Alfa 156 nur 65°C
HI,
ist es normal das mein alfa 156 bei normaler fahrweise immer nur 65°C warm wird?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Tauch das Thermostat und du wirst merken, dass die Motortemperatur auch bei diesen niedrigen Temperaturen auf seine 90°C steigen wird. Mag sein, dass die 156er ne gute Kühlung haben. Aber auch wenn der Kühler 100m2 Fläche hat.... der Motor muss trotzdem auf 90°C kommen, bevor das Wasser zum Kühler geht. Einzig bei den Dieseln Bleibt die Anzeige bei 75°C stehen auch nach Austausch. Jedenfalls solange es kalt draußen ist und man mit ner normalen Geschwindigkeit fährt.
93 Antworten
Vor allem, dein Motor lebt länger! Es ist schön, dass viele berichten, dass ihr Temp nur immer bei 60-70 liegt und keine sofortigen Schäden entstehen, daraus sollte man aber nicht folgern, dass es normal ist und das alles in Ordnung ist.
Das sehe ich auch so. es ist einfach nicht normal, wenn der motor bei 60 oder 70° ist als betriebstemperatur (jedenfalls beim benziner). Auch wenn er erst durch stau / stand / oder dauerbelastung auf 90 geht stimmt was nicht
Hallo an alle mit dem Temperaturproblem,
Wenn bei euch auch die Lüfter zur Motorkühlung permanent laufen so wie es bei mir war so liegt es wahrscheinlich am Hochdruckschalter ( 47,00 € ) der Klimaamlage. Das wurde auf jeden Fall bei meinem festgestellt. Nach der Reparatur ( Gesamt 250,00 € ) läuft jetzt alles einwandfrei und der Motor hat jetzt endlich auch die nötige Betriebstemperatur ( 90°C ).
Hat jemand vielleicht noch einen guten Tipp wo man ein Werkstatthandbuch bzw. Reparaturhandbuch für einen Alfa 156, 2,5L , Baujahr 2001 erhält ?
Würde mich über hilfreiche Tipps freuen
Danke
Gruß Mawatee
Das mit dem hochdruckschalter kann ich nicht ganz bestätigen. der war bei mir auch mal defekt, und deshalb hat die klima keine leistung mehr gebracht. der ventilator ist aber meine ich immer in betrieb wenn die klima an ist.