Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8167 Antworten
Zitat:
@rideitstereo schrieb am 31. Juli 2019 um 17:48:25 Uhr:
Zitat:
@transporter770 schrieb am 31. Juli 2019 um 17:37:01 Uhr:
Vom E63S wird bald das Facelift kommen mit Panamericana-Grill und zusätzlichen PS... mal schauen wann der RS6/7 endlich vorgestellt wird
Lass mal auf die fünfte Gewinnwarnung von Daimler warten.
was hat das jetzt genau mit den Gewinnwarnungen zu tun..... ?
Schreib doch mal was zur Sache... oder empfindest Du die ganze Abwicklung von Audi bezüglich der RS-Modelle in Ordnung ....
Von diesem neuen Weg, S-Modelle zu "verdieseln" (auch da liefern AMG und BMW - Benziner für ihre Kunden) möchte ich erst gar nicht anfangen hier im RS-Forum ...
Sehe es ganz genau so wie du. In meinen Augen läuft es bei Audi im Moment gar nicht.
Wenn der RS6 - so wie einige hier wissen wollen - nur bei der Optik punktet, ist er nichts für mich. Natürlich, das Fahrzeug sollte stimmig aussehen, aber eben auch nicht prollig. Bisher hat Audi das sehr gut hinbekommen und die brachiale Leistung mit einem sportlichen, aber nicht übertriebenen Exterieur kombiniert.
Beim S6 sehe ich z.B. einen deutlichen Rückschritt. Leistungsmäßig weit vom "S"-Prädikat entfernt, optisch aber dick auftragen. Das gefällt mir gar nicht. Dazu kommen noch die ewigen Wartezeiten, bis die Modelle überhaupt einmal vorgestellt werden geschweige denn bestellbar sind, gerade RS6/RS7 hängen kräftig hinterher.
Der A 6 Avant wurde im April 2018 vorgestellt... 2019 kommt schon der RS , beim Vorgänger waren es 2 Jahre
Zitat:
@Gekko1111 schrieb am 31. Juli 2019 um 18:09:02 Uhr:
Zitat:
@rideitstereo schrieb am 31. Juli 2019 um 17:48:25 Uhr:
Lass mal auf die fünfte Gewinnwarnung von Daimler warten.
was hat das jetzt genau mit den Gewinnwarnungen zu tun..... ?
Schreib doch mal was zur Sache... oder empfindest Du die ganze Abwicklung von Audi bezüglich der RS-Modelle in Ordnung ....
Von diesem neuen Weg, S-Modelle zu "verdieseln" (auch da liefern AMG und BMW - Benziner für ihre Kunden) möchte ich erst gar nicht anfangen hier im RS-Forum ...
Nein, empfinde ich nicht..
Es ist aber absolut nicht ungewöhnlich dass ein RS Modell zwei Jahre später erscheint und ich habe absolut kein Problem damit.
Wenn ich einen M5 fahren wollte, würde ich dies tun.
Wenn ich einen E63 fahren wollte, würde ich dies tun.
Möchte ich aber nicht.
Und falls ihr es immer noch nicht begreift WARUM Diesel : Audi und auch ALLE Anderen Hersteller haben für ALLE ihre Fahrzeuge nur noch ein geringes CO2 Budget. Heißt: sie müssen irgendwo den Flottenverbrauch drücken! Was ist euch lieber? S4 Diesel oder keinen RS3/RS4/RS5/RS6/RS7 etc. mehr?
Das lässt sich leider nur über Elektro & Diesel regeln.
PS Monster = CO2 Monster.
Grüße gehen raus an Europa.
Ich persönlich finde es auch absolut nicht cool einen S4/S5/S6/S7 als Diesel zu sehen. Die Bezeichnung Competition wäre viel passender gewesen. Das Marketing welches hinter „S“ steht ist aber clever und trifft sicher die gewünschte Zielgruppe.
Auch BMW, Daimler etc. werden sich bald überlegen müssen welche Modelle wegsterben oder diesen Weg gehen werden.
Ein enger Freund von mir arbeitet bei Mercedes. Man spricht dort mittlerweile von einem kommenden C63 mit 4 Zylinder (...)
Ähnliche Themen
Zitat:
@rideitstereo schrieb am 31. Juli 2019 um 17:34:43 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 31. Juli 2019 um 17:30:12 Uhr:
E63, E63s z. Bsp. um in der Klasse des RS6 zu bleiben. Aber das war bei Audi doch schon immer so, dass nach einem Modellwechsel die RS mit großen Abstand verfügbar sind. Warum auch immer. Mercedes und BMW sind da schon deutlich schneller am Markt.
Alte Modelle..
Ja, aber trotzdem zulassungsfähig und verfügbar.
Zitat:
@rideitstereo schrieb am 31. Juli 2019 um 18:42:45 Uhr:
Zitat:
@Gekko1111 schrieb am 31. Juli 2019 um 18:09:02 Uhr:
was hat das jetzt genau mit den Gewinnwarnungen zu tun..... ?
Schreib doch mal was zur Sache... oder empfindest Du die ganze Abwicklung von Audi bezüglich der RS-Modelle in Ordnung ....
Von diesem neuen Weg, S-Modelle zu "verdieseln" (auch da liefern AMG und BMW - Benziner für ihre Kunden) möchte ich erst gar nicht anfangen hier im RS-Forum ...Nein, empfinde ich nicht..
Es ist aber absolut nicht ungewöhnlich dass ein RS Modell zwei Jahre später erscheint und ich habe absolut kein Problem damit.Wenn ich einen M5 fahren wollte, würde ich dies tun.
Wenn ich einen E63 fahren wollte, würde ich dies tun.Möchte ich aber nicht.
Und falls ihr es immer noch nicht begreift WARUM Diesel : Audi und auch ALLE Anderen Hersteller haben für ALLE ihre Fahrzeuge nur noch ein geringes CO2 Budget. Heißt: sie müssen irgendwo den Flottenverbrauch drücken! Was ist euch lieber? S4 Diesel oder keinen RS3/RS4/RS5/RS6/RS7 etc. mehr?
Das lässt sich leider nur über Elektro & Diesel regeln.
PS Monster = CO2 Monster.
Grüße gehen raus an Europa.
Ich persönlich finde es auch absolut nicht cool einen S4/S5/S6/S7 als Diesel zu sehen. Die Bezeichnung Competition wäre viel passender gewesen. Das Marketing welches hinter „S“ steht ist aber clever und trifft sicher die gewünschte Zielgruppe.
Auch BMW, Daimler etc. werden sich bald überlegen müssen welche Modelle wegsterben oder diesen Weg gehen werden.
Ein enger Freund von mir arbeitet bei Mercedes. Man spricht dort mittlerweile von einem kommenden C63 mit 4 Zylinder (...)
Sorry ich kann deiner Argumentation nicht folgen....
Gerade wenn es über ein CO2 Budget geht, müsste Audi im VW Konzern doch enorme Vorteile haben...
Denn die ganzen Golf, Polo, Tiguans etc werden doch mit eingerechnet.
Warum hat BMW(M340i) und AMG C, E, GT 43 und 53 dann diese 6 Zylinder Benzin-Derivate ..obwohl sie die reichhaltigste V8 Flotte haben ? Die haben Konzernweit doch viel weniger Kleinwagen.
Zu dem was dein enger Freund erzählt gebe ich dir folgenden link an die Hand ... Die Strategie, wie AMG ihre 8 Zylinder noch eine ganze lange weile rettet.. Und zwar mit Hybrid ..
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Und wenn der VW Konzern mittlerweile nicht völlig Devot den "Grünen Spinnern" hinterher rennen würde, würden sie zumindest neben der E-Mobilität (da wird langfristig wohl kein weg dran vorbeiführen) die Hybridisierung noch weiter vorantreiben. In meinen Augen die derzeit wohl überlegenste Technik was Verbrauch und Reichweite angeht.
Da denke ich zb.: ob es einem S6/7 nicht wesentlich besser gestanden hätte, den Hybrid aus dem Panamera zu verpflanzen !?!? - Natürlich wäre die Marge nicht annähernd so gross gewesen 🙂
Zitat:
@Gekko1111 schrieb am 1. August 2019 um 09:00:01 Uhr:
Da denke ich zb.: ob es einem S6/7 nicht wesentlich besser gestanden hätte, den Hybrid aus dem Panamera zu verpflanzen !?!? - Natürlich wäre die Marge nicht annähernd so gross gewesen 🙂
Auf diesen Mut hatte ich bei Audi eigentlich gehofft, das Ding wäre sowas von gekauft gewesen…
Man sieht aktuell leider bei allen Herstellern diesen downsize Wahn, selbst bei Mercedes, die 500er Modelle werden bzw sind auch nur noch 6 Zylinder etc. aber trotzdem sind die noch am standhaftesten was V8 betrifft, wobei ich sagen muss, dass diese eben nur bei Leistungsklassen > 500 ps Sinn machen ggf >600 darunter ist ein guter 6 Zylinder einfach sportlicher. Allgemein fehlen ein bisschen die Performance Modelle bei Audi ein weitere S mit Benzin und das konsequente vorantreiben der RS Modelle. Meiner Meinung nach geht es nicht um die verkauften Rs Modelle sondern um das Image der Marke. Für mich ist Audi eben RS, und das zieht eben an, auch wenn es dann selber nicht reicht vom Geld her dann wird es halt ein A, Modelle aber es zieht Kunden an. Die e-tron tun das nicht. Die begeistern nur die Politik.
Zitat:
@Gekko1111 schrieb am 1. August 2019 um 09:00:01 Uhr:
Zu dem was dein enger Freund erzählt gebe ich dir folgenden link an die Hand ... Die Strategie, wie AMG ihre 8 Zylinder noch eine ganze lange weile rettet.. Und zwar mit Hybrid ..
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Zu deinem Link: Auf jeden Fall wird AMG versuchen 8 Zylinder zu halten. Die Frage ist nur in welchen Modellen (...)
Zitat:
@rideitstereo schrieb am 31. Juli 2019 um 18:42:45 Uhr:
Nein, empfinde ich nicht..
Es ist aber absolut nicht ungewöhnlich dass ein RS Modell zwei Jahre später erscheint und ich habe absolut kein Problem damit.Wenn ich einen M5 fahren wollte, würde ich dies tun.
Wenn ich einen E63 fahren wollte, würde ich dies tun.Möchte ich aber nicht.
Und falls ihr es immer noch nicht begreift WARUM Diesel : Audi und auch ALLE Anderen Hersteller haben für ALLE ihre Fahrzeuge nur noch ein geringes CO2 Budget. Heißt: sie müssen irgendwo den Flottenverbrauch drücken! Was ist euch lieber? S4 Diesel oder keinen RS3/RS4/RS5/RS6/RS7 etc. mehr?
Das lässt sich leider nur über Elektro & Diesel regeln.
PS Monster = CO2 Monster.
Grüße gehen raus an Europa.
Ich persönlich finde es auch absolut nicht cool einen S4/S5/S6/S7 als Diesel zu sehen. Die Bezeichnung Competition wäre viel passender gewesen. Das Marketing welches hinter „S“ steht ist aber clever und trifft sicher die gewünschte Zielgruppe.
Auch BMW, Daimler etc. werden sich bald überlegen müssen welche Modelle wegsterben oder diesen Weg gehen werden.
Ein enger Freund von mir arbeitet bei Mercedes. Man spricht dort mittlerweile von einem kommenden C63 mit 4 Zylinder (...)
Double like für dich. Es haben so gut wie ALLE Hersteller Probleme mit WLTP, querbeet durch die Modellpaletten. Da bei Porsche der Diesel rausgeflogen ist muss jetzt Audi die Diesel-Pille schlucken. Verkaufen werden sie trotzdem genug - wenn nicht mehr - S Dieselmodelle.
Freuen wir uns alle dass es noch AMGs/RS und M Fahrzeuge zu bestellen gibt. Sound kommt auch noch aus dem Auspuff, das wird es irgendwann (hoffentlich in einer sehr entfernten Zukunft) nicht mehr geben.
Ich glaube nicht dass die S in Competition umbenannt werden.
S wird Diesel bleiben mit Aufpuffblenden, Audi wird schon wissen warum !
Den Competition könnt ihr begraben !
S wird in D als Diesel angepriesen.
Der wahre S wird als Benziner in Nor China und glaube Australien angeboten.
Europa ist ein Witz mit dem BiTU-Nachfolger...lächerlich...
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 31. Juli 2019 um 18:25:24 Uhr:
Sehe es ganz genau so wie du. In meinen Augen läuft es bei Audi im Moment gar nicht.
Wenn der RS6 - so wie einige hier wissen wollen - nur bei der Optik punktet, ist er nichts für mich. Natürlich, das Fahrzeug sollte stimmig aussehen, aber eben auch nicht prollig. Bisher hat Audi das sehr gut hinbekommen und die brachiale Leistung mit einem sportlichen, aber nicht übertriebenen Exterieur kombiniert.
Beim S6 sehe ich z.B. einen deutlichen Rückschritt. Leistungsmäßig weit vom "S"-Prädikat entfernt, optisch aber dick auftragen. Das gefällt mir gar nicht. Dazu kommen noch die ewigen Wartezeiten, bis die Modelle überhaupt einmal vorgestellt werden geschweige denn bestellbar sind, gerade RS6/RS7 hängen kräftig hinterher.
Stimme dir größenteils zu, aber naja, der RS6 C7 hat optisch ebenfalls schon sehr dick aufgetragen. Problem ist eben, dass der RS6 C8 den C7 Performance wohl nur optisch abhängt, dafür werden die leistungstechnischen Unterschiede schlicht zu gering sein.
Aber durch den Mildhybrid bringt der C8 einige Kilos mehr an Gewicht mit, die eigentlich nur durch Leistung kompensiert werden können.