Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8167 Antworten
Ich verfolge diese Diskussion hier nun schon längere Zeit. Also mal ehrlich, es ist doch echt armselig und für den S- und RS-Kunden absolut unzumutbar, dass so lange nach Markteinführung der neuen A6-/A7-Modelle keinerlei Informationen verfügbar sind, wann der interessierte bzw. der aktive RS6-/RS7-Fahrer (s)einen neuen RS6/RS7 erwarten, geschweige denn bestellen darf.
Wenn ich nicht rechtzeitig zu AMG gewechselt hätte, ich würde mich zu Tode ärgern, noch bis 2020 den alten RS6 fahren zu müssen.
Dieses Jahr erscheint der Mopf vom E63S (natürlich für alle E-Klasse-Modelle), dann werde ich mir eben im 2020 wieder einen E63S bestellen. Dann habe ich in der Zeit, in der Audi am neuen RS6 herumgedoktert hat, schon 2 x E63S bestellt.
Und so leiste ich (als immer noch Audi-Fan) eben auch einen Beitrag zu den stark sinkenden Verkaufszahlen bei Audi.
Empfinde diese Konzernpolitik auch als völlig verfehlt.
Fahre meinen RS6 4G noch einige Zeit weiter, mir macht er viel Spaß und ich habe momentan ohnehin keine Alternative. Der E63 gefällt mir optisch gar nicht. Der M5 ist große Klasse, leider nicht als Kombi verfügbar.
Zitat:
@Andi007 schrieb am 2. Februar 2019 um 17:31:09 Uhr:
Meine Info ist ca. 630 PS natürlich V8
Laut Auto Bild sportscars Nr. 2 vom Febr.: 605 PS, etwaige Performance-Variante könnte 650 PS bekommen.
Autoblid glaubt auch noch immer an einem Benziner im S6
Ähnliche Themen
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 2. Februar 2019 um 18:02:14 Uhr:
Fahre meinen RS6 4G noch einige Zeit weiter, mir macht er viel Spaß und ich habe momentan ohnehin keine Alternative. Der E63 gefällt mir optisch gar nicht. Der M5 ist große Klasse, leider nicht als Kombi verfügbar.
Kann ich nachvollziehen. Als ich noch meinen RS6 4G fuhr, konnte ich mir erst auch nicht vorstellen, jemals etwas anderes zu fahren. Und der E63S hat mir auch nicht wirklich so gefallen, wie der RS6. Aber mittlerweile bin ich von Mercedes bzw. AMG total angefressen, weil technisch viel weiter entwickelt als der RS6 4G. Und von innen finde ich ihn meinen auch sehr edel, weil es eben eine Edition 1 ist. Im Moment würde ich den E63S nicht gegen einen RS6 tauschen wollen, auch nicht gegen den Kommenden. Wie gesagt, im Moment.
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 2. Februar 2019 um 18:04:13 Uhr:
Autoblid glaubt auch noch immer an einem Benziner im S6
Ernsthaft, dass der S6 einen Diesel bekommt? Ich lese immer nur von einem V6-Biturbo aus dem aktuellen RS4/RS5.
Dann bekommt der RS6 sicher auch nur einen V8-Diesel.
das war einmal ...zumindestens für den deutschen Markt....
V6 Diesel mit stattlichen 349 ps......und einer einflutigen AGA nach hinten......aber dafür 4 Endrohre allessammt Attrappen
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 2. Februar 2019 um 18:14:56 Uhr:
das war einmal ...zumindestens für den deutschen Markt....
V6 Diesel mit stattlichen 349 ps......und einer einflutigen AGA nach hinten......aber dafür 4 Endrohre allessammt Attrappen
… oh je, wo führt das noch alles hin bei Audi.
Was mach denn dann noch einen S6 gegenüber einem A6 aus? Nur der Mehrpreis?
Also der S6 ist wirklich eine Katastrophe für Audi. Weil er zum Vorgänger einfach an vielen Stellen Federn lassen musste und so auch als 2. Spitzenmotorisierung nicht besonderes ist. Da haben die beiden Konkurrenten noch entsprechende Benziner im Programm. In der Leistungsklasse treten die Powerdiesel der Konkurrenz aber definitiv ziviler auf...
Also ich kann die Audi Politik auch nicht nachvollziehen, sorry absolut kein Verständnis für einen S6 Diesel!
Wenigstens kommen die Audi Sport Modelle nun doch "etwas" früher wenn die wirklich bis Ende des Jahres alle gezeigt werden?! Ich habe nur gehört das der neue RS6 und besonders der neue RS7 "große Wellen machen werden" und das von der Optik her auf die Technik wurde nicht eingegangen nur das sie ca. 630 PS haben werden natürlich V8.
Das Projekt RS6/RS7 wird sehr ernst genommen!
Ich denke von der Optik her werden die brutal ausschauen aber von der Technik her dürfen wir nicht zuviel erwarten ich denke nicht das man soviel Feingefühl haben wird wie AMG und M in die Anzeigen bzw. ein NM Messer drin usw.
Für manche Spielerei aber ich persönlich finde das es schon wichtig ist alle anderen bieten so etwas an aber Audi nicht. Besonders für einen RS7 der nochmals über den RS6 positioniert ist und natürlich sportlicher wirkt.
Ich werde mir das ganze noch anschauen ...
Skipt im Video mal auf Minute 17:15
Anhang noch ein Bild der Roadmap 2019.
Das er alle alten RS6 in den Schatten stellen wird ist eigentlich klar, wäre auch schlimm wenn nicht!
Mir wäre lieber wenn er gesagt hätte der lässt die Konkurrenz alt aussehen!!! 😛
Was ich nur noch weis ist dass er mächtig breit wird, wenn der RS7 laut Info knapp 5cm breiter wird wieviel wird dann der RS6 ich denke 7cm ist aber nur Schätzung beim RS6. 😉
Einen RS macht die Optik aus und da gibt es nichts besseres in meinen Augen in der Klasse! 😉 RS6/7 mit 22 Zöllern und schön breit 😉
Technik und Spielereien gibts bei BMW und da sind die in meinen Augen unschlagbar und AMG hat nachgezogen und ich denke das Audi das nicht im Kreuz hat, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, mich würde es freuen! 😉
Mit dem Argument breit kann ich irgendwie wenig anfangen. Die Autos sind doch eh schon sehr breit. Breit bezieht sich dann auf Optik (wie Auspuffoptik, Wischblinker, Stoßfänger,...) oder bezieht sich das auch auf Fahrleistungen? Nur allein eine Distanzscheibe macht die Spur zwar breiter, aber auch den Hebel fürs Fahrwerk breiter. Ich denke nicht das die Grundkarosse auch breiter gemacht wird.
Beim M550D habe ich mir auch das aktive Fahrwerk gegönnt, weil es den Spagat zwischen Komfort und bei Bedarf Sportlichkeit zulässt.
Aber das AI Fahrwerk ist ja selbst im A8 aktuell nicht verfügbar.
Ziemliches Durcheinander bei Audi momentan und wenig konkretes, bzw auch Fehler und Widersprüchlichkeiten. Siehe beleuchtete Gurtschlösser die lange gar nicht in der Ausstattunsliste beschrieben worden sind, aber dennoch bestellbar waren, wenn man zufällig an der richtigen Stelle das Kreuz gemacht hat.
Durch die internen Kämpfe mit Porsche um die Premiumhoheit und den aktuellen Lieferschwierigkeiten bei Extras und zudem Qualitätsprobleme in Punkto Software, die aber sicherlich noch behoben werden, macht das ein seltsames Bild, bei den Preiserhöhungen, Modellvarianten und Lieferverfügbarkeiten.
Es ist anzunehmen, dass sie mit dem S6 / RS6 einen deutlichen technischen Akzent setzen wollen. Das würde sich auch mit der deutlichen Zurückhaltung an Previews decken. Oder aber es sind einfach Probleme.
Freuen wir uns wenn es bald neue Infos gibt.