Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8169 weitere Antworten
8169 Antworten

Jetzt muss ich auch mal nachfragen, hat der alte RS 6 nicht auch 95er vertragen!?

Ich habe mal so und mal so getankt, von 95 bis 102 war alles drin.

Zitat:

@Andi007 schrieb am 26. November 2019 um 10:32:51 Uhr:


Jetzt muss ich auch mal nachfragen, hat der alte RS 6 nicht auch 95er vertragen!?

Ich habe mal so und mal so getankt, von 95 bis 102 war alles drin.

Steht doch beim Tankdeckel 98 (95) zumindest bei mir

Alle modernen Autos vertragen wohl auch grds. Treibstoff mit einer niedrigeren Oktanzahl als vorgeschrieben, da dann die Motorsteuerung die Zündwinkel entsprechend anpasst, damit der Motor keinen Schaden nimmt.

Aber beim RS6 4G war halt ganz offiziell laut technischen Daten und Betriebsanleitung ROZ 98 vorgeschrieben, mit der Möglichkeit, im Notfall auch ROZ 95 zu tanken. Und in dem Falle soll man dann nur begrenzt Leistung abrufen, kein Vollgas fahren etc.

Hier ist jetzt die Vermutung, ob der neue RS6 ganz regulär mit ROZ 95 läuft, das würde für mich heißen, daß er auch die zugesagten Leistungsdaten mit ROZ 95 erreicht.

Ich gehe aber davon aus, daß das einfach ein Fehler ist, der noch nicht korrigiert wurde. Habe nochmals nachgefragt.

Ich tanke beim RS 5 seit ca. 1 Jahr nur noch 95er und kenne keinen Unterschied zum 98er.

102 hingegen bringt was 😉

Ähnliche Themen

Lt. diversen Meldungen hier wird doch sogar E10 im Werk als 1. Tankfüllung getankt, da sie dort nur E10 haben. D.h. wird sind sogar ökologisch voll im Trend mit unserem RS6.

Zitat:

@Andi007 schrieb am 26. November 2019 um 10:54:59 Uhr:


Ich tanke beim RS 5 seit ca. 1 Jahr nur noch 95er und kenne keinen Unterschied zum 98er.

102 hingegen bringt was 😉

Kurze Frage, wieso dann kein Ultimate und nur Super Plörre 🙁 ?

Ich meine ja Aral Ultimate 102, ich habe die Erfahrung gemacht das dieses was bringt, er geht etwas besser und vom Sound her ist auch etwas mehr drin!

Hingegen 95 oder 98, da kenne ich keinen Unterscheid, weder beim RS 6 damals und jetzt beim RS 5 auch nicht, deswegen tanke ich nur noch 95er beim RS 5, ich denke das ich dies beim RS 6 auch beibehalten werde mal schauen oder wieder öfter mal wechseln und nur noch ab und zu das gute 102er 😁

Tanke immer 102 und denke das ein gutes Steuerungsgerät das auch einpreist und etwas mehr Zündung gibt 🙂

Zitat:

@MM_ schrieb am 26. November 2019 um 16:35:04 Uhr:


Tanke immer 102 und denke das ein gutes Steuerungsgerät das auch einpreist und etwas mehr Zündung gibt 🙂

Das wohl eher nicht, da die Motoren auf max. 98ROZ eingestellt sind. Von daher wird's nix bringen, außer dass das Benzin vielleicht noch weniger Ethanol drin hat und so...

Das ist wahr, aber wo es dann drauf ankommt an heißen Tagen, mit Vollgasanteil ist dann beim 98er früher Schluss. Leistung wird auch dann zurückgenommen.
Wohin gehen dann beim 102er Reserven vorhanden sind.

Das ist auch ein "Streitthema" wie die Keramikbremsen und ich bin ein absoluter Verfechter dieser Bremsen! 😁

Wie gesagt ich finde das man einen RS mit 102er Sprit erkennt 😉

Hier übrigens ein Test, mein Tester schaffte es in genau 3,5

https://www.youtube.com/watch?v=rzsVmcORsBs&feature=em-lsp

In diesem Video ein paar weitere Eindrücke vom RS6:

https://youtu.be/ssk_hgc2lzM

Die ganzen Reviews kommen jetzt raus. CarWoW hat auch veröffentlicht, endlich durften die Videos raus - Youtube läuft schon!

Wenn der bescheidene klang nicht wär 😮 das kann man doch nicht schon finden, und die für mein Geschmack zu großen Felgen. Sieht mittlerweile etwas zu groß aus. Wie hotwheels für Kinder aus den 90ern.

Und ich muss noch 5 Monate warten, ich könnte kotzen! 😠😠😠

https://youtu.be/rzsVmcORsBs

Deine Antwort
Ähnliche Themen