Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Okay, das hatte ich nicht so gesehen, habe mich leider auf Wikipedia verlassen.
Danke für die Richtigstellung

Und weil Volvo ja so clever war, wurden sie dann ja auch aufgekauft... Und auch heute rangiert Volvo ja unter den top Automobilhersteller.
Die 6 und 8 Zylinder die ja allen hier so wichtig sind faszinieren mich auch bei Volvo.

Wer denkt, das beste Produkt alleine reicht ist in den letzten Jahrzehnten wohl weniger draußen gewesen.
Auch das Wissen, dass man nicht immer der erst auf einem Markt sein muss um erfolgreich zu sein sollte wohl jedem Bekannt sein.

Aber gut... Der S6 Threat ist ja eh Sammelsurium von jedes Thema was gerne Mal wer behandeln mag.

J.

Obwohl Audi da eigentlich derzeit wenig richtig macht und wohl besser zukünftig die Motoren von Mitbewerbern zukaufen sollte, sonst wird das nichts mehr.

Zitat:

@JulianAy schrieb am 8. Juni 2019 um 12:26:04 Uhr:


Und weil Volvo ja so clever war, wurden sie dann ja auch aufgekauft... Und auch heute rangiert Volvo ja unter den top Automobilhersteller.
Die 6 und 8 Zylinder die ja allen hier so wichtig sind faszinieren mich auch bei Volvo.

Wer denkt, das beste Produkt alleine reicht ist in den letzten Jahrzehnten wohl weniger draußen gewesen.
Auch das Wissen, dass man nicht immer der erst auf einem Markt sein muss um erfolgreich zu sein sollte wohl jedem Bekannt sein.

Aber gut... Der S6 Threat ist ja eh Sammelsurium von jedes Thema was gerne Mal wer behandeln mag.

J.

Da ist aber wieder eine gekränkte Audi-Seele weit neben dem Thema unterwegs. Lies Dir die letzten Postings vielleicht noch mal in einem ruhigeren Moment durch. Da wurden ganz rational (leicht themenfremde) Modellreihenfolgen erwähnt, ruhig geklärt und abgeschlossen.
Aber selbstverständlich ist Audi die beste Automarke der Welt. Des Universums gar (wenn ich die outer-space-Modelle mit betrachte).
Jetzt auch für Dich alles wieder gut und geklärt?
(*kopfschüttel*)

Ähnliche Themen

Zitat:

@JulianAy schrieb am 8. Juni 2019 um 12:26:04 Uhr:


Und weil Volvo ja so clever war, wurden sie dann ja auch aufgekauft... Und auch heute rangiert Volvo ja unter den top Automobilhersteller.
Die 6 und 8 Zylinder die ja allen hier so wichtig sind faszinieren mich auch bei Volvo.

Überall das gleiche Märchen. Geely ist ein Investor. Jedem steht es frei Aktien zu kaufen. Vielleicht hat da ein cleverer Investor einfach ein unterbewertetes Unternehmen gesehen?! Nach dem ich Audiaktien habe, habe ich dann auch Audi aufgekauft? Bin ich dann für die Entwicklung verantwortlich? Nein wird immer noch wird bei Audi entwickelt und genauso ist es bei Volvo. Nur der Gewinn fließt entsprechend der Eigentümer.

Übrigens kauft sich Geely gerade auch bei MB ein / bzw hat Smart übernommen. Ich vermute der Stern wird dann auch bald durch ein Kantonesisches Zeichen ersetzt. Einen Drachen oder so.

Volvo als kleiner Autohersteller liefert doch gerade beachtliche Zahlen. Letztes Jahr Umsatzsteigerung von 20%. Darüber hätte sich Audi gefreut.
Im Abgasskandal sind sie auch mit absolut weißer Weste durchgekommen und waren die ersten die alles auf 6dtemp umgestellt hatten. Da wäre nicht mit abfälligen Kommentaren eher zurückhaltender. Von daher vielleicht eine konsequente Entscheidung bei den Verbrennern bei 4 Zylindern zu deckeln und darüber hinaus dann durch E-Motoren zu ergänzen. Gerade als kleiner Hersteller. Audi bekommt die 45/50TDI ja aktuell auch nur mit Einbußen als WLTP 1/2 zertifiziert.
Ich als 6Zylinder Fan fand das nicht toll, aber der XC90 mit Triturbo hatte ein besseres Ansprechverhalten als der 50TDI! Und war auch sonst ein super verarbeitetes Fahrzeug. Gerade Leder, Innenhaptik, Sound in der Basisausstattung, Alle Assistenzsysteme (vgl ACC, Lane, Stadt/ Tour) serienmäßig. So schlecht sind die auch nicht, wie hier getan wird und Geely hat ihnen gut getan.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 7. Juni 2019 um 21:45:00 Uhr:



Zitat:

@majestix schrieb am 7. Juni 2019 um 21:29:14 Uhr:


.... Wir vergleichen hier eine S6 und einen Allroad. Je häufiger ich diesen Satz lese desto unglaublicher wird er. Nicht BiTdi und Allroad.

...

Du bist der perfekte Kunde für Audis Marketingabteilung.
Einen BiTu nenne ich S6 und dem Kunden wird das indoktriniert.

Unglaublich, wie schnell sich Menschen etwas vormachen lassen und das dann noch glauben.

Der neue „S6“ ist kein S6 sondern ein aktualisierter BiTu 4G.

Ich kann hier nur den Kopf schütteln.

Genau so siehts aus und das Ganze kostet nicht weniger als ein richtiger S6 mit 450 PS. Wenn dann noch ein Allroad mit gleicher Motorisierung kommt, wirds eigentlich noch dreister. Auf jeden Fall die Modellbezeichnung nicht abwählen, sonst erkennt man den Wagen nicht mehr als S Modell.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 8. Juni 2019 um 14:51:20 Uhr:



Zitat:

@Milfrider schrieb am 7. Juni 2019 um 21:45:00 Uhr:


Du bist der perfekte Kunde für Audis Marketingabteilung.
Einen BiTu nenne ich S6 und dem Kunden wird das indoktriniert.

Unglaublich, wie schnell sich Menschen etwas vormachen lassen und das dann noch glauben.

Der neue „S6“ ist kein S6 sondern ein aktualisierter BiTu 4G.

Ich kann hier nur den Kopf schütteln.

Genau so siehts aus und das Ganze kostet nicht weniger als ein richtiger S6 mit 450 PS. Wenn dann noch ein Allroad mit gleicher Motorisierung kommt, wirds eigentlich noch dreister. Auf jeden Fall die Modellbezeichnung nicht abwählen, sonst erkennt man den Wagen nicht mehr als S Modell.

Soll Leute geben denen dass egal ist als was der erkannt wird 😛

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 8. Juni 2019 um 12:34:07 Uhr:



Zitat:

@JulianAy schrieb am 8. Juni 2019 um 12:26:04 Uhr:


Und weil Volvo ja so clever war, wurden sie dann ja auch aufgekauft... Und auch heute rangiert Volvo ja unter den top Automobilhersteller.
Die 6 und 8 Zylinder die ja allen hier so wichtig sind faszinieren mich auch bei Volvo.

Wer denkt, das beste Produkt alleine reicht ist in den letzten Jahrzehnten wohl weniger draußen gewesen.
Auch das Wissen, dass man nicht immer der erst auf einem Markt sein muss um erfolgreich zu sein sollte wohl jedem Bekannt sein.

Aber gut... Der S6 Threat ist ja eh Sammelsurium von jedes Thema was gerne Mal wer behandeln mag.

J.

Da ist aber wieder eine gekränkte Audi-Seele weit neben dem Thema unterwegs. Lies Dir die letzten Postings vielleicht noch mal in einem ruhigeren Moment durch. Da wurden ganz rational (leicht themenfremde) Modellreihenfolgen erwähnt, ruhig geklärt und abgeschlossen.
Aber selbstverständlich ist Audi die beste Automarke der Welt. Des Universums gar (wenn ich die outer-space-Modelle mit betrachte).
Jetzt auch für Dich alles wieder gut und geklärt?
(*kopfschüttel*)

Ne... passt.
Bin eigentlich eh aus dem Forum hier raus... wenn ich gerade iwo nichts besseres zu tuen habe reißt es mich halt noch hin.

Audi kann nix... Volvo ist super! Passt dir so?
Habe zwar nichts positives zum Audi gesagt, sondern nur dass Volvo eben auch nicht gerade die Lösung aller Tage ist. Aber im AUDI-Bereich eines Forums darf man natürlich nicht etwas gegen eine ANDERE Marke sagen. Sorry - dann ist man natürlich "Fanboy".

Ist immer einfach polemisch jemanden hin zu stellen, dessen Meinung man nicht teilt. Applaus für dich.

J.

Nur weil einige hier den Allroad als peinliche billige Konkurrenz sehen. Hab vorhin mal flott den Allroad konfiguriert und versucht ähnlich auszustatten wie ich den S6 bestellen würde.

Fazit: Allroad nur knapp 4.000€ günstiger, meine Farbe nicht konfigurierbar, Optikpaket schwarz nicht konfigurierbar (600€ zusätzlich), keine Felgen, die mir gefallen, offenbar kein Soundaktuator, S6 hat noch Diebstahlwarnanlage drin, größere Bremsen wohl, Alcantara kann ich nicht wählen beim Allroad, Sportsitze kann ich momentan nicht auswählen zusätzlich 360€.

Alles in allem kommt der Allroad auch auf den S6 Preis sobald man ihn etwas ausstattet.

Zitat:

@memberx schrieb am 8. Juni 2019 um 18:30:40 Uhr:


Nur weil einige hier den Allroad als peinliche billige Konkurrenz sehen. Hab vorhin mal flott den Allroad konfiguriert und versucht ähnlich auszustatten wie ich den S6 bestellen würde.

Fazit: Allroad nur knapp 4.000€ günstiger, meine Farbe nicht konfigurierbar, Optikpaket schwarz nicht konfigurierbar (600€ zusätzlich), keine Felgen, die mir gefallen, offenbar kein Soundaktuator, S6 hat noch Diebstahlwarnanlage drin, größere Bremsen wohl, Alcantara kann ich nicht wählen beim Allroad, Sportsitze kann ich momentan nicht auswählen zusätzlich 360€.

Alles in allem kommt der Allroad auch auf den S6 Preis sobald man ihn etwas ausstattet.

Hinzu kommt, dass die Offroad-Optik einem gefallen muss. Mich ich persönlich sprechen diese Modelle nicht an. Auch bei den Mitbewerbern nicht.

Achtung: Persönliche Meinung. Der Allroad ist dennoch ein interessantes Auto.

Zitat:

Alles in allem kommt der Allroad auch auf den S6 Preis sobald man ihn etwas ausstattet.

Genau so sieht es aus ! Ich liege max. 500€ zwischen S6 und Allroad bei meiner Konfiguration auseinander.
Daher passt die Preisspanne wieder. Stattet man die Autos quasi "voll" aus ohne Exklusiv- oder Individualausstattung kommt man ungefähr auf die gleichen Preise für Autos die mit der gleichen Motorisierung unterwegs sind, damit passt für mich hier das Preisgefüge.

Und um noch mal meine Aussage zu den Radhausblenden des Allroad (a la Dacia) klarzustellen, die ja dann hier wieder mal zu einer ausgiebigen Diskussion bezüglich Volvo geführt hat, welch passender Zusammenhang ???
Grundsätzlich ist es doch unterm Strich Geschmacksache, ob mir unlackierte Plastikblenden oder verchromte Auspuffblenden gefallen ?! Ich persönlich würde mir aufgrund der Radhausblenden keinen Allroad kaufen, anderen keinen S6...

Zitat:

@chrismeyer 2 schrieb am 7. Juni 2019 um 21:45:20 Uhr:


Habe am Dienstag dieser Woche meinen S 6 Avant mit ziemlicher Vollausstattung bekommen,:u.a. Luftfahrwerk, 20 Zoll Reifen,Allradlenkung S-Line Sp Sportsitze,Akustikverglasung, NP 103.000, Grundpreis 79.000

Wann hast du den S6 denn bestellt ?

Zitat:

@memberx schrieb am 8. Juni 2019 um 18:30:40 Uhr:


Nur weil einige hier den Allroad als peinliche billige Konkurrenz sehen. Hab vorhin mal flott den Allroad konfiguriert und versucht ähnlich auszustatten wie ich den S6 bestellen würde.

Falsch verstanden. Der Allroad sieht man nicht als peinliche billige Konkurrenz. Eher den S6 als zu braves S-Modell, welches sich nicht abhebt.

Eben, im Vergleich ist der S6 leider der traurige Part.

Stell dir mal vor du bist auf der Bahn und vor dir fährt eine "Suv Kombi", silber, Plastikumrandungen um die Radhäuser, eventuell noch hoch gelegt anstatt tiefer. Du willst vorbei mit deinem S6, gibst alles ....schaffst es aber nicht 😉 😁 😁
Da helfen auch die 4 Rohre net. Und der Sound auch net....

Leider hat ja Audi diesen Motor jetzt überall rein. S4, S5, S6, S7 ... kommt da noch der S8 mit 350PS TDI?
Zum Glück passt er nicht in den S3.

Zitat:

@majestix schrieb am 8. Juni 2019 um 22:11:53 Uhr:


Eben, im Vergleich ist der S6 leider der traurige Part.

Stell dir mal vor du bist auf der Bahn und vor dir fährt eine "Suv Kombi", silber, Plastikumrandungen um die Radhäuser, eventuell noch hoch gelegt anstatt tiefer. Du willst vorbei mit deinem S6, gibst alles ....schaffst es aber nicht 😉 😁 😁
Da helfen auch die 4 Rohre net. Und der Sound auch net....

Leider hat ja Audi diesen Motor jetzt überall rein. S4, S5, S6, S7 ... kommt da noch der S8 mit 350PS TDI?
Zum Glück passt er nicht in den S3.

Wer sagt dass ich da vorbei will? Vielleicht will ich einfach einen komfortablen A6 der keine Ambitionen fürs Gelände haben muss aber einen leistungsstarken Diesel hat der immer noch stärker ist als die meisten anderen „gewöhnlichen“ Diesel?

Vll. war mir beim Competition schon egal, dass so mancher 550d schneller war?

Wenn das für den „neuen“ S6 Käufer passt ist es doch ok, oder nicht???

Dass hier nun halt S6 drauf steht ist halt so. Aber sicher für die meisten der neuen Zielgruppe Nebensache.

Peinlich wäre ja dann auch wenn ich mit meinem „Offroad“-A6 durchs Gelände will und dann der Landrover dass dann ohne Probleme macht, während ich nicht weiter komme.

Solche Vergleiche sind doch echt nicht angebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen