Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3145 Antworten

Ich fand den bisherigen Audi Wählhebel eigentlich ideal. Ja, normalerweise sollte man beide Arme am Lenkrad haben, aber die Wählhebel waren schon eine angenehme Ablage. Beim VFL auch noch super entspannt damit das MMI zu bedienen. Im Winter war beim quattro auch der manuelle Modus am Wählhebel ganz gut. 😉 Aber gute Ergonomie ist ja nicht mehr so wichtig heutzutage, siehe die riesigen Fernseher über die man mittlerweile jede Funktion in zig Untermenüs finden muss. 🙁 Bin daher froh, dass der extra Hebel für den Tempomaten so noch existiert. Alles schön bedienbar, während der Arm auf der Armlehne abgelegt ist.

Bei A3, Golf und co liegt der Arm zwar auf der Mittelarmlehne, aber vorne vermisst man dann schon was.

Wird es noch einen kleineren Diesel als den 204PS geben?

Anbei ein interessantes Angebot:

https://www.null-leasing.com/.../399403817~audi-s-5?...

Zitat:

@THE_BOOSS schrieb am 4. August 2024 um 03:09:48 Uhr:


Wird es noch einen kleineren Diesel als den 204PS geben?

noch kleiner? Du musst bedenken, dass das Auto mittlerweile weit über 2 Tonnen wiegt.

Ähnliche Themen

jetzt übertreib' mal net. Dann wäre der B10 300kg schwerer ls der B9!?

Zudem müsst ihr Euch die Technik hinter dem Diesel einmal anschauen. Eigentlich hat er ja nicht nur 204 PS. Und diese (coole) Technik wiegt.

Wenn man die Edition One des 40 TDI nimmt und nichts weiter hinzufügt und sich die technischen Daten anschaut, steht da: Leergewicht 1.975kg.

Mit quattro

Früher hat Audi mit Leichtbau geworben, aktuell ist Blingbling viel wichtiger und sind in jeder Hinsicht aus den Fugen geraten. Leider!

Zitat:

@decide_ schrieb am 4. August 2024 um 19:08:40 Uhr:


Wenn man die Edition One des 40 TDI nimmt und nichts weiter hinzufügt und sich die technischen Daten anschaut, steht da: Leergewicht 1.975kg.

einfach unter audi.at konfigurieren.

Habe eben mal den A5 Avant 40 TDI Quattro konfiguriert mit ein paar Extras, dort sieht man dann die tatsächliche Masse und nicht das "NEFZ" Gewicht: 2.004 kg ohne Fahrer.

Also nach EU dann 2079 kg.

Unser Großkundenbetreuer meinte, daß zum Quartal 4 wohl noch eine stärkere Dieselversion kommt.
Aber leider kein Sechsender...

Ich denke trotzdem, dass die verbaute Technik die Kilogramm a) erklärt und b) rechtfertigt.

„Der ebenfalls 204 PS starke Diesel ist ein technisch komplexer Mildhybrid. Hierbei sitzt ein sogenannter Triebstranggenerator (TSG) auf der Getriebeausgangswelle und sorgt nicht nur für 24 PS und 230 Nm Boost, sondern soll den A5 auch elektrisch manövrieren können.“

Und wenn er noch zusätzlich einen Flux-Kompensator hätte, ändert das trotzdem nichts am (Leistungs-) Gewicht

Oha, unser 40Tdi Quattro hatte 1.690kg. Der große Diesel mit E Verdichter hat 1.900kg.
Der TSG mit dem großen Akku hat halt Gewicht.
Ich bin mal auf die WLTP vs. Realverbrauchswerte gespannt.

jemand schon von seinem Händler des Vertrauens ggf. raushören können wann der Plug-In Hybrid kommt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen