Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Auch wenn es jetzt gleich wieder heißt ich will alles schön reden. Aber:

Ehrlich gesagt ist mir das völlig egal ob der S6 mit jedem Motor der Konkurrenz mithalten kann oder nicht. Im Alltag geht es mir nicht darum, ob da mal ein BMW von hinten ankommt oder er vor mir weg zieht. Im alltäglichen Gebrauch merke ich nichtmal einen Unterschied zwischen Competition und M550d (nutze ich auch regelmäßig) obwohl hier ebenfalls der BMW deutlich davon fahren sollte.

Man hat selbst mit dem S6 Diesel einen Motor mit dem man nie das Gefühl hat zu langsam zu sein. Auch technisch gab es schon schlechtere Ideen. Und auch wenn es „bessere“ Motoren gibt, kann der für einen persönlich passen.

Am Ende des Tages gibt es doch noch so viel anderes warum man sich dafür oder dagegen entscheidet. Und das sollte man doch einfach akzeptieren. Wenn es passt kauft man ihn oder eben was anderes kaufen wenn es nicht passt.

Zitat:

@Gekko1111 schrieb am 11. Juli 2019 um 10:18:50 Uhr:


(...)
Und mit Sicherheit ist auch der jetzt vorgestellt S-Diesel ein feiner Motor, wenn man Ihn nicht mit Benzinern, sondern mit den Konkurrenz-Produkten von BMW und Mercedes vergleicht.
(...)

Wurde nicht GENAU DAS auf den letzten Seiten immer wieder versucht?
Wenn denn nicht so ein verkrampfter, argumentarmer Poster immer wieder versucht hat, dies zu unterbinden?
:-(

Das glaube ich auch das der Motor nicht schlecht ist aber es ist halt ein Diesel!
Ich bin kein S-Fahrer aber wenn ich einer wäre dann weis ich nicht ob ich mir einen S als Diesel holen würde ...

Dieser S6/7 wird ein neues Klientel erschließen aber natürlich auch viele verlieren aber am Ende denke ich dass es zu einem Plus bei den S Modellen kommen wird und ich glaube sogar im 2stelligen Bereich.

Optisch wie gesagt sehr schön und das trotz den Blenden, Innen halt Audi Top, viele Alternativen gibt es da nicht ...

Zitat:

@Gekko1111 schrieb am 11. Juli 2019 um 10:18:50 Uhr:



Zitat:

@majestix schrieb am 10. Juli 2019 um 21:33:16 Uhr:


Ist ja schon seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten das BMW bessere Motoren baut. Die einzigsten gescheiten Motoren waren der 1.8t und die 5 zylinder in den ganz alten Audis.

Die Reihensechser von BMW sind besser. Und so wie es aussieht hat BMW nie geschummelt. Oder es so gut versteckt dass es bisher nicht rauskam. Beeindruckend wie ich finde.

Sorry, es ist völlig disqualifizierend, wenn du sagst, dass "einzigst der 1,8T und 5 Zylinder gescheite Motoren sind/waren...
Das ist "Fan-Boy" Gelaber auf Niveau der damals offenen Foren von AutoBild und AMS...

Schau dir mal meine Chronik an. Nur VW seit Jugend. Ich kann nunmal leider meine Rosarote Fanboy Brille absetzten. 2.0 tfsi mit riesen Ölverbrauch, steuerketten Probleme beim 1.4 tfsj. 6 zylinder die in ihrer Klasse nicht gerade die besten waren.

Und die Krönung ist dann die Diesel schummelei, Entdeckung dieser Schummelei und weiterer Produktion von manipulierter Software. Ziemlich dreist. Andere Autohersteller haben zwar auch keine weiße Weste, aber schaffen es doch bessere Motoren zu bauen als VW. Müsste man zumindest annehmen wenn man auch keine Ahnung von Autos hat.

1.8t war nunmal mehrere Jahre hintereinander Engine of the Year. Viel Tuningpotential, viel Leistung. Haltbar. Was ist daran Fanboy?

Warum ich trotzdem bisher nur VW gefahren bin? Das Design und Interieur ist mir gefällliger als z. B. bei BMW und Mercedes....

Ähnliche Themen

Richtig, so sehe ich das auch.

Und Kritik ist angebracht!

Ich habe zwar die Brille auf, kritisiere aber alles was nicht passt! 🙂

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 11. Juli 2019 um 16:10:48 Uhr:


Richtig, so sehe ich das auch.

Und Kritik ist angebracht!

Ich habe zwar die Brille auf, kritisiere aber alles was nicht passt! 🙂

Die Frage wird am Ende nur sein, ob es insgesamt nicht passt oder nur für eine bestimmte Zielgruppe die Wert auf bestimmte Details legt.

Das grösste Detail ist, diesen verdammt beschiss... Dieselmotor mit 349 PS S6 zu nennen. Pffffrrrrrr....

Zitat:

@Milfrider schrieb am 11. Juli 2019 um 17:10:05 Uhr:


Das grösste Detail ist, diesen verdammt beschiss... Dieselmotor mit 349 PS S6 zu nennen. Pffffrrrrrr....

Wird doch öffentlich kommuniziert. Jeder kann sich dafür oder dagegen entscheiden. Beschiss wäre es, wenn man erst nach dem Kauf den V8 sucht und den Diesel findet. Von daher. Sachlich bleiben oder das Ganze „unschöne Entscheidung“ nennen. 😛

@Milfrider

Das sagt jemand der froh wäre so ein Auto fahren zu dürfen bzw. zu besitzen!!!

Zitat:

@Andi007 schrieb am 11. Juli 2019 um 17:18:33 Uhr:


@Milfrider

Das sagt jemand der froh wäre so ein Auto fahren zu dürfen bzw. zu besitzen!!!

Na, bei den Leasingfaktoren, die Audi aktuell aufruft, gelangt ein S6 auch für Personenkreise in finanzielle Reichweite, denen du das eventuell nicht zugestehen würdest.

P.s. sehr schwaches Argument deinerseits

@ Andi007
Nein das ist darauf bezogen, das Audi einen Diesel da reinbaut mit weniger Leistung als die Vorgänger.

Sie haben gesehen das der Competition super verkauft wird. Also machen wir an den Competition ein neuen kleinen Badge an Front und Heck, drehen an der Preisausschraube und alle freuen sich über bessere Absatzzahlen.

Es ist einfach Sparpolitik, selber Motor in S4, S5, S6 und S7. Dazu weniger Leistung als bei den Vorgängern. Sowas gab es bisher bei keinem anderen Autohersteller. Traurig. Und Deutschland ist in der Leasing sparte nunmal noch immer Diesel Land.

Hätten sie wenigstens einen richtigen Bumbs Diesel eingebaut. Dann wäre es ja wenigstens was besonderes gewesen. Vorsprung durch Technik. So ist es nur Gewinnmaximierung durch Sparen.

Wir driften hier vom Thema ab...

Man kann aber einen S6 mit Dieselmotor nicht beschi..en nennen, sorry! Unglückliche Bezeichnung trifft da eher zu!!!

Ich sage das er sich besser verkauft als der alte V8!

Ich würde ihn mir auch nicht holen aber sollte ich mehr als 50k im Jahr fahren dann wäre er eine Überlegung wert und man hat noch ein schickes Design dazu ...

Im Grunde ist es eh wurscht, wie viele kaufen sich denn wirklich den S6 als Benziner, das sind doch in Deutschland homöopathische Größen.
Allein > 20 Cent /Liter ggü. Diesel macht doch das Ding unattraktiv.

Bin wahrscheinlich der einzige, aber mit 13 Liter Benzin kann man sich auch den RS6 ans Bein Binden.

Zitat:

@Andi007 schrieb am 11. Juli 2019 um 17:18:33 Uhr:


@Milfrider

Das sagt jemand der froh wäre so ein Auto fahren zu dürfen bzw. zu besitzen!!!

Never. Als Diesel nicht.
Wenn dann hole ich mir den S6 4G ins Haus, muss aber warten wie die Skandalgeschichte weiter geht. Es sieht nach Vergleich aus. Dann sehen wir weiter.

Editha: meine Bezeichnung beschiss...war vielleicht etwas übertrieben...😉

Zitat:

@majestix schrieb am 11. Juli 2019 um 17:35:27 Uhr:


@ Andi007
Nein das ist darauf bezogen, das Audi einen Diesel da reinbaut mit weniger Leistung als die Vorgänger.

Genau das meinte ich.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen