Alle Infos zum A4/A5 B10
Servus!
Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?
3145 Antworten
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 9. September 2023 um 11:08:03 Uhr:
Erstmal kommt der Passat (vorgestellt) und Superb. Dann lange nichts. Audi Vorsprung durch erfühlen😁
Qualität braucht halt Zeit 🙂
Die Hoffnung stirbt zuletzt😁. Jetzt ist er 3 Jahre später am Markt, perfekt und es möchte ihn keiner mehr haben😁
Habe heute beim Audi-Händler nach dem Erscheinungsdatum für den B10 gefragt. Aussage: " mmh, gute Frage. Irgendwann 2024..."
Vermutlich wird erst der neue 3er BMW und die Mopf der C-Klasse erscheinen. Managementversagen wie aus dem Lehrbuch.
Ähnliche Themen
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
Da fehlen einem die Worte.
Zitat:
@christian-88 schrieb am 4. September 2023 um 11:08:00 Uhr:
…Was mich auf dem Foto überrascht, ist das recht große Bedienpanel in der Tür. Da scheint es um mehr zu gehen, als nur die Verstellung der Spiegel. Aber vielleicht ist das ja auch schon ein alter Hut, bin was die neuesten Innovationen angeht, nämlich nicht mehr wirklich up to date.
Ja, das SmartDoorPanel erhält der B10 ebenfalls. Eigentlich alle aktuellen Audis.
Zitat:
@haifais schrieb am 12. September 2023 um 23:09:40 Uhr:
Habe heute beim Audi-Händler nach dem Erscheinungsdatum für den B10 gefragt. Aussage: " mmh, gute Frage. Irgendwann 2024..."
Doch so spät, schade.
hier sind neue Spy Fotos:
https://www.motor.es/.../...vant-2024-pruebas-emisiones-202397349.html
Leider ist der innenraum nicht erkennbar.
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Danke dass du jetzt meine Hoffnungen auf eine zeitnahe Veröffentlichung damit zerstört hast. Wer noch im Erlkönig herumfährt um zu testen, kann nicht vor einer baldigen Veröffentlichung stehen.....
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
Vor ende 2024 wirds kein neues Modell geben. Wenn Bestellung jetzt schon auf mitte 2024 für das alte Modell noch sind.
Zitat:
@ausOesterreich schrieb am 15. Sept. 2023 um 14:10:04 Uhr:
Wer noch im Erlkönig herumfährt um zu testen, kann nicht vor einer baldigen Veröffentlichung stehen.....
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Zitat:
@kaindl schrieb am 15. September 2023 um 17:34:42 Uhr:
Zitat:
@ausOesterreich schrieb am 15. Sept. 2023 um 14:10:04 Uhr:
Wer noch im Erlkönig herumfährt um zu testen, kann nicht vor einer baldigen Veröffentlichung stehen.....Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Weil es eigentlich Usus ist, dass die Modelle ein halbes Jahr vor Markstart ungetarnt der Presse gegeben werden. Wie jetzt beim Q6 etron. Solang der B10 noch getarnt gezeigt wird, wird’s wohl mindestens noch 6-9 Monate bis zum Marktstart dauern. Vermutlich sogar länger - wer weiß wann der B10 der Presse gezeigt wird.
Usus ist das definitv nicht. Beim B8 und B9 kann ich mich an keine Testfahrten im Prototypen erinnern. Und der B10 ist jetzt auch kein großes, neues Highlight wie der Q6 mit der neuen E Plattform.
Vielleicht will man auch gar nicht so viel Trubel um den neuen A5. VW bekommt im Netz viel Lob, weil sie auf die Kritik in Sachen Touchflächen gehört haben und gegengesteuert haben mit Passat und Tiguan. Und genau dann stellt Audi eine Neuentwicklung vor, die möglicherweise genau in die Fettnäpfchen voll reintritt? Hoffe jedenfalls sehr, dass sich in dieser Hinsicht bei Audi noch was ändert.
Meine reine Spekulation ist, dass das neue Management ein paar fertig entwickelte Bereiche des neuen A5 nicht abgesegnet hat - nach dem Motto:
Zurück zu alter Audi-Stärke, z.B. Benchmark in Sachen gefühlter Qualität werden.
Damit hätten sie einen ihrer USP in der Klasse wiederbelebt.
Zitat:
@Elothet schrieb am 21. September 2023 um 09:16:39 Uhr:
Meine reine Spekulation ist, dass das neue Management ein paar fertig entwickelte Bereiche des neuen A5 nicht abgesegnet hat - nach dem Motto:
Zurück zu alter Audi-Stärke, z.B. Benchmark in Sachen gefühlter Qualität werden.
Damit hätten sie einen ihrer USP in der Klasse wiederbelebt.
Wenn man zuerst ewig Prototypen mit nem quasi fertig entwickelten Cockpit rumfahren sieht und auf einmal tauchen welche mit nem komplett neuen Cockpitdesign auf denke ich mal, dass an der Theorie was dran sein könnte 😁