Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3142 Antworten

Zitat:

@Alex.K96 schrieb am 27. Dezember 2023 um 20:13:28 Uhr:


Der neue A5 kommt später als geplant – eigentlich war der Produktionsstart bei Audi in Neckarsulm für März 2024 angesetzt. Wie die „Heilbronner Stimme“ berichtet, müssen sich Audi-Fans allerdings noch etwas länger gedulden – die Produktion für den neuen A5 in Neckarsulm wird wohl nicht vor Anfang Juli starten.

https://www.echo24.de/.../...eller-band-produktion-start-92716664.html

Juli ist richtig, die Vorstellung erfolgt allerdings schon vorher. Guten rutsch

Wahnsinn.

Asset.HEIC.jpg

^Ein Foto von einem Cover, 8 Buchstaben und ein Satzzeichen?!?!^
Danke für die umfangreichen Infos.
Kommt da noch etwas, oder muss ich mir das Magazin kaufen?

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 3. Januar 2024 um 16:32:02 Uhr:


^Ein Foto von einem Cover, 8 Buchstaben und ein Satzzeichen?!?!^
Danke für die umfangreichen Infos.
Kommt da noch etwas, oder muss ich mir das Magazin kaufen?

Na klick doch mal aufs Bild, dann siehst du mehr.
Audi steckt in einer schwierigen Lage, das sagt der Titel schon aus. Den ganzen Artikel hier zusammenzufassen würde hier to weit führen.

Ähnliche Themen

Wegen dem E Geschäft.??!!!Aha...ich glaube kaum, dass es bei anderen Herstellern besser aussieht. Das Problem war, dass die den Vorgänger Chef nicht früher rausgeworfen haben. Alleine bei seiner Vorstellung im Audi Magazin was ich damals gelesen habe, war mir klar, dass es mit Ihm nicht aufwärts gegen wird. Wer so schnell die Verbrenner abschreibt und nicht versteht wo der Strom dafür herkommen soll...na sorry.

Audi ist was die E-Modell Palette angeht komplett von Porsche und VW abhängig. Das Verbrenner-Portfolio ist hoffnungslos veraltet und Neues ist nicht in Sicht. Zukünftige Marktanforderungen können problemlos von VW und Porsche bedient werden. Würde ich bei Audi arbeiten, wäre mir irgendwie unwohl.

Zitat:

@larsson75 schrieb am 03. Jan. 2024 um 17:17:43 Uhr:


Den ganzen Artikel hier zusammenzufassen würde hier to weit führen.

Dann kannst du dir den Post gleich sparen. Eine reißerische Titelseite ohne Zusatzinformationen hat jetzt nicht wirklich viel Nutzen..

Außerdem geht's doch hier um den B10, also ein einzelnes Modell, und nicht um die allgemeine Lage bei Audi?

Das ist ein Konzern. Da wird die Technik da hingeschoben, wo man den besten Gewinn bekommt. Das ist nun mal Premium, also auch Audi.

Zitat:

@purchaser schrieb am 3. Januar 2024 um 18:25:03 Uhr:


Das ist ein Konzern. Da wird die Technik da hingeschoben, wo man den besten Gewinn bekommt. Das ist nun mal Premium, also auch Audi.

Dann investiere mal die 10€ und kauf dir das Heft.
Audi wird seit Jahren vom Mutterkonzern massiv quer subventioniert, weil nur durch aggressive Leasingraten im Flottengeschäft die Verkaufszahlen auf Niveau gehalten werden können. Audi wäre losgelöst vom VW-Konzern nicht mehr überlebensfähig.
Dummerweise fließen bei VW Milch und Honig nicht mehr so üppig wie in der Vergangenheit. Was dies in letzter Konsequenz bedeuten könnte mag sich jeder selbst ausmalen.

In dem Artikel geht’s um weit mehr als nur um die Elektromobilität bei Audi. Es geht um die Marke allgemein und um die ergrauten A4 Modelle, die mit großer Verspätung ersetzt werden. Und da sind wir beim B10.

Hallo zusammen,

ich bitte darum, dass wir hier thematisch beim Threadthema "Alle Infos zum A4/A5 B10" bleiben - alles andere führt zu weit weg vom eigentlichen Thema. Danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Hallo zusammen.

Nachdem die Bitte meines Kollegen @ballex leider keine Fruechte getragen hat, habe ich hier mal grosszuegig den Besen geschwungen. Das Thema heisst nicht "Spekulationen rund um den neuen A4/A5 B10", sondern "Alle Infos zum A4/A5 B10". Ich bitte euch ausserdem, Grundsatzdiskussionen ueber unterschiedliche Antriebskonzepte in den passenden Themenbereichen auf MT zu fuehren.
Vielen Dank.

Gruesse und frohes neues Jahr,
Andy B7 | MT-Moderation

Viel Steuern hat dir das Finanzamt für deinen erwirtschaften Strom abgezogen? Nach 10 Jahren musst du Technik ersetzen...ich glaube ein Steuerteil, ein paar Tausend Euro. Ob man dir nicht die Solarplatten in ein paar Jahren verbieten, weil giftige Stoffe drin sind, die Entsorgung schwierig ist..Wer weiß. Das selbe mit Wärmepumpen, die Flüssigkeit wollen sie auch verbieten weil schädlich. Was .Achse du dann?

Naja ich persönlich habe keine große Strom Rechnung im Monat. Daher wozu so viel Geld investieren. Heizen tue ich meistens mit Holz neuen Dauerbrenner AA, ist sicher bei jedem Wetter und meinen nomale Heizung muss nicht viel tun.

Naja wenn Du ein gutes Gewissen hast. Schau an was China an einem Tag raus haut... :-)

@purchaser
Und was hat das jetzt alles speziell wieder mit dem A4/A5 B10 zu tun? Gleich bekommt der Mod. hier wieder Aufräumarbeit.

Gruß

Die Überschrift ist und war, Sinnhaftigkeit von Verbrennern bei B10. Wurde ja angezweifelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen