Aktuellste MMI Version?

Audi A3 8Y Limousine

Hallo erstmal. Ich habe mir vor knapp drei Monaten einen Audi A3 TDI 35 S-Line S-Tronic gekauft. Mitte April habe ich die erste Inspektion also muss zum Service. Nun wollte ich auch eine MMI Firmware Update machen lassen. Meine Frage lautet welche im Moment die aktuellste MMI Version ist? Danke schon mal im voraus für eure Antworten ich meine ich habe die MMI Version 3454.

220 Antworten
Zitat:
@Tschippel schrieb am 7. Juli 2025 um 18:55:06 Uhr:
Sorry was erzählst du denn da, das hab ich noch nie gehört und egal wo noch nicht gesehen.

SOrry, aber nur weil Du etwas nie gehört hast, musst Du anderen nicht ihre Erfahrungen absprechen. Man lernt eben nie aus. Apropos: bitte learn to quote. Danke!

Zitat:
@TheDelta schrieb am 7. Juli 2025 um 18:20:46 Uhr:
ich kann den ACC einfach in einigen 20/30er Zonen nicht nutzen, weil er immer wieder meint es gilt noch ein altest Tempolimit. :D

D.h. Du hast die Tempolimit-Übernahme aktiv und willst aber auch nicht drauf verzichten?

Zitat:
@MichaelN schrieb am 7. Juli 2025 um 19:51:29 Uhr:
Ich habe auch die 4318. Dafür habe ich die Favoriten. Hast Du auch weit genug geblättert? Die kommen erst auf Seite 3 des Startbildschirms.

Ja hab ich. Die Favoriten fehlen definitiv in den Einstellungen. Lt. Bedienungsanleitung soll es sie aber geben.

Werde auf jedenfall das Thema Favoriten in der Werkstatt mal ansprechen.

Ja, es gibt sie auch bei der 4318:

Screenshot-2025-07-07
Screenshot-2025-07-07
Ähnliche Themen

Bei mir nicht😅

Img
Img
Img
+1

Verrückt. Vielleicht reicht es wenn die erstmal einen Soll-Ist-Abgleich machen.

Zitat:
@MichaelN schrieb am 7. Juli 2025 um 19:53:03 Uhr:
SOrry, aber nur weil Du etwas nie gehört hast, musst Du anderen nicht ihre Erfahrungen absprechen. Man lernt eben nie aus. Apropos: bitte learn to quote. Danke!
Zeig und Belege es doch Mal mit Bildern wo man das einstellen kann. Im MMI gibt es keine Einstellung dafür. Deswegen musst du es belegen sonst kann ich dir keine 100 Punkte zusprechen .
Zitat:
@MichaelN schrieb am 7. Juli 2025 um 19:54:50 Uhr:
D.h. Du hast die Tempolimit-Übernahme aktiv und willst aber auch nicht drauf verzichten?

Ich würde den ja gerne nutzen, aber das Zusammenspiel aus Navi und VZE ist ne Katastrophe wenn es eine Änderung gab. Temporäre 30er Zonen oder Umstellungen erkennt zwar die VZE, kommt dann aber eine Einmündung oder sonstiges, wird meist die alten Navi Daten genommen und er ballert wieder los.

Friedrichstraße in Friedrichshafen, Tempo 20. Ab der Mitte vor dem Blitzer knallt mein RS3 dann wieder die 30 rein. Ein Hoch auf die Technik.

Thema Software habe ich heute beim Freundlichen gar nicht angesprochen, er hat es auf meiner Liste zwar gesehen bezüglich Android Auto, aber da fluche ich lieber paar mal rum weil Wireless-AA nicht verbindet und habe aber keinen Stress mit irgendwelchen Softwareänderungen die sich der Praktikant ausgedacht hat.
Das ist mir noch zu heiß wenn es da was geben sollte, ich warte erst einmal ab was hier noch so kommt 😂

Also bitte auf dem Laufenden halten 😜

Zitat:
@Tschippel schrieb am 8. Juli 2025 um 09:42:47 Uhr:
Zeig und Belege es doch Mal mit Bildern

Sobald Du das Zitieren richtig machst. Keine Angst, jeder kann das lernen

Ich habe einen Facelift A3 (gebaut 10/24). Seit Auslieferung ab Werk 01/25 ist dort Version 4318 drauf.

Bei mir funktioniert das Merken der letzten Einstellung zur Wärmeverteilung am Sitz nicht, auch habe ich keine Favoriten Kachel im MMI (nur in einem Untermenü bei Fahrzeug oder Einstellung). Mein hauptsächlicher Schmerz ist aber, dass er sich auch die letzte Einstellung im Virtual Cockpit nicht merkt (siehe Link). Hier geht er nach immer wieder zum Standardmenu "Datum/Uhrzeit" zurück.

https://www.motor-talk.de/forum/vc-speichert-letzte-einstellungen-nicht-t8067312.html?page=1#post71074806

Weiß jemand wo man einsehen kann, welche Version die Neuste ist bzw. wann die nächste Version raus kommt? Ich verlasse mich da ungern auf Rückrufe vom Händler.

Du kannst nur in ErWin mit deinen Fehlern schauen, ob es eine TPI gibt, die das Problem löst. Ist das der Fall und wird darin eine Servicesoftware erwähnt, die das Problem löst, dann macht die Werkstatt ein Update.

Zitat:
@Tschippel schrieb am 4. Juli 2025 um 20:54:58 Uhr:
BJ 21 TFSI 40e ...Hab heute getestet, war ein großes Update. Das Klimabedienteil ist auch getauscht wurden. Die Sprachbedienung geht jetzt juhu, Klima und Sitzheizung, hab mehrere Stunden getestet.

Hey, ich hab auch die 4398 erhalten und kann bestätigen, dass die Klimaanlage/Sitzheizung per Sprachsteuerung jetzt offenbar einwandfrei funktioniert.

Darüber hinaus kann sich das MMI jetzt in einem WLAN Hotspot einwählen für die eigenen Onlinefunktionen.

Außerdem ist in den Navi-Einstellungen die Funktion hinzugekommen, mit der man die Hybridsuche des Naviziels (also auf dem Gerät UND online) standardmäßig aktivieren kann, man muss also nicht mehr extra das Google Icon neben dem Eingabefeld drücken.

Zusätzlich kann man jetzt für die Sitzheizung die automatische Aktivierung einstellen (ich denke, dass sie sich unterhalb einer bestimmten Außentemp. automatisch einschaltet).

@d.kante

Perfekt, da hast du ja noch eine Produktaufwertung dazu bekommen und brauchst kein Volumen mehr von Cubic.

Beim IPhone darauf achten, das beim Hotspot der Kompatibilitäts-Modus an ist.

Zitat:
@d.kante schrieb am 12. Juli 2025 um 15:16:24 Uhr:
Zusätzlich kann man jetzt für die Sitzheizung die automatische Aktivierung einstellen (ich denke, dass sie sich unterhalb einer bestimmten Außentemp. automatisch einschaltet).

Richtig, etwa ab 10°

Kannst du mal schauen, ob du auch diese Einstellung hast und ob er sich die merkt, wenn du was verstellst?

Sitzheizung

Konnte die Einstellung „Sitzklimabalance“ nicht finden.

Also unter „Fahrzeug“ und dann „Klima“ hab ich nur die Umluftautomatik und halt neuerdings die Automatische Aktivierung der Sitzheizung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen