Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3144 Antworten

wird es den A5 Sportback auch alles PHEV geben?

Zitat:

@senti1990 schrieb am 28. Mai 2024 um 21:22:54 Uhr:


A7 ein R4 und ein R6 Diesel

So kreist es durch die Automotive Welt.

Tatsächlich R6, oder bloß ein Schreibfehler?

Hallo zusammen,

Bitte kommt wieder zum topic zurück. Hier geht es um den A4 B10 und nicht um Q5.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Zitat:

@Manulito88 schrieb am 28. Mai 2024 um 22:23:48 Uhr:


wird es den A5 Sportback auch alles PHEV geben?

Nein nur den RS und die 4 Zylinder Benziner gibts als richtige Hybride (PHEV). Der rest sind nur Mild-hybride mit Riemenstarter (MHEV).

Ähnliche Themen

Zitat:

@christian-88 schrieb am 28. Mai 2024 um 22:38:55 Uhr:



Zitat:

@senti1990 schrieb am 28. Mai 2024 um 21:22:54 Uhr:


A7 ein R4 und ein R6 Diesel

So kreist es durch die Automotive Welt.

Tatsächlich R6, oder bloß ein Schreibfehler?

Sorry, natürlich V6 Diesel.

Zitat:

@Lummi02 schrieb am 29. Mai 2024 um 00:05:07 Uhr:



Zitat:

@Manulito88 schrieb am 28. Mai 2024 um 22:23:48 Uhr:


wird es den A5 Sportback auch alles PHEV geben?

Nein nur den RS und die 4 Zylinder Benziner gibts als richtige Hybride (PHEV). Der rest sind nur Mild-hybride mit Riemenstarter (MHEV).

Was meinst du mit 4 Zylinder Benziner ? Es wird also nur den Avant und nicht den Sportback als Plug-In Hybrid geben ? Verstehe nicht, warum Sie den nicht auch mit einem Plug In Hybrid Motor ausstatten..

Zitat:

@Manulito88 schrieb am 29. Mai 2024 um 13:13:37 Uhr:



Zitat:

@Lummi02 schrieb am 29. Mai 2024 um 00:05:07 Uhr:


Nein nur den RS und die 4 Zylinder Benziner gibts als richtige Hybride (PHEV). Der rest sind nur Mild-hybride mit Riemenstarter (MHEV).

Was meinst du mit 4 Zylinder Benziner ? Es wird also nur den Avant und nicht den Sportback als Plug-In Hybrid geben ? Verstehe nicht, warum Sie den nicht auch mit einem Plug In Hybrid Motor ausstatten..

Sorry ich hatte das falsch Verstanden bzw gelesen.
Natürlich wird es auch den Sportback als hybrid geben.

Hallo,

die Informationen zum B10 sind ja sehr spärlich. Ist denn schon etwas über das Getriebe bekannt? Wird es wieder nur 7 Stufen haben oder gönnt sich Audi mal was? Das gegenwärtige Getriebe ist - nach allem, was man hört - ja nicht ganz so der Bringer.

Grüße
Robert

Wird wieder eine S tronic mit 7 Stufen (zum Teil mit Triebstranggenerator ergänzt) und für Motoren mit viel Drehmoment ein AL-Getriebe mit 8 Stufen geben, ebenfalls optional zum Teil mit TSG erweitert. Unabhängig davon sind meiner Meinung nach 7 und 8 Stufen ausreichend.

Und perse sind die Getriebe gut. Weiß nicht, was ab denen so schlecht sein soll? Worauf stützt du deine Aussage mit „nicht so der bringer“?

@markus220888 das sehe ich genauso, dass die S tronic mit 7 Stufen ein gutes Getriebe ist - zumindest merke ich vom Fahrgefühl her keinen Unterschied zur 9-Gang Automatic des Mercedes GLC meines Vaters - meine auch, dass 7 Gänge reichen.

7 Gänge reichen.

Bin allerdings beim überholen vom DSG nicht so angetan. Hab's mir anders vorgestellt. Einfach "durchtreten" ist da nicht, sonst schaltet sich das DSG nen Wolf und man verliert Zeit bzw. Leistung. Da muss man mit Gefühl arbeiten...

Beim. Normalen fahren hingegen ein echter Komfortgewinn, auf den man nimmer verzichten mag.

Zitat:

Und perse sind die Getriebe gut. Weiß nicht, was ab denen so schlecht sein soll? Worauf stützt du deine Aussage mit „nicht so der bringer“?

Testberichte und Erfahrungsberichte im Internet. Ich habe mehrfach gehört/gelesen, dass es rucklig und zum Teil etwas unberechenbar beim Anfahren sein soll. Aber ist schon in Ordnung, will da nicht drauf rumreiten, wollte nur wissen, ob/was sich da von B9 auf B10 ändert.

Zitat:

@Foil schrieb am 1. Juni 2024 um 12:12:35 Uhr:


7 Gänge reichen.

Bin allerdings beim überholen vom DSG nicht so angetan. Hab's mir anders vorgestellt. Einfach "durchtreten" ist da nicht, sonst schaltet sich das DSG nen Wolf und man verliert Zeit bzw. Leistung. Da muss man mit Gefühl arbeiten...

Beim. Normalen fahren hingegen ein echter Komfortgewinn, auf den man nimmer verzichten mag.

Nur wenn man kein Gefühl, oder es extrem eilig hat.Wenn das DSG mehr als einen Gang zurückschalten muss ist es langsamer als eine Wandlerautomatik. [Inhalt sowie Bezugsbeitrag von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln beachten]. Da das DSG von VW entwickelt wurde wird es weiterhin bei den kleineren Motorisierungen eingesetzt werden.

Ich fahre das DQ200 im Golf 6 und bin sehr zufrieden, die STronic in meinem A4 ist nochmals um einiges besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen