Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Macht es überhaupt Sinn, einen S6 zu kaufen ? Der normal A6 avant hat auch 350 PS und ein Benziner. Äußerlich nehmen sich der A6 und S6 nichts. Daher die Frage.

Wenn du die Leistung des Benziners als Diesel haben willst, warum nicht?

"Lohen" ist subjektiv.

Ich habe es bei ipamenabraun gelassen weil die Farbe Mega ist. Umbestellen hätte 6 Wochen eher einen Liefertermin gebracht. Audi hätte eher keine farbenfreigabe angeblich ...

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 16. Juli 2019 um 19:33:37 Uhr:


Wenn du die Leistung des Benziners als Diesel haben willst, warum nicht?

"Lohen" ist subjektiv.

Stimmt, aber für mich kommt er als Benzin Fahrer leider nicht in frage.

Ähnliche Themen

@Lapanther dann nimmst halt den 55 TFSI.

Ich würde mir darüber nicht zu viele Gedanken machen.
Wenn du weißt welchen Kraftstoff du fahren willst und wieviel Leistung du willst passts ja 😁

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 16. Juli 2019 um 19:39:48 Uhr:


@Lapanther dann nimmst halt den 55 TFSI.

Ich würde mir darüber nicht zu viele Gedanken machen.
Wenn du weißt welchen Kraftstoff du fahren willst und wieviel Leistung du willst passts ja 😁

Ist aber derzeit nicht bestellbar. :-)

Zitat:

@Lapanther schrieb am 16. Juli 2019 um 19:22:11 Uhr:


Macht es überhaupt Sinn, einen S6 zu kaufen ? Der normal A6 avant hat auch 350 PS und ein Benziner. Äußerlich nehmen sich der A6 und S6 nichts. Daher die Frage.

Schätze da werden schon Unterschiede sein und kommt auf den eigenen Bedarf an.
In Ableitung anderer Konstellationen mit Leistungsgleichen Benziner/Diesel dürfte im unteren und oberen Drehzahlenbereich der Benziner mehr Freude bereiten und im großen Mittelfeld der Diesel mit seinem Drehmoment mehr Dampf machen.
Wer viel Autobahn fährt dürfte mit dem Diesel fixer sein?

Dazu müsste man mal so klassische Werte von 80 auf 180 km/h haben.
Glaube bei zeperfs.com sind die noch nicht hinterlegt. Kommt aber bestimmt bald

Edit:

Ups ... nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
Battle : S6 Avant TDi (C8) vs A7 II 55 TFSi Quattro

Zitat:

@tourtour schrieb am 16. Juli 2019 um 19:47:38 Uhr:


Ist aber derzeit nicht bestellbar. :-)

Ich weiß.

Gibt bestimmt genug schon produzierte Fahrzeuge und der wird sicher wieder kommen. 🙂

Endlich mal Werte auf zeperfs. Aber vermutlich noch sehr wenig Eintragungen. Deshalb nicht so aussagekräftig. Aber es bestätigt sich, leistungsmäßig kein großer Unterschied zum alten A6 comp...

Kaum auf dem Markt, schon als gebraucht zu haben.

3683423d-1b93-46bf-87a8-cb84b6dbf401

Ein S6 50TDI, interessant. Soll wohl verdeutlichen, dass es der übliche 3l Diesel ist. Nicht, dass noch einer einen V8 oder Benziner vermutet 😁

Ahhh, kann sein..😁 der Neupreis ist aber mal 8-Zylinder-like...

Warum sollen die nicht gebraucht zu finden sein? Gibt wie bei jedem neuen Modell viele Vorführer...

Leider ist der A6 TFSI kein echter Quattro und hat nur ein DSG Getriebe. 😉

Zitat:

@Lapanther schrieb am 16. Juli 2019 um 19:22:11 Uhr:


Macht es überhaupt Sinn, einen S6 zu kaufen ? Der normal A6 avant hat auch 350 PS und ein Benziner. Äußerlich nehmen sich der A6 und S6 nichts. Daher die Frage.

Sehe ich beides nicht als Nachteil an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen