen sind eigentlich durch den Rand abgesetzt.

Schwierig... Hauptsache Du bist zufrieden.

Ich muss dazu sagen, dass ich auch das Seriensportfahrwerk drinne habe.
Aber der TÜV ist da schon sehr schwierig unterwegs.
Wenn er tiefer kommt, dann sieht es noch besser aus.
Aber für alle die sich um die ET Sorgen machen….

Ich finde das Maß nach wie vor grenzwertig. Die gewählten Winkel bei den Bildern spiegeln die Situation nicht.
Ich such mal ein Bild raus, da habe ich 8,5x19ET40 mit 245ern in Verbindung mit 10mm Distanzscheiben zum Testen montiert, also effektiv ET30 und einen Verschränkungstest gemacht.

Da sieht man dann, was ich meine.

@Hellrider08
ich finde die Felge schön nur geht sie in der Kombination (Auto-/Felgenfarbe, Fahrwerk) unter.
Schwarz/Glanz kommt m. M. nach nur bei wenigen Felgendesigns zur Geltung und die ABT gehört nicht dazu.
Das Highlight der Felge sind die Form der Arme und die concave Form und genau das geht optisch unter.
Sieht aus der Entfernung mehr nach einem schwarzen Loch im Radhaus als nach einer tollen Felge aus.

Ähnliche Themen

Hallo John-Do,
ja da stimme ich dir zu.
Nur bin ich mit dem Design des Fahrzeugs noch nicht am Ende 😉
Ziel ist es, dass Fahrzeug in einem Farbton metallic mysterious Indigo (oder ähnlich) zu folieren.
Dazu sollen ein paar schwarz Hochglanz Akzente (Seitenschweller, Heckspoiler, Frontlippe) gesetzt werden.

Dazu gehören auch die Felgen.

Leider ist nicht alles sofort (finanziell) möglich.
Aber danke euch für die Rückmeldung

PS: Für weitere konstruktive Kritik/Vorschläge bin ich immer offen

Hallo

fährt hier jemand die Borbet BY 9x20 ET35?
Oder generell eine 20er Felge mit 9x20 ET35 mit 245/30 Bereifung?
Möchte gerne diese Kombination kaufen, weiß aber nicht was ich für Änderungen am Fahrzeug machen muss, damit ich es eingetragen bekomme. In den Gutachten stehen immer soviele Auflagen.
Zusätzlich wird noch ein ST XA eingebaut falls das hilft.

Würde mich über eure Ratschläge oder Bilder von der Kombination freuen!

LG aus Österreich

Wenn du ab Werk 19 Zöller hast brauchst gar nix an der Karosse ändern, da die Flaps / Radhausabdeckungen schon vorhanden sind.
Ansonsten nachrüsten.
Hatte bei meinem B9 9x20 ET37 mit 255/30/20 Pirelli P Zero und KW StreetComfort verbaut.
Keine Änderung am Fahrzeug selbst notwendig.
Bilder dazu in meinem Profil.

Grüße aus der Steiermark

Zitat:

@Austrian_B9 schrieb am 10. Mai 2022 um 09:17:59 Uhr:


Hallo

fährt hier jemand die Borbet BY 9x20 ET35?
Oder generell eine 20er Felge mit 9x20 ET35 mit 245/30 Bereifung?
Möchte gerne diese Kombination kaufen, weiß aber nicht was ich für Änderungen am Fahrzeug machen muss, damit ich es eingetragen bekomme. In den Gutachten stehen immer soviele Auflagen.
Zusätzlich wird noch ein ST XA eingebaut falls das hilft.

Würde mich über eure Ratschläge oder Bilder von der Kombination freuen!

LG aus Österreich

Danke für deine hilfreiche Antwort. Habe die Abdeckungen leider nicht serienmäßig drauf..
Das heißt ich bestelle einfach beide Radabdeckungen und müsste dann "Safe" sein?
z.B. diese oder -> https://shop.ahw-shop.de/.../...tfluegelverbreiterung-spritzschutz?...

Theoretisch, ja.
War zumindest bei mir so.

Zitat:

@Austrian_B9 schrieb am 10. Mai 2022 um 09:17:59 Uhr:


Hallo

fährt hier jemand die Borbet BY 9x20 ET35?
Oder generell eine 20er Felge mit 9x20 ET35 mit 245/30 Bereifung?
Möchte gerne diese Kombination kaufen, weiß aber nicht was ich für Änderungen am Fahrzeug machen muss, damit ich es eingetragen bekomme. In den Gutachten stehen immer soviele Auflagen.
Zusätzlich wird noch ein ST XA eingebaut falls das hilft.

Würde mich über eure Ratschläge oder Bilder von der Kombination freuen!

LG aus Österreich

Die gleichen Maße (9x20 ET35 mit 245/30 Bereifung) würde ich auch gerne bestellen, allerdings habe ich schiss dass ich die dann nicht eingetragen bekomme.

Ich würde auf einer 9Zoll breiten Felge keinen 245er Reifen fahren. Wie soll der noch gescheit walken bei ner 30er Reifenschulter.

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 10. Dezember 2021 um 21:43:45 Uhr:


Glaube kaum, dass Steel ein original Fahrwerk hat, nach dem Umbau 😉

@steel234
Danke für die Rückmeldung.
Schwanke zwischen diesen beiden Felgen:
Felge 1 ist ein Nachbau in 8,5x19 und Felge 2 sind originale 9x20 Schmiedefelgen vom A7.

Guten Morgen..Hast du dir die Borbetfelggen gekauft? Wenn ja, hast du ein Bild davon? Und kannst du mir sagen, wie die Folge heißt? Danke!

Für 20 Zoll passt die Felge 9x20 ET33 (S4 Original 8.5x19 ET40) gemäss ABT Dokumentation perfekt und bündig zur A4 / B9 (beim RS geht noch mehr) Carosserie. Die Bereifung soll dann nicht unter 255/35/20 ausfallen, sonst werden die Reifenschultern zu weit nach innen gezogen.
Fazit: Optisch schöner als 19“ jedoch schmälert der Komfort.

Inwieweit man in Deutschland damit eine Zulassung erhält kann ich nicht beurteilen. Bei uns passts.

LG aus der Schweiz

Das nenne ich mal eine Aussage. Danke Wuli

Zitat:

@Wuli schrieb am 29. Mai 2022 um 09:43:10 Uhr:


Für 20 Zoll passt die Felge 9x20 ET33 (S4 Original 8.5x19 ET40) gemäss ABT Dokumentation perfekt und bündig zur A4 / B9 (beim RS geht noch mehr) Carosserie. Die Bereifung soll dann nicht unter 255/35/20 ausfallen, sonst werden die Reifenschultern zu weit nach innen gezogen.
Fazit: Optisch schöner als 19“ jedoch schmälert der Komfort.

Inwieweit man in Deutschland damit eine Zulassung erhält kann ich nicht beurteilen. Bei uns passts.

LG aus der Schweiz

255/35R20 hat einen viel zu großen Abrollumfang. Ist nicht zulässig, da der Tacho dann deutlich weniger anzeigt, als die tatsächliche gefahrene Geschwindigkeit.

Korrekt ist 255/30R20. Der Abrollumfang ist ebenfalls größer als bei 245/35R19 bzw. 245/30R20, liegt aber noch im Toleranzbereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen