Alfa 156 nur 65°C
HI,
ist es normal das mein alfa 156 bei normaler fahrweise immer nur 65°C warm wird?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Tauch das Thermostat und du wirst merken, dass die Motortemperatur auch bei diesen niedrigen Temperaturen auf seine 90°C steigen wird. Mag sein, dass die 156er ne gute Kühlung haben. Aber auch wenn der Kühler 100m2 Fläche hat.... der Motor muss trotzdem auf 90°C kommen, bevor das Wasser zum Kühler geht. Einzig bei den Dieseln Bleibt die Anzeige bei 75°C stehen auch nach Austausch. Jedenfalls solange es kalt draußen ist und man mit ner normalen Geschwindigkeit fährt.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sba123
die 'Fehlerursache' könnte ja auch bei ungenauen oder defekten Motoröltemperatur-Anzeigen (im Armaturenbrett) liegen.....
Klar -
Deswegen passen die Werte auch nach Thermostat-Tausch wieder 🙄 ...
G,
MARV
*g* JUP! also so ungenau dass wir hier von einer möglichen differenz von 50 auf 90 reden ist es auch bei einem alfa nicht!
Ich hab mal bei der Vertragswerkstatt nachgefragt, der meinte das Dauert ca ne Stunde das einzubauen. Kann das sein???
hab mich auch gewundert wie teuer das war als ich es hab machen lassen
Ähnliche Themen
Hallo,
Mein 156(LPG) ist auch selten über 70grad(auf der Anzeige) habe mich auch schon gewunder das sie soniedrig ist. Seiden ich fahre ne zeit lang auf der AB, dann steigt sie etwas an.
Hatte aber vor kurzem 120tkm zahnriemenwechsel wobei man doch eigentlich auch das Thermostat wechselt, oder?
Oder muss ich das nochmal machen, ist ja nicht schweer, habe nur keine idee was das Thermostat kostet, weiß das jemand?
mfG André
Zitat:
Original geschrieben von 19AkA88
Hatte aber vor kurzem 120tkm zahnriemenwechsel wobei man doch eigentlich auch das Thermostat wechselt, oder?
Nö -
Wieso auch?
Die Wasserpumpe schon eher, was aber mit dem Thermostat nichts zu tun hat.
G,
MARV
Genau Zahnriemen hat mit Thermostat überhaupt nichts zu tun
wechsle das aus und gut ist .
Ich hab von einem anderen Forum beeinflußen lassen, da gibt es einige die meinen 70 C° wäre für einen 156 normal
Aus diesem Grund hab es im vorletztem Jahr noch drinne gelassen
Im letztem Herbst hab ich es dann doch gewechselt und siehe da die Temperatur ist wieder recht schnell auf 90 C°
So wie es sein soll
Thermostat kostet ca. 43 € +%
Eddy
HAllo,
Ja sorry, habe mich vertan mit dem Tehermostat --->Wasserpumpe, ist klar.
Und wie sieht es mit der Themperatur aus bei Autogas Motoren, ist es identisch wie Motoren die nur auf Benzin laufen oder gibt es da unterschiede?
mfG André
Gas wird eher heißer oder irre ich??
also dann sollte der bei dir auf jedenfall auch wenigstens beim warm werden einmal die 90 erreichen!
Wenn dieser Temperaturunterschied von Gas und Benzin geben soll
dann merke ich davon nichts .
Ist beim Kühlwasser sicher nicht wahrnembar
Da Streiten sich die Gelehrten sicher noch Ewig ob da wirklich Unterschiede bestehen
Eddy
Heißer werden vor allem die Einspritzdüsen, da sie nicht vom flüssigem Sprit gekühlt werden. Ansonsten isses ne gute Frage...
Weiß nicht, ob man das so sehen kann, aber ein Gasauto hat ein klein wenig weniger PS als ein Benziner bei gleicher Maschine. Es handelt sich nur um ein paar PS, also nicht spürbar. Aber ist es dann nicht so, dass bei weniger Leistung auch weniger Wärme frei wird? Ist wahrscheinlich ne Milchmädchenrechnung🙂
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
Heißer werden vor allem die Einspritzdüsen, da sie nicht vom flüssigem Sprit gekühlt werden. Ansonsten isses ne gute Frage...
Weiß nicht, ob man das so sehen kann, aber ein Gasauto hat ein klein wenig weniger PS als ein Benziner bei gleicher Maschine. Es handelt sich nur um ein paar PS, also nicht spürbar. Aber ist es dann nicht so, dass bei weniger Leistung auch weniger Wärme frei wird? Ist wahrscheinlich ne Milchmädchenrechnung🙂
Milchmädchenrechnung das denke ich auch 🙂
Die Unterschiede in der Temperatur ist sicher in so kleinen Bereichen das die sicher nur in Testlabors festgestellt werden
Nur , warum sollten die Einspritzventile heißer werden ?
Da die ja bei meiner Flüssiggaseinspritzung von kälterem Gas umspült werden
Was du meinst wäre sicher in Direkteinspritzern der Fall
Eddy
Oh Leute.
Jetzt werft hier nicht alles durcheinander!
Sowas wird im Gaskraftstoffe Forum diskutiert.
Um BTT zu kommen.
Egal ob mit Benzin oder Gas, die Wassertemperatur bleibt unverändert und sollte bei 90°C stehen.
Gruß
Wasser wird wohl gleichheiß bleiben, da das thermostat ja selbstständig regelt.
der motor sollte wärmer werden, nicht umsonst wird davor gewarnt, vollgasfahrten auf GAS betrieb zu machen!
Hab schon gelesen, dass Gas heißer verbrennt als Benzin und so zu Schäden bei einigen Motoren führen kann, um welche Motoren es sich da handelt - k.A. kann man aber sicher im Forum für alternative Brennstoffe nachlesen...
Gruß