Alle Infos zum A4/A5 B10
Servus!
Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?
3145 Antworten
Der A5 Sportback war zwar nie ein Coupé, aber er ging optisch in diese Richtung. Bei der neuen A5 Limo fehlt mir die Coupé Optik hinten.
Zitat:
@Michi19 schrieb am 16. Juli 2024 um 15:08:04 Uhr:
Zitat:
@loox720 schrieb am 16. Juli 2024 um 14:58:54 Uhr:
Gibt es schon Infos welche TDI Motoren beim A5 Avant noch kommen werden?
Kommt der 30 TDI?Kleinster is der 40 TDI
Dann wird wohl der neue A5 Avant bei einigen Firmen nicht mit in den Fuhrpark aufgenommen werden…
Wir dürfen bei uns z.B. nur TDI bis 110KW fahren.
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 16. Juli 2024 um 16:07:01 Uhr:
Der A5 Sportback war zwar nie ein Coupé, aber er ging optisch in diese Richtung. Bei der neuen A5 Limo fehlt mir die Coupé Optik hinten.
.... ich bin mit diesem Kompromiss relativ zufrieden, gut dass wenigstens
ein bisschen alter A5 dabei ist und nicht zu sehr alter A4 , es hätte schlimmer
kommen können n.m.M.
Aber gabs doch beim b9 schon net. Dann kauf ich s4 und bekomm chrom anstatt dunkel wie bescheiden. Auch die chrom spiegelkappen sehen so hässlich aus. Live gesehn wie man so was kaufen kann
Ähnliche Themen
Zitat:
@loox720 schrieb am 16. Juli 2024 um 16:15:01 Uhr:
Zitat:
@Michi19 schrieb am 16. Juli 2024 um 15:08:04 Uhr:
Kleinster is der 40 TDI
Dann wird wohl der neue A5 Avant bei einigen Firmen nicht mit in den Fuhrpark aufgenommen werden…
Wir dürfen bei uns z.B. nur TDI bis 110KW fahren.
Ja und Audi hat eh schon massiv Probleme mit Verkaufszahlen. Das machts net besser.
Ja, und deshalb verstehe ich es auch umso weniger, dass sie die PHEVs nicht von Anfang an anbieten. Seit 4 Jahren wartet man in der „A4/A5“-Klasse ja vergebens auf einen Hybrid, während BMW und Mercedes vernünftige Alternativen anbieten…
für mich auch absolut unverständlich ! Die Frage ist, ob er dieses Jahr noch kommt..
Zitat:
@DanielTSI schrieb am 16. Juli 2024 um 16:26:14 Uhr:
Ja, und deshalb verstehe ich es auch umso weniger, dass sie die PHEVs nicht von Anfang an anbieten. Seit 4 Jahren wartet man in der „A4/A5“-Klasse ja vergebens nach einem Hybrid, während BMW und Mercedes vernünftige Alternativen anbietet…
Als Nachfolger für die A4 Limo ist die A5 Limo super.
Aber an die Seitenansicht vom Heck des alten A5 Sportback, kommt die neue A5 Limo nicht ran.
Deshalb bin ich auf froh dass, man beim neuen nicht von einen A5 Sportback spricht.
Ansonsten hat Audi alles richtig gemacht, besonders geil nun die Heckklappe zu verbauen.
Zitat:
@Thomas3400 schrieb am 16. Juli 2024 um 14:32:30 Uhr:
Wird noch noch bis zum Ende der Sommerferien dauern bis er mit seinen Kindergartenbeiträgen wieder Ruhe gibt.
Vor allem hat er sich doch im März nen RS6 bestellt und zwei Wochen danach nen RS4 hinterher..
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 16. Juli 2024 um 16:38:50 Uhr:
@gelbfussAls Nachfolger für die A4 Limo ist die A5 Limo super.
Aber an die Seitenansicht vom Heck des alten A5 Sportback, kommt die neue A5 Limo nicht ran.
Deshalb bin ich auf froh dass, man beim neuen nicht von einen A5 Sportback spricht.
Ansonsten hat Audi alles richtig gemacht, besonders geil nun die Heckklappe zu verbauen.
Ehrlich gesagt bin ich enttäuscht. Keine Rahmenlose Scheiben und Entfall des A5 Coupé/Cabrio.
Liegt die A5 B10 Limousine preislich günstiger wie das aktuelle A5 B9 Sportback?
Als Ex A5 Coupé Fahrer vom 8T und S5 Sportback F5 Fahrer, vom letzten echten A5 bzw. S5/RS5, ist es natürlich sehr Traurig dass der eigentlich A5 nun beerdigt wurde, ohne richtigen Nachfolger.
bye bye Coupé,Sportback und Cabrio
Hinten gelungen, dank dem durchgezogenen Leuchtband, das eigentlich nie von Audi hätte aufgegeben werden sollen. Wobei Heckflosse definitiv vom Octavia inspiriert worden ist.
Dieses grimmige Audi-Maul kann ich nicht mehr sehen... Von Modell zu Modell immer etwas unseriöser... Gut, dass der Chef diesen Lichte rausgeworfen hat...
Größter Kritikpunkt ist für mich die Seitenline der Limousine. Sieht irgendwie eher nach einem BMW 3er aus...
Und ich mag da eigen sein, aber so lange Audi (und andere Hersteller) die Getränkehalter offen lässt und keine Rollos verbaut, bin ich raus 🙂 Ich hasse wortwörtlich diese "Dreckslöcher"...
Zitat:
Weiß denn schon jemand wo sich der Ea839 zum neuen EA839 evo unterscheidet ?
Verbesserter Miller-Zyklus
48 Volt Klimakompressor ohne Riementrieb
Lambda gleich 1 wird nun in allen Betriebsbereichen gehalten
48 Volt MH Plus mit Tiebstrang-Generator
Monoturbo mit VTG und Stellereinheit die der Hitze die beim Otto entsteht standhält und Dual-Flow
Reiner 3 Wege Katalysator und zwei OPF mit 3-Wege Funktion
Optimierung der Kühlführung am Kurbelgehäuse
Verbesserter indirekter Ladeluftkühler
Einspritzsystem mit 350 bar
Stabilere Hauptlagerdeckel mit besserer Querbefestigung im Kurbelgehäuse