Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8167 Antworten
Sieht spitzenmäßig aus!!
Bei dem Bild HA rechts kann man sich nur irgendwie nicht vorstellen, dass das Rad noch wirklich einfedern darf...
Selbst bei 12mm geht es noch, aber dann passt wirklich nur noch ein Blatt zwischen Flanke und Radhaus. Von daher ist 12 zuviel.
Ich glaube ich mach das auch, steht Ihm!
Ähnliche Themen
Ich habe die Platten von H&R. Top-Qualität. Mit kompletter Zentrierung. Und das Schraubenset hat sogar wieder Schraubenschloss.
Zitat:
@vonHomburg schrieb am 6. Juli 2020 um 19:27:23 Uhr:
Ich glaube ich mach das auch, steht Ihm!
Interessant wären hier Vergleichsfotos. Wenn ich ehrlich bin sehe ich da keinen gravierenden Unterschied zur Serie. Eben weil der Vergleich fehlt.
Gravierend nicht, stimmt. Aber im Detail ist es eine Verbesserung. Hier mal ein Foto ohne. Da sieht das Rad irgendwie verloren drin aus. Die 10mm geben den letzten Pfiff.
Zitat:
@Markus II. schrieb am 6. Juli 2020 um 19:39:56 Uhr:
Gravierend nicht, stimmt. Aber im Detail ist es eine Verbesserung. Hier mal ein Foto ohne. Da sieht das Rad irgendwie verloren drin aus. Die 10mm geben den letzten Pfiff.
Sind zwar unterschiedliche Perspektiven, aber man sieht schon einen Unterschied. Schaut gut aus. Überhaupt muss ich sagen, dass mir der RS6 jetzt, da ich ihn schon mehrmals im Real Live gesehen habe, immer besser gefällt. Anhand der ersten veröffentlichten Bilder war ich doch etwas skeptisch weil er doch extrem aggressiv rüber kam. Real wirkt er weitaus harmonischer.
Definitiv. Je tiefer desto mehr sieht man es. Wie tief hast du ihn da? 40? Ist das noch fahrbar? Oder hast du Gewinde?
Wie gesagt, jemand der keine Allradlenkung hat, kann problemlos auch 12 fahren. Ab spät. 15 muss gezogen werden.
Das sieht absolut Top aus, wenn ich mir in Dortmund das App-Modul einbauen lasse soll er mir sofort hinten auch 10 Platten montieren!!
Zitat:
@Markus II. schrieb am 6. Juli 2020 um 20:02:57 Uhr:
Definitiv. Je tiefer desto mehr sieht man es. Wie tief hast du ihn da? 40? Ist das noch fahrbar? Oder hast du Gewinde?
-55. Luftmodul
Das fahre ich aber nicht. Ich denke aber man kann relativ tief noch fahren. auf max -20mm bin ich zufrieden im dynamic und ist auch noch erträglich. Bei 100km/h (einstellbar) regelt er sowieso in den serienmodus zurück.
Zitat:
@Jedi-Ritter123 schrieb am 6. Juli 2020 um 21:24:05 Uhr:
Zitat:
@Markus II. schrieb am 6. Juli 2020 um 20:02:57 Uhr:
Definitiv. Je tiefer desto mehr sieht man es. Wie tief hast du ihn da? 40? Ist das noch fahrbar? Oder hast du Gewinde?-55. Luftmodul
Das fahre ich aber nicht. Ich denke aber man kann relativ tief noch fahren. auf max -20mm bin ich zufrieden im dynamic und ist auch noch erträglich. Bei 100km/h (einstellbar) regelt er sowieso in den serienmodus zurück.
Das habe ich ja auch... auf -25 geht es so grad noch, danach sitzt er eigentlich ständig auf den Begrenzern. Müsste man modifizieren wenn man ständig tiefer fahren will.