Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3145 Antworten

Zitat:

@DAR555 schrieb am 17. Juli 2024 um 16:13:40 Uhr:


Wird es exklusive Audi-Lackfarben geben?

Wird dir dein Händler sicher beantworten wenn du wegen der Bestellbarkeit nachfragst.

Zitat:

@Mudscho schrieb am 17. Juli 2024 um 17:14:24 Uhr:


Mich stört eher mehr, dass er als quattro nur noch 417 Liter Kofferraum als Limousine hat.
Selbst als Avant hat er dann weniger als mein jetziger Sportback.

Da würde ich weiterhin behaupten, dass der Kofferraum vermutlich gleich groß, wenn nicht sogar größer ist als beim Sportback (auf jeden Fall breiter und tiefer, Höhe gibt es noch keine Aussagen). Der ADAC hat beim Sportback 370L gemessen, ohne Abdeckung (dann bis zur Scheibe) 425L. Muss man dann mal vergleichen, wenn sie die A5 Limo messen.

Deswegen. Mit der Midlhybrid Batterie inkl. Kühlung etc geht Platz in der Reserveradmulde abhanden. Durch das Stufenheck statt des Fließhecks wird in der Höhe auch etwas fehlen. Ähnlich wie das flacher abfallende Dach beim Avant. Am Ende wirds dann vermutlich keinen großen Unterschied machen.

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 17. Juli 2024 um 17:15:21 Uhr:


@senti1990

Ich habe gerade nochmal bei Porsche geschaut und ich werde da nicht schlau draus, wenn es wirklich der gleiche Motor wie der RS5 sein soll..

Du hast ja geschrieben, dass der RS5 den 3.0 L mit 367 Ps plus den E Motor bekommt und dann auf 529 PS kommt !?!?

Der Panamera 4S E Hybrid hat aber den 2.9 BiTurbo drin, welcher nebenbei bemerkt komischerweise ohne den E-Antrieb nur auf 350 PS kommt…

Wird es jetzt doch ein eigenes Konzept, oder das von Porsche ?

Auf der MLB58w wird es vorerst wohl 3 Varianten des PHEVs 3 Liter 6-Zylinder geben.

S7 LK2 360kw
RS5 LK3 389kw
RS7 LK3 489kw

Bitte nicht verwechseln, die neuen Modelle haben den EA839evo und der Panamera noch den alten EA839. Da hat sich am Gesamtpaket etwas getan.

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 17. Juli 2024 um 17:15:21 Uhr:


@senti1990

Ich habe gerade nochmal bei Porsche geschaut und ich werde da nicht schlau draus, wenn es wirklich der gleiche Motor wie der RS5 sein soll..

Du hast ja geschrieben, dass der RS5 den 3.0 L mit 367 Ps plus den E Motor bekommt und dann auf 529 PS kommt !?!?

Der Panamera 4S E Hybrid hat aber den 2.9 BiTurbo drin, welcher nebenbei bemerkt komischerweise ohne den E-Antrieb nur auf 350 PS kommt…

Wird es jetzt doch ein eigenes Konzept, oder das von Porsche ?

Ja und? Willkommen in der neuen Welt. Volle Power gibts nur wenn der Akku voll ist. Heisst Abends immer an die Steckdose beim Hybrid. Die Hersteller müssen mit den Co2 Werten runter, auch bei Topmodellen wie S oder RS.

Ihr werdet euch in Zukunft von V8 und auch von V6 verabschieden müssen. Dann gibts nur noch 4 Zylinder Turbo Plugin Hybrid, dann 3 Zylinder plug in Hybrid und dann nur noch rein elektrisch. Der Kurs der Hersteller ist eingeschlagen und fixiert, da gibt es kein zurück mehr. Auch wenn die Pöbelpresse jetzt was anderes posaunt, es wird so kommen.

Ähnliche Themen

@Courghan dem kann ich nur zustimmen…Man kann da den Herstellern keinen Vorwurf machen. Da sind eher die Gesetzesvorgaben ausschlaggebend

Genau deshalb versuche ich ja herauszufinden, wie die Eckdaten des RS aussehen. Ich habe aktuell einen RS5 ohne OPF mit 1730 kg und 450 PS.

Und wenn der neue dann nen Hybrid mit 539 PS hat und bei dem Gewicht von bestimmt min. 2150 kg ist er ja fast noch schwächer vom Leistungsgewicht….

Mich würde echt interessieren wie viel PS der reine Verbrenner im neuen RS5 (EA 839 evo LK3) hat, damit man weiß wie viel noch rum kommt, wenn ich vergessen habe die Kiste an die Steckdose zu schließen.

Könnte mir sogar vorstellen, dass er bei leerer E-Batterie weniger PS als der aktuelle hat um die Emissionen einzuhalten….

Zitat:

@DAR555 schrieb am 17. Juli 2024 um 16:13:40 Uhr:


Wird es exklusive Audi-Lackfarben geben?

Wurde schon mal
Genannt…RS5 mit 839evo 320KW + 130KW Elektro

Schau dir den neuen und alten BMW M5 an…dort ist leider auch mehr Gewicht durch Elektro jedoch mehr Leistung (727PS)

Gibt es eigentlich auch schon Bilder von einem A5 Avant in Basisausführung, ohne S-Line außen oder innen?
Leider werden bei Präsentationen fast immer nur Autos mit irgendwelchen Optikpaketen gezeigt.
Gutes Design braucht so etwas meiner Meinung nach nicht…

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a5/a5-limousine.html

Da mal zur 3D-Ansicht runter scrollen. Das ist einer ohne S line innen und ohne S line außen.

Ich hoffe, dass der Schnitt bei Performance-Modellen eher hart und nicht Stufenweise ausfällt. Jetzt noch mindestens V6 mit elektrischer Unterstützung ab der Mittelklasse und dann direkt auf einen reinelektrischen Antrieb. So einen Fehler wie AMG (R4-PHEV) wiederholt bestimmt kein anderer Hersteller.

Naja ob das aufgeht mit dem Hybrid RS…Aber er hat wenigstens ein 6 Zylinder…

Aber müsste er bei dem Gewicht nicht wesentlich mehr Systemleistung haben, um konkurrenzfähig zu sein

Düstere Zeiten. Ich sehe düstere Zeiten auf Volkswagen mit AUDI zukommen. Das Interesse am Fahrzeug würde ich als sehr dürftig bezeichnen. Design ist teilweise gelungen, aber Design ist eben bei weitem nicht alles, zumal wenn es über Sonderausstattungen erst teuer erkauft werden muss. Nach meinem Dafürhalten wird man mindestens 65.000 EUR auf die Theke vom Freundlichen legen müssen, um ein einigermaßen "vernünftig" ausgestattetes Fahrzeug zu erhalten. Aber dann reden wir von einer lächerlichen 150-PS-Gurke, deren Besitzer mitleidig belächelt werden wird. Ich frage mich schon, was die Verantwortlichen und Ingenieure die letzten 15(!) Jahre getrieben haben. Innovation oder gar Vorsprung durch Technik ist da nirgends zu finden. Und jetzt kommt mir nicht z. B. mit dem Glasdach. Ein Schiebedach ist ein Schiebedach (eben zum Öffnen) und nicht ein geschlossenes Dach, das man auf durchsichtig schalten kann. Wohin man sieht: nur sinnlose Spielereien, wo man offensichtlich gern mal Steve Jobs o. ä. spielen wollte. Steve Jobs lieferte aber stets Form und Funktion, hauptsächlich sogar Funktion(!).

Ein wenig Hoffnung kann man aktuell bei den Leasingraten haben. Aktuell wird z.B. der neue Golf 8 FL R Variant, BLP über 70K, mit einem LF von 0,5 bis 0,6 angeboten. Großkunde, 10.000 km im Jahr, 36 Monate. In die Richtung müsste der neue A5 kommen, um im Flottengeschäft durchzustarten.

ich kann es kaum erwarten bis es gebrauchte Jahres oder 2 Jahreswägen von der Limousine gibt.....Bis dahin muss mein B9 noch halten:-)

Bestell- und Konfigurierstart am 25.07.2024

Deine Antwort
Ähnliche Themen