Leder/Alcantara Kombi versus Leder Vienna
Hallo zusammen;
über einem letzten Detail meines neuen ebonyschwarzen
Sportsback grüble ich noch: die schwarze Alcantara
Kombination oder lieber richtiges Leder komplett und dafür ca. 500 € mehr investieren.
Wer hat Erfahrungswerte: wird das Alcantara nicht früher oder später "speckig" und unansehlich?
Helles Leder ist , wie ich vor ein paar Tagen sehen konnte allerdings auch eine Versuchung wert.
Danke für eure Meinungen!
Gruß laster
PS: doch noch ne Frage: Bose Ja/Nein ?
sein Geld wert?
20 Antworten
Über diese Frage(n) scheiden sich die Geister hier im Forum.
Zunächst mal, ich habe Leder Vienna (schwarz) und bin damit bisher sehr zufrieden (6 Monate alt) - wobei man nicht wirklich sagen kann ob es den Aufpreis wert ist. Manche mögen das Gefühl von Leder mehr, andere bevorzugen eben Alcantara - eine Sitz- bzw. Sichtprobe wäre auf jeden Fall empfehlenswert falls Du es einrichten kannst.
Soweit ich weiss ist das Alcantara im A3 recht robust, da wird nichts so richtig speckig und es soll sich auch sehr leicht reinigen lassen.
Das Vienna Leder ist natürlich nicht so hochwertig wie Feinnappa etc. aber man kann nicht wirklcih drüber meckern, ich habe weder Risse noch sonstige grobe Fehler drin entdecken können und ich mag nunmal Ledersitze 🙂
Bei Bose kann man eigentlich eine klare Aussage machen -> wenn du basslastige Musik bevorzugst lass die Finger davon.. dann kannst Du den Aufpreis getrost sparen bzw. sogar später in bessere Boxen investieren als die Standard-Audi Boxen (obwohl die gar nicht so schlecht sind, im bassbereich jedenfalls geeigneter als Bose).. Wenn Du Klangklarheit bevorzugst, ist Bose nicht schlecht und für einige dann auch den Aufpreis wert. Auch hier empfiehlt sich eine Hörprobe ggf. beim Händler!?!
Hi, die Meinungen hier sind praktisch dieselben: Alcantara wird nicht speckig, auch nicht das helle. Es braucht auch kaum Pflege (die Lederseitenwangen hingegen schon!). Der Stoff ist zudem leicht zu reinigen, sogar Kugelschreiberflecken soll man zum Verschwinden bringen können - das hatte ich allerdings nie selbst getestet ;-)
Bei den Audi-Vollledersitzen hast Du bereits nach kurzer Zeit unschöne Falten in der Sitzfläche. So wie auf den Innenraumhochglanzfotos schaut es nicht lange aus. Wenn man das Leder nicht regelmässig pflegt, dann werden die Sitze speckig und rissig - aber das ist ja eigentlich klar.
Zitat:
Original geschrieben von Der_Korrekte
Bei Bose kann man eigentlich eine klare Aussage machen -> wenn du basslastige Musik bevorzugst lass die Finger davon.. dann kannst Du den Aufpreis getrost sparen bzw. sogar später in bessere Boxen investieren als die Standard-Audi Boxen (obwohl die gar nicht so schlecht sind, im bassbereich jedenfalls geeigneter als Bose).. Wenn Du Klangklarheit bevorzugst, ist Bose nicht schlecht und für einige dann auch den Aufpreis wert. Auch hier empfiehlt sich eine Hörprobe ggf. beim Händler!?!
Also wenn ich sowas lese, kann ich nur lachen und mich fragen ob derjenige überhaupt mal einen direkten Vergleich zwischen BOSE und STANDARD hatte? Als wenns um BASS geht, dann ist BOSE wohl eindeutig die bessere Wahl...ich hatte grad am Montag wieder das vergnügen das zu testen...meiner hat Symphony + BOSE ... der Leihwagen hatte nur Symphony...das gleiche Lied bei komplett gleicher Einstellung...da hatte BOSE eindeutig mehr Dampf als die Standard-Boxen..ist ja auch irgendwie logisch, denn nicht umsonst hat BOSE 195 Watt und die Standard nur 140 Watt...
Aber am besten einfach mal selbst probehören - wie gesagt, gleiches Lied, gleiche Einstellungen (Lautstärke, Bass, ...) und dann entscheiden 😉
mein tipp:
nimm die hellgraue alcantara/leder combo;
etscheide selbst, ob nach einer hörprobe, ob du bose willst oder nicht, das non-plus ultra ist sie nicht, und die standard-anlage ist doch ziemlich gut;
Ähnliche Themen
Zitat:
Also wenn ich sowas lese, kann ich nur lachen und mich fragen ob derjenige überhaupt mal einen direkten Vergleich zwischen BOSE und STANDARD hatte?
Die hatte ich allerdings.. Die Standard-Boxen betonen die Höhen bei weitem nicht so und klangen (zumindest bei mir subjektiv) dadurch etwas basslastiger als die Bose-Boxen - aber eher bei niedrigeren Lautstärken.
Ja, ich hatte in der Tat einen direkten Vergleich...
Einziger Grund für Alcantara war für mich, das man bei Leder im Winter "friert" und im Sommer (kurze Hosen) drauf schwitzt.
Ob Alcantara besser ist, werde ich in 1-2 Wochen wissen. *warteaufSB*
Ich hätte es auch wieder genommen, Alcantara. Aber im S line Paket kriegt man es ja nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Der_Korrekte
Das Vienna Leder ist natürlich nicht so hochwertig wie Feinnappa etc. aber man kann nicht wirklcih drüber meckern
Hast Du mal in einem A3 mit Leder/Alcantara gesessen? Würde mich mal interessieren, ob das Leder, was bei L/A verwendet wird, von gleicher Güte ist wie Vienna.
Mein Freundlicher hatte noch nie eine solche Kombination in der Ausstellung.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Hast Du mal in einem A3 mit Leder/Alcantara gesessen?
Ja hab ich.. nur leider hab ich da mehr auf das Alcantara geachtet als auf das Leder 😉 Aber soweit ich weiss ist das Leder dort identisch (also Vienna). Aber 100% kann ich Dir das jetzt auch nicht sagen
laut audi ist das leder in der alcantara-combo "vienna";
Zu Leder kann ich nichts sagen aber zu Bose:
Die Watt-Zahl sagt nichts über die klanglichen Fähigkeiten eines Soundsystems aus.
Tip: Spar' Dir das Geld und investiere es in Deine Wunschlederausstattung (wobei ich nicht weiß ob nun Alcantara oder Vienna besser ist).
Gruß
analphabet
auf alcantara rutscht man halt gar nicht hin+her, bei leder leider schon; ich würde sagen auch stoff ist rutschiger als alcantara;
Alcantara ist einfach nur geil 🙂. Ich hab die beige Ausstattung und finde sie immer wieder schön anzuschauen. Allerdings rubbelt sich gerade an der Mittelarmlehne das Zeug ein wenig ab was nicht mehr ganz so toll aussieht...
Hallo, ich habe in meinem Auto Leder/Alcantara Austattung, und bin damit sehr zufrieden, es sieht gut aus und ist griffiger als das reine Leder.
Ich habe mich von meinem Verkäufer beraten lassen, und selbt beide Versionen übers Wochenende probe gefahren.
Das Leder ist viel zu glatt, was man besonders bemerkt, wenn man mal schneller in eine Kurve fährt.
Zum Thema Bose, es gibt besserer Systeme, in der
Nachrüstrung, aber die kosten wesentlich mehr.
Das Preisleistungsverhältnis simmt zu 100 %.
Das Bosesystem ist etwas bassschwach, aber
ist ausreichend, die Stimmwiedergabe ist brilliant.