Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

Falsche Frage im falschen Thread.

Zitat:

@plgr65 schrieb am 28. September 2018 um 19:46:06 Uhr:


Und weil mir das alles immer zu lange dauert bei Audi, bin ich nun zu AMG gewechselt. Kaum ist bei MB ein neues Modell auf dem Markt, geht es ja nicht lange und es gibt eine AMG-Version davon. So muss es sein.

Ein sehr guter Einwand von dir - ich bemängle diese späte Markteinführung der RS-Modelle schon lange.
Wie du ja schon selbst geschrieben hast, läuft dies bei Mercedes deutlich besser ab. In der Regel stehen die AMG-Modelle mittlerweile nach spätestens einem Jahr zur Verfügung.
Auch ALPINA braucht hier nicht länger (<1 Jahr) um ein entsprechendes Derivat anzubieten.

Warum bei Audi weiterhin getrödelt wird ist für mir unverständlich.
Aber die Situation wird von Baureihe zu Baureihe besser:
Auf den RS6 musste man beim C5 einst noch 5 Jahre warten, beim C6 waren es lediglich 4 Jahre, beim C7 nur noch 2 Jahre.

Genau
Sehe ich auch so
Der A5/S5 b9 kam im Mai 2016 auf dem Markt und schon im märz 2017 folgte der RS5. So muss das bei Audi laufen. Und nicht wie beim rs6 c7.

Zitat:

@Rambo666 schrieb am 11. Oktober 2018 um 19:11:35 Uhr:


Genau
Sehe ich auch so
Der A5/S5 b9 kam im Mai 2016 auf dem Markt und schon im märz 2017 folgte der RS5. So muss das bei Audi laufen. Und nicht wie beim rs6 c7.

Mercedes und AMG schaffen es eben in weniger als der halben Zeit, bezogen auf das Beispiel mit dem jetzigen A5/RS5.

Ähnliche Themen

Zitat:

@plgr65 Was mir am A6 nun gar nicht gefällt sind die grossen Rückleuchten und die Form der Scheinwerfer mit dieser blöden Stufe. Der A7 dagegen hat schöne schlanke Rückleuchten und Scheinwerfer ohne Stufe, was mir sehr gut gefällt.

Das sehe ich ganz genau so, beim A7 sind die wie aus einem Guss und dieses mal hinten wie vorne sehr geil!!! Das durchgezogene Leuchtband ist natürlich auch Top, schade das man das im A6 nicht übernommen hat! 😉

Wie ich gesagt habe Ende 2019 soll der RS7 kommen und Mitte 2020 der RS6!

Ich denke ich werde mich für den RS7 entscheiden wenn der wirklich in einem Jahr verfügbar ist! Mir gefällt der A7 diese mal auch viel besser bzw. er wird breiter und das macht den RS7 natürlich nochmals schicker! 😁
Am letzten hat mich das Heck gestört und das er nicht breiter war aber dieses mal hat Audi Sport alles richtig gemacht wie es bis jetzt aussieht! 😁

Finde aber auch den neuen R8 sehr gelungen, vielleicht gibt es den auch erstmal als Übergang, mal schauen ... 😉

Je öfters ich den A6 Avant im TV oder in Online-Videos sehe, um so mehr gefällt er mir. Innen sind sie halt schon schick!

2020 kommt auch das Facelift vom E63 mit der CLS-Front und dem neuen Lenkrad mit den Zusatztasten wie im facegelifteten C63 usw. Dann entscheide ich mich, ob ich bei AMG bleibe (endlich einen GT C) oder zu Audi zurückkehre.
Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der RS7/RS6 nicht so ein weichgespühlter Blender wird wir der RS5/RS4 und nicht durch reine Optik seine fahrdynamischen Schwächen kaschiert. Ich hoffe, dass der die neuen RS7/RS6 endlich mehr RS sind und M und AMG mal wieder Paroli bieten können, und das nicht nur beim Sound.

Das Facelift vom R8 finde ich gelungen.

Zitat:

@plgr65 schrieb am 28. Oktober 2018 um 19:53:36 Uhr:


2020 kommt auch das Facelift vom E63 mit der CLS-Front und dem neuen Lenkrad mit den Zusatztasten wie im facegelifteten C63 ...

Das neue Lenkrad mit den Zusatztasten (wie bei S-Klasse Facelift u. C-Klasse Facelift) ist ja bei allen E-Klasse Modellen bereits seit knapp einem halben Jahr Serie, so wie bei deinem neuen E63s ...

Ja, schon. Aber der C63S hat noch zwei runde Tastenfelder bekommen, an denen man die Fahrmodi, die Klappen, Fahrwerk etc. auch am Lenkrad verstellen kann.

C63s-lenkrad-1
C63s-lenkrad-2

Zitat:

@plgr65 schrieb am 28. Oktober 2018 um 20:11:25 Uhr:


Ja, schon. Aber der C63S hat noch zwei runde Tastenfelder bekommen, an denen man die Fahrmodi, die Klappen, Fahrwerk etc. auch am Lenkrad verstellen kann.

Jo du kannst bei deinem E63s das aber in der Mittelkonsole ja jetzt auch schon verstellen...btw. der RS6 wird noch vor dem Facelift E63s zu haben sein...

Alternativer Kombi zum RS6 Avant, wäre sonst noch der Alpina B5 Touring mit 608PS

Solche Spielereien wie die runden Tastenfelder am Lenkrad vermisse ich halt bei Audi. 🙁

Hoffentlich kommt da bei den Neuen etwas in dieser Richtung, Start und Stop wie im R8 wäre auch schon mal Klasse aber bei Audi fehlt da einfach die Liebe zum Detail, die ist bei AMG und vor allem bei der M GmbH sehr sehr vorhanden!

Wenn man mal den M5 anschaut der macht ja eigentlich alle platt auf dem Ring und hat die gewissen Kleinigkeiten die ein solches Fahrzeug halt ausmacht wie beleuchtetes Logo im Sitz! 😉

Aber vielleicht macht Audi Sport es nun besser mal abwarten ...

Immerhin gibt es beim Audi R8 schon mal alle Logos vom Werk aus in schwarz sogar die Ringe, auch mal wieder abgekupfert von BMW M Performance 😉

Ich würde eher sagen, dass der Audi Sport GmbH mittlerweile der Mut fehlt, die RS-Modelle wirklich auf Sportlichkeit zu trimmen. RS5 und RS4 sind nur äusserlich optisch auf RS getrimmt. Innen, Bedienung und Fahrdynamik entsprechen leider nur höhermotorisierten A5-/A4-Modellen.

AMG z. B. ist eben ein eigenständiger Sportwagenbauer mit eigenen Modellen, was die Audi Sport GmbH nicht ist und nicht hat. Und das merkt man eben deutlich.

Kommt immer drauf an wie man es sieht, beim RS6 oder RS7 muss Audi sich schon sehr anstrengen weil es jetzt Alternativen mit Allrad gibt muss Audi da schon etwas Gas geben!!! Optik reicht da nicht mehr ...

Da der RS6 Avant im gleichen Leistungsbereich wie M5 u. E63s sein wird, kann man keine besseren Fahrleistungen erwarten, denn selbst ein später kommender RS6 Performance mit 650PS, wird u.a. auch bezogen aufs Leistungsgewicht, einem M5 Competition niemals davonfahren.

Audi muss sich schon sehr anstrengen ?
Welche konkreten Features eines RS6 würden denn gegenüber den direkten Wettbewerbern echten Mehrwert bedeuten ?

Also eines können wir uns alle abschminken, den M5 kann keiner das Wasser reichen ...

Will Audi auch nicht (wird bestimmt gesagt) und wenn sie es wollten könnten sie es nur mit einem 680 PS starken Monster schaffen über Leistung, den Rest schafft Audi nie, Fahrdynamisch ist die M einfach was anderes.

Ich kenne keinen Test den der M5 nicht gewonnen hat ...

Der RS6 ist halt auch auf eine andere Zielgruppe aus aber dennoch müssen Sie Gas geben da Allrad jetzt alle haben, nicht den RS6 zu weich machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen