Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

Sorry für die blöde Frage: Muss hierzu auch der Radsturz neu eingestellt werden?

Zitat:

@Markus II. schrieb am 6. Juli 2020 um 19:39:56 Uhr:


Gravierend nicht, stimmt. Aber im Detail ist es eine Verbesserung. Hier mal ein Foto ohne. Da sieht das Rad irgendwie verloren drin aus. Die 10mm geben den letzten Pfiff.

Höhenänderungen beim Luftfahrwerk bewirken nur sehr geringe Sturzänderungen. Außerdem stellt das Modul ab einer bestimmten Geschwindigkeit, z.B. 120 km/h, wieder auf Serie zurück (Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber anderen Lösungen.)

Nein, da es sich um eine Parallelverschiebung handelt, bleibt der Sturz und die Spur unverändert.
Nur die Spurbreite ändert sich.

Edit
Habe mich auf die Platten bezogen

Hi Markus,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich bezog meine Frage eher auf die 10mm Dis.Scheiben ---> d.h. also auch die Scheiben ändern nichts am Radsturz?

Habe bei mir das DRC Fahrwerk (also keine Luftfedern) und bin auch schon am überlegen, 10 bzw 12mm Scheiben zu kaufen.....

Zitat:

@Markus II. schrieb am 7. Juli 2020 um 13:46:56 Uhr:


Höhenänderungen beim Luftfahrwerk bewirken nur sehr geringe Sturzänderungen. Außerdem stellt das Modul ab einer bestimmten Geschwindigkeit, z.B. 120 km/h, wieder auf Serie zurück (Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber anderen Lösungen.)
Ähnliche Themen

Genau. Die Frage kam woanders auch schonmal. Der Sturz bleibt gleich. Selbst bei 50er Platten.

Moin,

habe gestern meinen RS6 aus NSU abgeholt. Leider durfte ich dann auch festellen das das Lenkgetriebe irgendwie knackt. Auch die Parksensoren spinnen teilweise rum obwohl keine Hindernisse da sind. Kennt jemand diese Probleme?

also an die parkpiepserei sollteste dich schon mal dran gewöhnen!
bei meinem noch A7 C8 geht mir das schon seit 2 jahren auf den senkel,
aber wer diese aktuellen modelle fährt, am besten noch mit allen helferlein,
muss da durch.
cooles bsp. - wenn ich von unserem diska-parkplatz abbiegen will
gehts von dort ca. 5 m schräg nach unten auf die hauptstraße.
dort dreht er zum einen durch, weil er im winkel die straße als hindernis erkennt.
und gleicher parkplatz, der sich halt etwas oberhalb zur hauptstraße befindet -
wenn du dort normal einparkst, macht er stress, weil er die etwas unterhalb auf
der hauptstraße befindlichen, vorbeifahrenden fahrzeuge ebenfalls als gefahr erkennt.

aber wie soll er´s auch unterscheiden - daher blinkt die ganze karre.

zum lenkgetriebe kann ich mich erst in 2, 3 wochen äußern -
oder diejenigen, die hier bereits spaß haben dürfen.

aber ganz ehrlich, das gaaanz perfekte auto wirst du nie irgendwie bekommen.
irgendwas gibts immer zu mäkeln - optik, fahrerassistenz, qualität, haptik, etc. ...

....

Aber das Lenkgetriebe sollte trotzdem nicht knacken ;-)

Zitat:

@_JEG_ schrieb am 9. Juli 2020 um 11:51:29 Uhr:



Zitat:

@_JEG_ schrieb am 9. Juli 2020 um 11:50:01 Uhr:


also an die parkpiepserei sollteste dich schon mal dran gewöhnen!
bei meinem noch A7 C8 geht mir das schon seit 2 jahren auf den senkel,
aber wer diese aktuellen modelle fährt, am besten noch mit allen helferlein,
muss da durch.
cooles bsp. - wenn ich von unserem diska-parkplatz abbiegen will
gehts von dort ca. 5 m schräg nach unten auf die hauptstraße.
dort dreht er zum einen durch, weil er im winkel die straße als hindernis erkennt.
und gleicher parkplatz, der sich halt etwas oberhalb zur hauptstraße befindet -
wenn du dort normal einparkst, macht er stress, weil er die etwas unterhalb auf
der hauptstraße befindlichen, vorbeifahrenden fahrzeuge ebenfalls als gefahr erkennt.

aber wie soll er´s auch unterscheiden - daher blinkt die ganze karre.

zum lenkgetriebe kann ich mich erst in 2, 3 wochen äußern -
oder diejenigen, die hier bereits spaß haben dürfen.

aber ganz ehrlich, das gaaanz perfekte auto wirst du nie irgendwie bekommen.
irgendwas gibts immer zu mäkeln - optik, fahrerassistenz, qualität, haptik, etc. ...

Übrigens... Seitdem der Aktuator aus ist hört man sogar wieder wenn der Motor in den 4-Zylindermodus geht. Hört sich fast wieder an wie der C7...

haste denn jetzt auch nur steuergerät gezogen?

Nee, auskodiert, schau mal in den Auspuff-Thread, da habe ich einen Thread aus einem A1 Forum an gehangen, die behandeln das Thema ausführlich. Kurzum, es geht, aber du musst den Stecker abdichten gegen Wasser und Dreck.

Was aber geil ist, wenn man im genau richtigen Moment in S vom Gas geht, hört man das Wastegate ziemlich geil zischen. Hatte der alte nicht 😉

ok!

willste so lassen oder wirfste den aktuator wieder an?
(bis die milltek da ist)

Ich lass es erstmal so, sind ja nur noch knapp 2 Wochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen