Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

Ich war heute im Audizentrum und habe den freundlichen mal nach dem RS6 gefragt, da war er komplett ratlos.
Naja, ich fahre noch gut 3 Jahre Q7, bis dahin sollten sie es geschafft haben.

Ich weis nicht ob Audi es bis in 3 Jahren geschafft hat den RS 6 auf den Markt zu bringen, das ganze erinnert mich zur Zeit mehr an einen aufgeschreckten Hühnerhaufen als an ein der größten Autobauer.
In diesem Jahr kommt gar kein Verbrenner mehr, also Autoverkäufer mit Provisionsanteil in einem Audi Haus möchte ich nicht sein.

Also das ein S6 oder gar RS6 nicht sofort nach Marktstart verfügbar ist, ist doch völlig normal.
Und auch bei den anderen Premiumherstellern kein anderes Bild.

Stimmt, aber Audi lässt sich immer verdammt lange Zeit mit dem RS 6

Ähnliche Themen

Ja stimmt.
Bei BMW und MB kam nach einem Jahr ein Sport Modell.
Bei Audi waren es beim RS6, 2Jahre nach Erscheinen.

Meine Info:

Neuer RS6 2020 Mitte mit 630 PS

und RS7 Ende 2019 auch natürlich 630 PS

22 Zöller als Option 😁

Und weil mir das alles immer zu lange dauert bei Audi, bin ich nun zu AMG gewechselt. Kaum ist bei MB ein neues Modell auf dem Markt, geht es ja nicht lange und es gibt eine AMG-Version davon. So muss es sein.

Ich fahre noch bis März 2022 Q7. Bis dahin ist der RS6 ausgereift und sicher als Performance zu haben, oder es gibt bereits ein Facelift.

Hallo,
meiner unmaßgeblichen Meinung nach lohnt es sich noch etwas zu warten.....

Habe gehört der RS6 soll im Herbst 2019 verfügbar sein, mit dem Porsche V8-Motor der schon im Panamera Turbo/Lamborghini Urus verbaut wird...
Natürlich dann mit neuester Technik/Cockpit, alleine das hält mich davon ab jetzt "woanders" zuzuschlagen!
Bin gespannt!

Zitat:

Natürlich dann mit neuester Technik/Cockpit, alleine das hält mich davon ab jetzt "woanders" zuzuschlagen!

Was meinst damit? Glaube kaum, dass schon wieder ein neues Cockpit kommen wird nä. Jahr

Zitat:

@memberx schrieb am 29. September 2018 um 14:05:07 Uhr:



Zitat:

Natürlich dann mit neuester Technik/Cockpit, alleine das hält mich davon ab jetzt "woanders" zuzuschlagen!

Was meinst damit? Glaube kaum, dass schon wieder ein neues Cockpit kommen wird nä. Jahr

Meine schon das Virtual Cockpit mit zentralem Drehzahlmesser, analog RS4/5...

Zitat:

@memberx schrieb am 29. September 2018 um 14:05:07 Uhr:


Glaube kaum, dass schon wieder ein neues Cockpit kommen wird nä. Jahr

Der RS6 bekommt kein neues/anderes Cockpit, sondern beim Anzeigeformat des digitalen Displays (VC) ein eigenständiges S-Design

Zitat:

@plgr65 schrieb am 28. September 2018 um 19:46:06 Uhr:


Und weil mir das alles immer zu lange dauert bei Audi, bin ich nun zu AMG gewechselt. Kaum ist bei MB ein neues Modell auf dem Markt, geht es ja nicht lange und es gibt eine AMG-Version davon. So muss es sein.

Da geht es mir genau gleich.

2 Jahre ohne Topmodell in der wichtigen Obermittelklasse. So verliert man Kunden ...
Wobei mir der neue A6 ohnehin nicht wirklich zusagt, so war die Entscheidung einfach.

Letztens war ich im Audi Forum in NSU und habe mir den neuen A6 und A7 mal genauer angesehen.
Der A7 sieht aussen wie innen wirklich klasse aus. A6 + A7 sind innen top verarbeitet mit tolle Materialien, da kommt leider mein neuer Benz nicht hin.

Was mir am A6 nun gar nicht gefällt sind die grossen Rückleuchten und die Form der Scheinwerfer mit dieser blöden Stufe. Der A7 dagegen hat schöne schlanke Rückleuchten und Scheinwerfer ohne Stufe, was mir sehr gut gefällt.

Aus der Nähe wirken auch diese beiden Radarsensorten im Kühlergrill etwas klobig, was mir auch nicht so gefällt. Bin gespannt, wie sie diese Dinger im Wabengrill vom RS6 einbauen, ohne dass die schöne Optik des Wabengrills zerstört wird.
Da verstehe ich nicht, warum man diese Sensoren nicht etwas dezenter verbaut hat, etwa wie beim 4G an Stelle der Nebler unten in die Schürze oder wie beim Benz völlig unsichtbar hinter dem Stern im Grill oder hinterm Stossfänger.

Zitat:

@plgr65 schrieb am 05. Okt. 2018 um 18:53:51 Uhr:


Was mir am A6 nun gar nicht gefällt sind die grossen Rückleuchten und die Form der Scheinwerfer mit dieser blöden Stufe. Der A7 dagegen hat schöne schlanke Rückleuchten und Scheinwerfer ohne Stufe, was mir sehr gut gefällt.

Interessant, wie die Geschmäcker auseinander gehen. Im Gegensatz zum A7 und A8, finde ich die Heckpartie des A6 total gelungen. Hauptgrund ist für mich nur das nicht durchgezogene Leuchtband. 😛

Habe inzwischen auch paar A6, A7 und A8 in freier Wildbahn gesehen. Geht es nur mir so oder kann man A8 und A7 von vorn mit TFL nicht unterscheiden? Braucht wohl zumindest bei mir noch etwas...

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen