Alcantara - ein Oma-Stoff?

Audi A3

Die Meinungen über Alcantara gehen stark auseinander:

"Das ist doch das Material, das sich ältere Menschen als Sofa-Bezug aussuchen."

"Angenehm im Winter, nicht zu heiß im Sommer."

"Nehmen Sie's nicht, wenn Sie Kinder haben. Von Leder lassen sich Flecken viel besser entfernen als von Alcantara."

"Trendy!"

"Vergessen Sie's, wenn Ihnen am Wiederverkaufswert Ihres A3 etwas liegt"

}}> Welche Meinung habt Ihr zu diesem Sitz-Bezug?

17 Antworten

also ich hab leder nicht so gern weil das so am körper klebt am sommer und im winter so kalt ist. deshalb hab ich alcantara sitze genommen.
mit den lederseitenwangen sieht das cool aus. habe den händler noch darauf angesprochen betreffend abnutzung und pflegeleichte und der fand dass es nicht schlimmer als leder sei...

Also ich hab Alcantara drin und wenn ich jetzt noch richtig klar denken kann ist das kein richtiges leder sondern Velure leder..

also ne mischung zwischen Stoff und Leder. Ich finds sau geil. Man sitzt in seinem auto wie aufm sofa daheim. Und ehrlich. warum soll ich mir nen stein harten sche*** bezug rein haun nur weil andre meinen das is Oma like. das zeug sieht dazu auch noch gut aus und is einfacher zu pflegen als richtiges leder.
Es ist auf jeden fall edler als die normalen stoff bezüge und für leute wie mich die sich auf richtigem leder einfach total unwohl fühlen echt das beste.

Natürlich geht der wiederverkaufswert runter... allerdings kostet es ja auch weniger.

Hab mir grade vorhin in mein karren reingaheun. bei uns hier hats -2°C draussen. natürlich war der sitz etwas kühl, aber es ist nicht so wie bei richtigem leder, das der sitzt den hintern kühlt sondern der hintern den sitzt sehr schnell aufwärmt und mit ner gescheiten heizung is es ganz schnell warm.

Im sommer hab ich das zeug noch nicht getestet, aber ich mags echt und kanns nur empfehlen.

MFG

------------------------------------------------------------
Also ich hab Alcantara drin und wenn ich jetzt noch richtig klar denken kann ist das kein richtiges leder sondern Velure leder..
------------------------------------------------------------

@oas:

Ich glaube bei Alcantara besteht immer noch Aufklärungsbedarf, wie man auch in anderen Threads immer wieder sieht.

Es handelt sich hier um ein (künstliches) velourlederimitat
mit genialem Namen. Klingt einfach schön.
Es wird auch nie offiziell als leder bezeichnet.

Audi z.B. spricht nicht von Alcantara-Leder sondern von einer Alcantara/Leder-Kombination aus Alcantara Sitzfläche und Leder-Seitenwangen.

Sorry für's Klugscheißen an die, die es eh schon wußten, aber ich wollte das einmal sagen dürfen well ich so oft etwas über angebliches 'Alcantara-Leder' lesen mußte.
Trotzdem schönes material (in Kombination mit Leder), jedenfalls im Auto, zuhause brauche ich das eher nicht...

Moin! H.

Tatsache, the Bruce hat recht. Ich dachte bis lang auch immer das Alcantara einfach nur Rauleder ist. Aber laut Duden ist es ein hochwertiges Velourlederimitat. 🙂
Ich find Alcantara auch schick, ich habe eine Jacke mit Alcantara-Einsätzen und die sieht echt gut aus. 😉

Ähnliche Themen

Mir gefällts nicht. Dann lieber Stoff. Die besten Erfahrungen habe ich mit Leder gemacht.

Hallo!

Ich selbst bin beruflich schon alle Sitzsorten gefahren - deshalb fiel meine Wahl jetzt auf Alcantara. Wie schon von meinen Vorrednern erwähnt ist es im Sommer wie auch im Winter immer angenehm und nicht zu heiß oder zu kalt. Es ist ein idealer Kompromiss zwischen bequemen Stoffsitzen und einer optisch hochwertigen Lederausstattung.

Meinen letzten Wagen (mit Veloursitzen) konnte ich beispielsweise nur verkaufen, weil er definitiv keine(!) Ledersitze hatte!

Gruß, Stephan

Alcantara ist eine Synthetik-Faser (Polyester-Microfaser) und deshalb ansich relativ pflegeleicht und vorallem leicht zu reinigen. Vorausgesetzt natürlich, man giesst nicht Tinte, Blut oder gebrauchtes Motorenöl über seine Sitze. Solche Flecken kriegt man kaum wieder heraus, weder aus Alcantara noch aus irgend einem anderen Material.

Mirella

Zitat:

Original geschrieben von Stephan_H


Hallo!

Wie schon von meinen Vorrednern erwähnt ist es im Sommer wie auch im Winter immer angenehm und nicht zu heiß oder zu kalt. Es ist ein idealer Kompromiss zwischen bequemen Stoffsitzen und einer optisch hochwertigen Lederausstattung.

Gruß, Stephan

Stimmt , Alcanatara ist *TOP*. Im meinem letzten hatte ich

Volleder - im Winter Sackkalt und im Sommer heiß , zudem auch noch sehr rutschig.

Alcantara ist Premium Stoff und wer das nicht weiss ist selbst eine OMA.

cu

Nun ja, ich bevorzuge Leder, womit ich keinesfalls sagen will, dass ich Alcantara schlecht finde. Wer Ledersitze haben will, darf natürlich die Sitzheizung nicht vergessen. Sie ist ein absolutes Muss, damit man sich im Winter nicht den Ar... abfriert. Und dass die Sitze im Sommer angeblich zu heiß sind, liegt wohl mehr an der Farbe als am Material. Schwarzes Leder heizt sich natürlich sehr stark auf, schwarzer Stoff aber auch. Deshalb würde ich beiges Leder bestellen. Nur meine Meinung.

Hab in meinem auch Alcantara drin und ich finds super!
Bin mit anderen Autos auch schon gefahren die das echte Leder drin hatten, nun ist auch toll aber dennoch find ich Alcantara besser!

Habe auch Leder (s. Bilder Fussnote), würde aber inzwischen lieber Alcantara haben. Ohne Argumente diesmal...

Gruß, Testsieger

Ich habe auch Alcantara...bin damit sehr zufrieden. Ist nämlich Plegeleicht und nicht so kalt im Winter.
Kauft Euch alle Alcantara...ist ein Geheimtipp!

Gruss Tino

Moin,
habe meinen ersten Audi erst seit August.
Lt. Verkauftsanzeige sollte Leder drin sein, wollte zuerst garnicht hinfahren und mir den Wagen ansehen, da aber Sitzheizung drin war wollte ich es dann doch probieren.
Als ich dann vor Ort gesehen habe das es Alcantara ist war die Freude natürlich gross.
Auf dem Weg zum Wagen bin ich in einem BMW mit Ledersitzen gefahren, wollte schon umdrehen da man dort wirklich doll drauf rutscht, ausserdem wars beim einsteigen recht heiss (30 Grad Aussen) auf dem Sitz (waren allerdings auch schwarze Sitze). Werde jetzt mal gespannt abwarten wie es dann bei richtigen Minusgraden auf Alcantara sein wird.

Bei Minusgraden wird sich da nicht viel verändern, da es genauso schön warm ist und nicht wie bei echtem Leder "Saukalt". Ich sags Euch...ein Traum!

Deine Antwort
Ähnliche Themen