Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3145 Antworten

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 19. Juli 2024 um 10:47:45 Uhr:


Was ich noch nicht finden konnte, welche LED Entry Scheinwerfer es geben wird und ob Matrix LED Top ist, oder ob es noch Laserlicht geben wird...Der A5 hatte es doch...oder es ist nicht mehr erforderlich bzw. dem Rotstift zum Opfer gefallen.
Persönlich hätte ich geil gefunden, wenn das Tagfahrlicht in der Farbe konfigurierbar gewesen wäre (weiß/gelb/bläulich) ...so gelb wie beim M4 CSL/M5 CS... braucht man grundsätzlich nicht, wäre aber ein Eyecatcher... Die jetzigen Tagfahrlicht Konfigurationen sind etwas naja ausbaufähig.

In Sachen Licht bleibt alles beim Alten (A4). Serie LED, optional besseres LED und LED Matrix. Dabei ist optisch das bessere LED identisch zu Matrix und wird auch die selektierbaren Grafiken bekommen (ob das an weitere Austattung oder Pakete gebunden ist - kA). Technisch unterscheiden sich die beiden dann nur durch das bessere Fernlichtmodul bei Matrix. Ist so in den Illustrationen in der Mediathek zu sehen.

Leider gibt es aber keine Informationen zu den Rückleuchten. Ob Audi dort jetzt drei Varianten bringen wird? Kann mir nicht vorstellen, dass die OLED Rückleuchten schon ab besseren LED oder Matrix dabei sind. Eher wie beim Q6 nur im größten Tech Paket. Aber das klärt sich am Donnerstag.

Matrix
LED optional
LED basis

Die Rückleuchten sollen angeblich die Signatur im MMI einstellbar sein und das ab der höchsten Ausstattung. Das wurde in einigen Videos erwähnt.

Zitat:

@steel234 schrieb am 19. Juli 2024 um 19:22:34 Uhr:


Hat der S5 jetzt wirklich Schwimmsattel Bremsanlage an der VA? Siebt im Video zumindest so aus.

Ja hat @HelmiCC auch schon fest gestellt.
Die vorgestellten Fahrzeuge sind jedenfalls Serienfahrzeuge, auch wenn es das bis auf Ceramic bei Audi noch nicht gab hoffe ich da optional auf eine größere Sportbremse weil so wäre das ja absolut lächerlich und unzumutbar. Beim S4 TDI graden sie damals von S4 auf RS4 Bremse ab und jetzt ballern die da solche Pisssättel a la S3 dran 😠

@Explosivo schrieb am 19. Juli 2024 um 19:52:36 Uhr:

Zitat:

[
In Sachen Licht bleibt alles beim Alten (A4). Serie LED, optional besseres LED und LED Matrix. Dabei ist optisch das bessere LED identisch zu Matrix und wird auch die selektierbaren Grafiken bekommen (ob das an weitere Austattung oder Pakete gebunden ist - kA). Technisch unterscheiden sich die beiden dann nur durch das bessere Fernlichtmodul bei Matrix. Ist so in den Illustrationen in der Mediathek zu sehen.

Ah danke für die erklärenden Bilder.
Der Basis Scheinwerfer ist aber wirklich reinste Basis. Ein Lichtmodul mit allen Grundfunktionen, der Rest eine Kunststoffblende, kein Abbiegelicht ...nix.

Zum Schwimmsattel...Ich denke durch den Triebstranggenerator und seine durchaus nennenswerte Rekuperationsleistung (bis zu 25kw?)
konnte dort...also bei der VA Bremse für die WLTP Alltagsanwendung "reduziert" werden.
Schauen wir mal, ob es funktioniert...oder sich beim A5 ein spezieller Bremsentreat entwickelt.
Optisch mag ich das dennoch nicht für gut halten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 19. Juli 2024 um 20:09:10 Uhr:


Die Rückleuchten sollen angeblich die Signatur im MMI einstellbar sein und das ab der höchsten Ausstattung. Das wurde in einigen Videos erwähnt.

Nicht sollen sondern sind. Wurde ja in den Videos ausführlich gezeigt.

Was an und für sich wirklich Spielerei ist. Für welchen Markt soll das primär sein? China?!

Der Gag ist, das mit der Signatur soll es soweit in den USA nicht gehen. Bis dato nur in Deutschland. Ob es mehr Länder sind wo es geht, konnte ich nicht heraus hören.

Ich finde das gut. Etwas mehr Persönlichkeit. Auch wenn es nur 8 Profile gibt.

Am Ende, ist es nur ein gimmig.

Das Basislicht ist bei einem Einstiegspreis von 45TEUR in der Tat eine Frechheit. Ich finde den neuen wirklich äußerst gelungen, Innen und Außen..befürchte aber, dass die Audi Aufpreis/ Paketpolitik für viele ein No-Go wird.

Immerhin LED. Irgendein Controller hat bestimmt H4 vorgeschlagen und arbeitet jetzt nicht mehr bei Audi, sondern Dacia ;-)

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 19. Juli 2024 um 21:53:13 Uhr:


Der Gag ist, das mit der Signatur soll es soweit in den USA nicht gehen. Bis dato nur in Deutschland. Ob es mehr Länder sind wo es geht, konnte ich nicht heraus hören.

Ich finde das gut. Etwas mehr Persönlichkeit. Auch wenn es nur 8 Profile gibt.

Am Ende, ist es nur ein gimmig.

.... genau ein Gimmig das man selbst nicht sieht und warum soll
man für Andere Geld ausgeben ? Um anzugeben ? Nö !

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 20. Juli 2024 um 10:15:54 Uhr:


warum soll man für Andere Geld ausgeben?

Um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Jeden Tag geben Millionen Menschen Millionen Euro, Dollars etc. aus, teilen Bilder, Videos etc. in Social Media, schminken sich, ziehen sich chic an etc. - um Aufmerksamkeit zu erhalten. So ticken Menschen nun mal, nicht alle aber viele.

Das hintere OLED wird garantiert Teil des Matrix-Lichts, aber mehr dazu am Donnerstag.

Ich finde den neuen A5 äußerst gelungen. Da bei uns im Fuhrpark die Vorgabe „VAG“ herrscht, bleibt wie bei vielen anderen nur Golf, Passat oder A5 über.
Trotz Kids und Urlaub mit dem Auto ist mit der neue Passat schlicht zu groß für das tägliche Geschehen auf der Autobahn und in engen Parkhäusern bei Kundenterminen.
Kinderwagen ist in einem Jahr vorbei - da passt der Audi allemal. Preislich deckt sich das alles mit BMW - dort kostet der 3er in meiner Wunschkonfi ca. 62.000€ und so wird sich auch Audi positionieren und seine Kunden wie sonst auch immer finden.

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 20. Juli 2024 um 11:57:20 Uhr:


Ich finde den neuen A5 äußerst gelungen. Da bei uns im Fuhrpark die Vorgabe „VAG“ herrscht, bleibt wie bei vielen anderen nur Golf, Passat oder A5 über.
Trotz Kids und Urlaub mit dem Auto ist mit der neue Passat schlicht zu groß für das tägliche Geschehen auf der Autobahn und in engen Parkhäusern bei Kundenterminen.
Kinderwagen ist in einem Jahr vorbei - da passt der Audi allemal. Preislich deckt sich das alles mit BMW - dort kostet der 3er in meiner Wunschkonfi ca. 62.000€ und so wird sich auch Audi positionieren und seine Kunden wie sonst auch immer finden.

Naja, der neue A5 ist immerhin auch stattliche 4,83 m lang und 1,86 m breit !

Jau, schon gesehen. Dennoch ist mir der Passat irgendwie zu groß, zu lang… riesen Wendekreis mit den 18 Zöllern.
Fahre den aktuell aus unserem Pool.
Der A5 wird hoffentlich auch etwas direkter und dynamischer sein und hoffentlich nicht zwangsgekoppelt an Allrad mit dem 40TDI sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen