Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3145 Antworten

Zitat:

@eurotrink schrieb am 6. Mai 2024 um 22:24:40 Uhr:


Mal was anderes im Angesicht möglicher Kinderkrankheiten, was meint Ihr, ist/wird der A5 B10 vielleicht zu seinem Start dann durch die ganzen zeitlichen Verschiebungen besser aufgestellt sein als frühere neue Modelle? Hintergrund der Frage: ich möchte so zeitig wie möglich mir den gönnen und nicht erst ein Jahr abwarten, damit besagte Kinderkrankheiten angegangen worden sind. 😉

Bei dem Auto ist alles neu, natürlich hat der Kinderkrankheiten.
Ich habe es einmal gemacht und mache es nie wieder ein Auto direkt nach erscheinen kaufen. Es mangelt an Qualität, Ausstattungen sind noch nicht verfügbar und Motoren sicher auch nicht alle.

@Black-GT schließe mich dir an. War zwar nur der neue Leon KL, aber wahnsinn wieviele Fehler und wie oft ich in der Werkstatt stand.

Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 7. Mai 2024 um 08:06:43 Uhr:


@Black-GT schließe mich dir an. War zwar nur der neue Leon KL, aber wahnsinn wieviele Fehler und wie oft ich in der Werkstatt stand.

Hatte einmal einen A3 Sportback 8V 2.0TDI 2013-01 neu gekauft. Es gab nur ein Problem mit den Airbags

Sicher kann man immer Glück haben oder ein Montagsauto erwischen, ist es ein Firmenwagen und oder Leasing wäre es mir sowieso egal, Privat gekauft und will man ihn länger halten ist es ärgerlicher.
Ich habe mir damals geschworen erst ein Auto nach dem Facelift zu kaufen, ein Glück hab ich einen 2018er B9 und kein Facelift 😁 ich würde beim B10 auf jedenfalls 1 besser 2 Jahre warten und dann schauen was die Versuchskaninchen berichten. Ich freu mich schon drauf^^

Ähnliche Themen

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 5. Mai 2024 um 22:39:07 Uhr:


Das sind ja ganz neue Erkenntnisse, dass Audi mit der Software Probleme hat 😉😎

Das stimmt nicht, da Audi einen ziemlichen Vorsprung durch Technik hat. 🙁

Mich hat es mit meinem Cupra Leon KL (aktuelles Modell) auch ganz schön mit Softwareproblemem erwischt.
Und das obwohl ich das 3. Modelljahr (2022) bereits habe. Habe alle Probleme die es in der Baureihe (Golf 8, Octavia, Leon, A3) so gibt mitgenommen. Ausfall komplettes Infotainment über mehrere Tage. Ausfall aller Assistenzssysteme öfters während der Fahrt. Pano-Dach fährt nicht mehr zu. Heckklappe geht mit Fußtritt nicht auf. Keyless geht nur sporadisch. Windgeräusche,...

Deshalb habe ich mich für meine neuen Firmenwagen mit Absicht für einen der letzten A4 B9 entschieden, weil der hoffentlich komplett ausgereift ist und noch nicht die aktuellste Softwarearchitektur hat, die aktuell bei VAG so viele Probleme macht.

Seit Fl gibt es das MIB3, was auch beim A4 nicht so wirklich rund läuft und ab MJ24 sind auch viele Steuergeräte neu um den neuen EU Richtlinien zu genügen, Stichwort Hackerschutz SFD2

Zitat:

@spuerer schrieb am 8. Mai 2024 um 14:09:18 Uhr:


…MIB3, was auch beim A4 nicht so wirklich rund läuft …

Also in Summe bin ich mit dem MIB3 in meinem B9 FL zufrieden. Halbwegs schnell, keine großen Bugs und Ausfälle. Wieso sagst du, es läuft nicht wirklich rund?

Mein MIB3 hat bereits 2 oder 3 Updates bekommen und die Headunit wurde bereits einmal getauscht.
So richtig flink ist es nicht (hatte aber auch kurzzeitig ein Tesla). Nur Touch ist etwas nervig weil der Bildschirm nicht so geil positioniert ist (bei schlechten Straßen ist die Treffsicherheit nicht gegeben).
Als ITler fallen einem auch immer wieder mal Dinge auf die so nicht sein dürften.

Es läuft natürlich alles. Aber es bietet bei weitem nicht das was man im Jahr 2024 erwarten kann.

Zitat:

@Audianer_ schrieb am 8. Mai 2024 um 14:57:00 Uhr:


Aber es bietet bei weitem nicht das was man im Jahr 2024 erwarten kann.

MIB3 ist aber auch nicht aus 2024, sondern 2019 oder noch älter.

MIB gibt's seit 2009 und MIB3 gibt's erst seit Mitte 2019.

Zitat:

@DVE schrieb am 8. Mai 2024 um 17:52:25 Uhr:



Zitat:

@Audianer_ schrieb am 8. Mai 2024 um 14:57:00 Uhr:


Aber es bietet bei weitem nicht das was man im Jahr 2024 erwarten kann.

MIB3 ist aber auch nicht aus 2024, sondern 2019 oder noch älter.

Das ist mir bewusst, trotzdem kann man ja erwarten dass die Software bei einem modernen Auto (welches evtl. erst in der Zukunft ausgeliefert wird) "auf Höhe der Zeit" ist. Das ist definitiv nicht der Fall.

Zitat:

@markus220888 schrieb am 8. Mai 2024 um 14:38:26 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 8. Mai 2024 um 14:09:18 Uhr:


…MIB3, was auch beim A4 nicht so wirklich rund läuft …

Also in Summe bin ich mit dem MIB3 in meinem B9 FL zufrieden. Halbwegs schnell, keine großen Bugs und Ausfälle. Wieso sagst du, es läuft nicht wirklich rund?

Es gibt genügend Threads darüber und es gab bereits auch einige Updates zur Fehlerbehebung. Auch mein Werkstattmeister bei VW ist vom MIB3 genervt, ständig kommen Kunden weil irgendwas nicht richtig läuft - das war früher nicht so, laut seiner Aussage...

Ich dachte Audi hat die A4 und A6 Reihe aufgegeben und baut nur noch A5 und A7 ? Diese dann auch als Kombi.. oder bin ich falsch abgebogen irgendwo ?

Zitat:

@spuerer schrieb am 10. Mai 2024 um 10:15:11 Uhr:



Zitat:

@markus220888 schrieb am 8. Mai 2024 um 14:38:26 Uhr:

Es gibt genügend Threads darüber und es gab bereits auch einige Updates zur Fehlerbehebung. Auch mein Werkstattmeister bei VW ist vom MIB3 genervt, ständig kommen Kunden weil irgendwas nicht richtig läuft - das war früher nicht so, laut seiner Aussage...

Ich würde „früher“ im Autosoftwarebereich nicht mit heute vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen