Akuter Notstand im Saug- / Blase- trakt ! Was tun?
Akuter Teilennotstand ! Lauter Entfallteile - wo bekomm ich was - und vor allem: Was würdet Ihr verbauen / habt Ihr verbaut ?
Konkret:
Ich bin gerade dabei mein TN 191819840 "Filtergehäuse"(Entfallen) einzubauen. Dies ist sozusagen diese quadratische "Grundbox" im Wasserfangkasten.
Hierzu wollte ich nun einen Filtereinsatz TN 191091700 (Entfallen) kaufen, als ich entdeckt habe, dass es wohl noch ein TN 191091401 (Entfallen) gab. War dies hier ein Schnäppchen, dass dies so schnell weg war? (klick)
Herrje, alles entfallen ??? Was habt Ihr denn so da gemacht? Es gab da wohl so einen halbrunden Filter und einen Plattenfilter, richtig?
Die ganzen Pollenfilterbeiträge hier im Forum sind total verwirrend, ich find da nichts aussagekräftiges. Wer kann mir nen Tipp geben?
Wie bekomme ich am besten 80er Jahre Schmutzfilter-Originaloptik hin?
Danke & Gruß
Magixx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Das ist der einfache Aufsatz, der wahrscheinlich bei fast allen 2ern zu finden ist. Gehe ich zumindest von aus, weil der bei meinem drin war, bis er nen Pollenfilter bekommen hat.
So siehts aus. Entweder das normale Gitter oder den Pollenfilter...
Hachja, der Lupf.... Das waren noch Zeiten...
42 Antworten
also als ich noch meinen jetta fuhr, hab ich mal aus spaß bei
atu gefragt wegen des pollenfilters und seiner halterung, weil
irgendwer hier irgendwo im forum gemeint hat, die haben das und
siehe da: sie hatten es wirklich. ich glaub 45€ wollten die damals dafür...
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
ihr wisst aber schon das auch der seat toledo den gleichen aktivfilter + halter hat wie der golf 2 oder?
nur der Toledo 1L nicht der Toledo II - warum sagst du das? Was heißt aktivfilter + halter? Ist das wieder was anderes / besseres?
Hast du nen Link / Bild / Teilenummer ?
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Um es auf den Punkt zu bringen...: Pollenfilter, ABS und Klimaanlagen sind doch sowieso nur was für automobile Warmduscher, Badekappenträger und Frauenversteher 😁😁😁
wenn man ne vollausstattung drin haben will sind die aber pflicht 😁 du hast übriegens sitzheizung und servolenkunng vergessen 🙄
für den toledo gabs meines wissens nen aktivkohlefilter oder aber nur papierfilter(oder was auch immer dann als alternative genommen wird)
ich schreib das weil die filterhalter fürn 2er ja wirklich selten verbaut wurden im toledo mit klima müssten die ja serie sein... und davon gibts noch so einige auf dem markt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Übrigens. Benötigt noch jemand derzeit einen Bosch Markenfilter?Denke wenn man günstig irgendwo drankommt, sollte man auch drüber reden:
Der hier (klick)
->geht dann bei dem Artikel auf Preisvorschlag - Mein Preisvorschlag 8,50 Euro wurde sofort angenommen 😁
Für den Bosch Bosch Aeristo A300 (1987431011) absolut top !!
Artikel heut gekommen. Verpackung versifft, Filter von 1999 aber Neuware. Für 14 Eus inkl. Lieferung absolut i.O. Und passt wie eine eins auf mein "Filterunterteil"
Werd dann mal schauen, wem ich so ein Gitterabdeckungsteil abluchse. Optisch ist mir das hier (auch wenn ihr denk ich spinne mal wieder) "zu modern". Ich denke zum 84er GTI gehört das originale Gitterkörbchen auf dem Gebläseschacht. An Boschinennraumfilter Typ Bosch Aeristo a300 hat 1984 kein Herr Volkswagen gedacht, schätz ich mal....
Hab mir auch mal paar Filter geholt bei dem e*ay Verkäufer, danke für den Tip 🙂
Ein Filter war von Mahle. Da war sogar der die Klemmvorrichtung (also das untere Teil) mit dabei.
Aber nun das Beste, es passen auch die Bosch Filter rein 😁
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Hab mir auch mal paar Filter geholt bei dem e*ay Verkäufer, danke für den Tip 🙂Ein Filter war von Mahle. Da war sogar der die Klemmvorrichtung (also das untere Teil) mit dabei.
Aber nun das Beste, es passen auch die Bosch Filter rein 😁
Aaaalter Schwede adilhoxha - du hast ihm leergekauft ! Krass😁😁 Freu mich, wenn du den Tipp wahrgenommen hast, DANKE fürs Feedback!
Na neeeeee, da waren noch paar Filter übrig geblieben 😁
Hab halt letztes Jahr im Fachhandel für sehr viel mehr Geld so einen Bosch Filter gekauft. Nun komm ich erstmal paar Jahre hin. Ist aber schon krass was die Teile so alles aufhalten und wie schnell die verdreckt sind.
Jetzt müsste man nur noch raus finden, ab wann man sich sowas in den Golf bauen konnte. Kann mir aber schon gut vorstellen, dass es sowas ab MJ85 oder 86 gab.
hab mir auch diesem Filter geholt, danke Magixx fuer den Tip 🙂
Hatte damals bei meiner Werkstatt nach diesem Innenraumfilter gefragt, da wusste niemand, was ich meine und ob es fuer nen Golf 2 sowas ueberhaupt gab. Die meisten nehmen sowieso an, dass es beim 2er keine Extras gab, weil die nur hoechstens die CLer oder Grundausstattungen kennen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Na neeeeee, da waren noch paar Filter übrig geblieben 😁Hab halt letztes Jahr im Fachhandel für sehr viel mehr Geld so einen Bosch Filter gekauft. Nun komm ich erstmal paar Jahre hin. Ist aber schon krass was die Teile so alles aufhalten und wie schnell die verdreckt sind.
Jetzt müsste man nur noch raus finden, ab wann man sich sowas in den Golf bauen konnte. Kann mir aber schon gut vorstellen, dass es sowas ab MJ85 oder 86 gab.
Du Februar 1984 passt schonmal um einen Innenraumfilter zu montieren. Mein GTI ist 2/84 (ich hab allerdings den Filteraufsatz"Filtergehäuse" - siehe weiter vorne - von 1992 drauf) Fazit: Jeder G2, jeden Baujahres kann auf Filtersystem "umgerüstet" werden
Gruß
Ma'x
Das es passt weiß ich, mich würde mal (wie Dich auch) interessieren, ab welchem MJ es die Filter als Zusatzoption käuflich zu erwerben gab.
Kann ja sein, dass es das schon für den Carat gab.
Das selbe würde mich für ABS, beheizbare Scheibenwaschdüsen, Gurthöhenverstellung,..... interessieren.
Habe heute von meinem Teiledealer erfahren, dass es wohl 2 verschiedene Filtereinsätze somit auch 2 verschiedene Gehäuse gibt.
Einmal gibt es halt den flachen Filter und einmal einen nach oben gewölbten.
Jaaa, jetzt wo Du es sagst. Den nach oben gewölbten hab ich bis jetzt einmal gesehen.
Weiß jemand wer der Hersteller war/ist?