alfa spider - gepfelgtes cruisen, mehr leider nicht
moin,
auch wenn sich hier einige ärgern werden, soweit ist es gekommen:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=14439
ungeachtet der typischerweise bemängelten kleinigkeiten ist letztesres schon erschütternd:
"m Alfa sitzt auch Dierk nicht besonders, beklagt zudem den zwar durchzugsstarken, aber nicht sehr drehfreudigen Motor, der sich bei mittleren Drehzahlen am wohlsten fühlt. Und die lauten Verdeckgeräusche. Doch das ist alles Vorgeplänkel. Unter sportlichen Aspekten ist das Beste, was man über das Fahrverhalten des Spider sagen kann: Er ist sehr sicher und durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Das ärgert allerdings den ambitionierten Fahrer, der ein leicht mitlenkendes Heck beim Kurvenräubern nutzt. Die Lenkung, die kaum ein Gefühl vermittelt, trägt auch nicht gerade zu guten Rundenzeiten bei. Am Schluss verliert der schwere Alfa rund sieben Sekunden pro Runde – ein Racer ist er nicht.!
...Man möchte es nicht wirklich lahm nennen, aber wenn der Alfa nach 7,3 Sekunden Tempo 100 erreicht, ist die Konkurrenz lang enteilt.....
"
..Der italienische Schönling hinkt in allen Disziplinen dem Feld hinterher. Hauptgrund ist das immense Gewicht, das auch die Zuladung auf maximal 210 Kilogramm beschränkt – ein Witz. ."
fazit: eine hausfrauenkiste, die in einem rennen aldbald überrundet würde. von allerweltsautos wie TT, z4 oder - schlimm- dem slk. und wer jetzt sagt, rennen sind nicht wichtig, dem sage ich, dass sich in solchen tests fahrwerks- oder sonstige schwächen schonungslos mitteilen. und das zeigt sich dann auch auf normalen straßen bei legaler fahrt.
wer soll dieses auto kaufen?, ach ja, mein tanzschullehrer von vor 20 jahren hat einen bestellt! das ist dann auch in etwas die zielgruppe, 50+ jährige beaus.
la bellezza non basta.! ich bin superenttäusch von diesem wagen - wie auch von der brera - und finde es schade, wie alfa wiedermal zu tode gespart wird. da lässt man sich eine ewigkeit zeit mit dem spider und dann kommt die letzte gurke raus.
gruß shodan
241 Antworten
Lest euch mal (abgesehen von den erzkonservativen-"Testberichte sind immer getürkt und ohne jede Aussagekraft in Bezug auf Fahrzeuge von Alfa Romeo"-Träumern) den Bericht hier durch - wiedermal ganz nett (der treffende Kommentar zum Spider :-))
Vergleichstest SKL, Z4, Spider, TT, GT
Zitat:
Original geschrieben von gtvv6tb
Lest euch mal (abgesehen von den erzkonservativen-"Testberichte sind immer getürkt und ohne jede Aussagekraft in Bezug auf Fahrzeuge von Alfa Romeo"-Träumern) den Bericht hier durch - wiedermal ganz nett (der treffende Kommentar zum Spider :-))
Vergleichstest SKL, Z4, Spider, TT, GT
dieser test ist ja gerade anlaß meines threaderstellenden postings gewesen 😁 (inkl. verlinkung)
wenngleich der alfa sicherlich nicht so schlecht wie in der AB beschrieben ist, dass muss ich zugeben. schade trotzdem.
aber wir sind wohl durch, oder?
shodan
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
aber wir sind wohl durch, oder?
JA, das haben wir schon nach deinem ersten Post festgestellt!
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
dieser test ist ja gerade anlaß meines threaderstellenden postings gewesen 😁 (inkl. verlinkung)
Ups, das hab ich dann wohl verpeilt...*g*
(Hab mir den Link leider nicht näher angesehen ;-)
Ähnliche Themen
Trotzdem immer wieder schön, wenn man sich das auf der Zunge zergehen lässt, der Z4 mit 265 PS ist tatsächlich eine halbe Tonne leichter als der Brera.
Das PDF ist echt gut, das man da kostenlos runterladen kann! Schaut euch mal die Rundenzeiten an, absolut homogen, die Sekunden in den Sektoren sind vor dem Komma immer gleich bei allen 4 Autos, bis auf den Brera, der ist immer 1-2 Sekunden langsamer.
Zitat:
Original geschrieben von scottel
gääääääääääääääähn
Kann das mal ein Mod zumachen ?
Da kommt irgendwie immer die selbe Grütze
Wetten das du sowas niemals fordern würdest,wenn der Spider den Test glorreich gewonnen hätte??
Hier können einige nunmal leider nicht die Warheit vertragen.
Alfa baut zur Zeit viel zu schwere Autos mit einem vergleichbar schlechten Motor mit zu hohem Verbrauch.
Wird Zeit das reine Alfamotoren kommen ohne GM Einflüsse.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Wetten das du sowas niemals fordern würdest,wenn der Spider den Test glorreich gewonnen hätte??
Doch, aber so langsam geht einem das auf die ei*** wenn immer das selbe kommt.
Zitat:
Hier können einige nunmal leider nicht die Warheit vertragen.
siehe oben
Zitat:
Alfa baut zur Zeit viel zu schwere Autos mit einem vergleichbar schlechten Motor mit zu hohem Verbrauch.
Wird Zeit das reine Alfamotoren kommen ohne GM Einflüsse.
Mag soweit stimmen .. wenn wir jedoch immer und immer wieder das selbe schreiben wird es nicht wirklich besser.
habe fertig
Ich weiß gar nicht, warum sich hier alle so aufregen. Der Bericht macht doch nur deutlich, daß sich Alfafahrer nicht auf das Niveau der Bildzeitung herablassen müssen?
Normalerweise ist diese Papiersammlung nur für solche Leute, die lieber bunte Bilder angucken, als sich mit so kleinen Buchstaben abzugeben. Habe zwar keinen Alfa mehr und so schnell wird auch keiner ins Haus bzw. Garage kommen, aber ich denke, auch wenn mir die neusten Modelle mir nicht mehr so gefallen, daß wir hier noch nicht bei Eiche rustikal und Fein-Ripp angelangt sind.
Zitat:
Original geschrieben von deltanuovo
Ich weiß gar nicht, warum sich hier alle so aufregen. Der Bericht macht doch nur deutlich, daß sich Alfafahrer nicht auf das Niveau der Bildzeitung herablassen müssen?
Normalerweise ist diese Papiersammlung nur für solche Leute, die lieber bunte Bilder angucken, als sich mit so kleinen Buchstaben abzugeben. Habe zwar keinen Alfa mehr und so schnell wird auch keiner ins Haus bzw. Garage kommen, aber ich denke, auch wenn mir die neusten Modelle mir nicht mehr so gefallen, daß wir hier noch nicht bei Eiche rustikal und Fein-Ripp angelangt sind.
Die Auto, Motor und Sport (für Dich: die Zeitung mit weniger Bildchen aber ganz vielen kleinen Buchstaben 😉 ) schreibt praktisch das gleiche zum Alfa.
Wer auch nur ein bißchen Ahnung von Autos und Technik hat, würde sowas nicht schreiben. Ist immer das gleiche hier bei MT. Wenn einem ein Test nicht passt, wird einfach die jeweilige Zeitung niedergemacht und fehlende Objektivität unterstellt.
DAS ist niveaulos 😉
Ich erinnere nur an die Nebelbremse von Mercedes! Dann weißt Du, was ich meine! Aber sie sind ja objektiv ;-).
Das finde ich niveaulos!
Zur anderen Zeischrift habe ich nichts gesagt und mich folglich nicht dazu geäußert, aber da wird es vermutlich nicht anders zugehen, auch wenn man sich da vielleicht nicht so doof anstellt.
wenn man euch so liest....
dann meint man echt, es geht euch nur noch um technische Daten....
Mag sein, daß die Alfas schwer geworden sind... aber speziell mit einem Spider legt man doch keinen Ampelsprint hin, oder lässt sich von aufgemotzten Golfcabrios etc. provozieren.....
Wichtiger ist doch viel mehr, daß man sich in dem Auto wohl fühlt. Und fühlen ist ein ganz wichtiger Punkt: Gute Materialien, schöne Haptik, Geschmack usw. Ein guter Geruch des Leders usw. Und auch die Freude in die Garage zu blicken, und ein weiteres Schmuckstück... neben seiner Frau... zu sehen...
Ich seh das alles nur unter dem Aspekt Lebensfreude, und sonst nix. Pech von der Technik her, kann man auch mit BMW oder Audi oder oder oder haben....
Der ganze Test ist doch nur Haarspalterei, weil alle Autos mittlerweile fast gleichgut sind, und die Redakteure doch kaum mehr etwas zum beanstanden finden....
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wer auch nur ein bißchen Ahnung von Autos und Technik hat, würde sowas nicht schreiben. Ist immer das gleiche hier bei MT. Wenn einem ein Test nicht passt, wird einfach die jeweilige Zeitung niedergemacht und fehlende Objektivität unterstellt.
DAS ist niveaulos 😉
Beim Alfa Spider ist es leider tatsächlich so, dass fast alles stimmt. Es würde allerdings auch schon sehr viel Müll geschrieben.
Es gibt Test, bei denen gewisse Aussagen schlicht nicht stimmen! Ein Beispiel: Ich fahre regelmässig auch den 320d meines Vaters. Vor einiger Zeit fuhren wir gemeinsam (hintereinander) in den Urlaub. Resultat: Mein Alfa brauchte rund 1l weniger, und lief besser - mein Vater konnte auf der BAB, eigenen Angaben zufolge, kaum Anschluss halten.
Nun ist es allerdings so, dass in sämtlichen Tests der Alfa absolut schlecht geredet wird. Der BMW läuft natürlich besser, der Motor ist ausgereifter (obwohl 4-Zylinder-Trecker) und das BESTE: Der Alfa braucht immer 2-3l mehr!
Sorry aber ich bin doch nicht blöd...
Weiteres Beispiel: Ich mache öfters mal Testfahrten, bei denen ich eigentlich immer etwa gleich fahre (sehr, sehr zügig). Jedenfalls verbrauchte ich mit nem Mazda 3 MPS rund 12l. In Anbetracht von ständigem vollgas und Tempi bis 230, absolut ok!
Jedenfalls bringt es die AMS oder AB fertig den Wagen mit 14l zu fahren. Der Konkurrent 130i brauchte natürlich nur 11l!
Als ich aber nen 120d fuhr, brauchte der schon über 10l... Wie bitte soll das gehen? Wahrscheinlich wird bei Deutschen während dem Test nachgetankt...😁
Da wird meines Erachtens aufgerundet und beschissen, wo es nur geht, nur um Deutsche Fabrikate besser da stehen zu lassen. Ein Ausländer gewinnt nur in nem Test, wenn nur Ausländern getestet werden😁
Re: wenn man euch so liest....
Zitat:
Original geschrieben von wernerli
Der ganze Test ist doch nur Haarspalterei, weil alle Autos mittlerweile fast gleichgut sind, und die Redakteure doch kaum mehr etwas zum beanstanden finden....
Wahre Worte. Deshalb sollte man sich auch nicht mehr darüber aufregen. Als Entscheidungshilfen werden Zeitungen von Kaufwilligen eh kaum genutzt.
Re: wenn man euch so liest....
Zitat:
Original geschrieben von wernerli
Wichtiger ist doch viel mehr, daß man sich in dem Auto wohl fühlt. Und fühlen ist ein ganz wichtiger Punkt: Gute Materialien, schöne Haptik, Geschmack usw. Ein guter Geruch des Leders usw. Und auch die Freude in die Garage zu blicken, und ein weiteres Schmuckstück... neben seiner Frau... zu sehen...
Da hast du natürlich völlig recht, nur wenn da SO viel Müll steht, wird man doch selbst als eingefleischter Alfista abgeschreckt!
Im Gegenzug wird beim Z4 am Rande mal erwähnt, dass das Leder für nen 60'000 Euro-Wagen nicht sehr schön verarbeitet ist.
Habt ihr DAS bei Motorvision gesehen? Sowas hab ich bei Alfa jedenfalls noch nie gesehen! Bei Alfa sehen die Sitze vielleicht nach 10 Jahren so aus...