1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3042 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3042 Antworten

Zitat:

@cocobay schrieb am 19. Dezember 2020 um 09:36:35 Uhr:


Gibts Neuigkeiten zu SW 1788? Wie bekommt ihr den Freundlichen dazu diese dann zu installieren?

Die 1788 wird aktuell nur ab Werk aufgespielt und steht den Werkstätten als Online Update wohl noch nicht zur Verfügung. Es gibt Stimmen die sagen, das ein größeres Update Anfang des Jahres zur Verfügung stehen soll. Ob das dann tatsächlich die 1788 ist, bleibt abzuwarten.

Lässt sich doch bestimmt selbst installieren, bräuchte man aber einen USB-C Stick oder Adapter.

Zitat:

@Panne108 schrieb am 19. Dezember 2020 um 10:02:45 Uhr:


Lässt sich doch bestimmt selbst installieren, bräuchte man aber einen USB-C Stick oder Adapter.

Nicht mehr möglich durch das neue Komponentenschutz-System, welches im neuen Golf und den ID Modellen Einzug gehalten hat. Es bedarf online einer digitalen Freigabe über die VW Server, in Verbindung mit einem speziellen Programm der VW Werkstatt. Sehr Komplex geworden das ganze Thema. Der Grund dafür ist, das die Fahrzeuge ständig online sind (sein sollen) und deshalb besonders geschützt sein müssen, insbesondere um externe Zugriffe zu verhindern.

Zitat:

@PassaratiCC schrieb am 19. Dezember 2020 um 09:55:11 Uhr:



Zitat:

@cocobay schrieb am 19. Dezember 2020 um 09:36:35 Uhr:


Gibts Neuigkeiten zu SW 1788? Wie bekommt ihr den Freundlichen dazu diese dann zu installieren?

Die 1788 wird aktuell nur ab Werk aufgespielt und steht den Werkstätten als Online Update wohl noch nicht zur Verfügung. Es gibt Stimmen die sagen, das ein größeres Update Anfang des Jahres zur Verfügung stehen soll. Ob das dann tatsächlich die 1788 ist, bleibt abzuwarten.

..wäre schön wenn Sie/Du uns auf dem Laufenden halten könntest wenn’s Neuigkeiten gibt!

Frage, hat schon jemand beim Freundlichen win Softwareupdate auf die Version 1788 erhalten?

Zitat:

@cocobay schrieb am 5. Januar 2021 um 10:00:54 Uhr:


Frage, hat schon jemand beim Freundlichen win Softwareupdate auf die Version 1788 erhalten?

Legt keine allzu große Hoffnung in die 1788. Ich hab sie ab Werk drauf und kann sagen: Ja, sie läuft ganz gut aber dennoch nicht Fehlerfrei. Und gerade nach Start (manchmal aber zwischendurch) immer mal wieder sehr ruckelig. Mit aktiviertem Apple CarPlay ist es eine Vollkatastrophe und das System kaum bedienbar. Ob das nun an Apple oder VW liegt, kann ich nicht beurteilen. Ich denke / hoffe jedenfalls das 1788 nicht die finale Version sein wird.

Zitat:

@PassaratiCC schrieb am 5. Januar 2021 um 10:06:35 Uhr:



Zitat:

@cocobay schrieb am 5. Januar 2021 um 10:00:54 Uhr:


Frage, hat schon jemand beim Freundlichen win Softwareupdate auf die Version 1788 erhalten?

Legt keine allzu große Hoffnung in die 1788. Ich hab sie ab Werk drauf und kann sagen: Ja, sie läuft ganz gut aber dennoch nicht Fehlerfrei. Und gerade nach Start (manchmal aber zwischendurch) immer mal wieder sehr ruckelig. Mit aktiviertem Apple CarPlay ist es eine Vollkatastrophe und das System kaum bedienbar. Ob das nun an Apple oder VW liegt, kann ich nicht beurteilen. Ich denke / hoffe jedenfalls das 1788 nicht die finale Version sein wird.

Da muss ich dir wiedersprechen. Habe die 1788 auf dem Discover Media und bin bisher total begeistert.

Alles läuft butterweich, nach dem Start benötigt er ein paar kurze Gedenksekunden aber dann läuft alles. Auch von Apple CarPlay bin ich echt überrascht, wie gut es läuft. Bisher nicht einen einzigen Aussetzer oder gar einen Absturz.

Hatte vorher eine MB A-Klasse / W177 mit dem großen MBUX System. Muss sagen, dass beide Systeme gleich lang brauchen zum hochfahren.

Also bisher top zufrieden. 🙂

Golf GTI / Abgeholt 16.12. / Gebaut KW 49

Zitat:

@KeanoW. schrieb am 5. Januar 2021 um 14:21:05 Uhr:



Zitat:

@PassaratiCC schrieb am 5. Januar 2021 um 10:06:35 Uhr:



Legt keine allzu große Hoffnung in die 1788. Ich hab sie ab Werk drauf und kann sagen: Ja, sie läuft ganz gut aber dennoch nicht Fehlerfrei. Und gerade nach Start (manchmal aber zwischendurch) immer mal wieder sehr ruckelig. Mit aktiviertem Apple CarPlay ist es eine Vollkatastrophe und das System kaum bedienbar. Ob das nun an Apple oder VW liegt, kann ich nicht beurteilen. Ich denke / hoffe jedenfalls das 1788 nicht die finale Version sein wird.

Da muss ich dir wieder sprechen. Habe die 1788 auf dem Discover Media und bin bisher total begeistert.

Alles läuft butterweich, nach dem Start benötigt er ein paar kurze Gedenksekunden aber dann läuft alles. Auch von Apple CarPlay bin ich echt überrascht, wie gut es läuft. Bisher nicht einen einzigen Aussetzer oder gar einen Absturz.

Hatte vorher eine MB A-Klasse / W177 mit dem großen MBUX System. Muss sagen, dass beide Systeme gleich lang brauchen zum hochfahren.

Also bisher top zufrieden. 🙂

Golf GTI / Abgeholt 16.12. / Gebaut KW 49

Da musst Du mir nicht widersprechen. Es sind einfach unterschiedliche Erfahrungswerte, die zu Grunde liegen. Das beginnt schon damit, das Du ein Discover Media hast und ich ein Discover Pro.

@keanoW. Und wie ist die Reaktionszeit der System beim Arbeiten im Vergleich?

Gruß Ulli

Im Vergleich zur A-Klasse? @ulliboy

Ja, die A-Klasse mit MBUX kenne ich auch, der Golf lässt noch auf sich warten. @KeanoW.

DM mit 1788...bisher 0 Probleme

ebenso DM mit 1788 und bisher keine Probleme... Klar braucht das System kurz um zum starten, aber die 4-5sek. geb ich dem System auch Zeit.

Mein Windows 10 oder Google Pixel 4 braucht nach dem Boot ja auch so um die 10sek. um klar zu kommen.

Zitat:

@ulliboy schrieb am 5. Januar 2021 um 14:40:20 Uhr:


Ja, die A-Klasse mit MBUX kenne ich auch, der Golf lässt noch auf sich warten. @KeanoW.

Muss leider sagen, dass ich enorm viele Probleme mit dem W177 / A-Klasse hatte. Daher auch der Verkauf.
Trotzdem meiner Meinung nach ein sehr sehr schönes und auch gelungenes KFZ.

Zum MBUX: Hatte mir ehrlich gesagt mehr darunter vorgestellt, bzw. wurde viel versprochen (Updates, Erweiterungen und co.) aber nichts kam. Nicht ein einziges Update. Um überhaupt ein Update zu erhalten musste man schlussendlich in die Werkstatt.
Was beim Golf nicht anders ist, nur VW damit nicht geworben hat.

Am Anfang hatte ich ein Update erhalten, da im Navi teilweise Fehlinformationen eingeblendet worden sind.
Bei MB (Fresh Up). Nach dem ersten Update (Fresh Up2) hat sich das System sehr träge und ruckelnd angefühlt. Bin dann 1 Jahr so rumgefahren, da es kein neueres Update gab. Kurz vor dem Verkauf habe ich dann nochmals ein neues Update erhalten, da die neuere Version erschienen ist mit der Einführung des neuen „GLA -> Fresh Up 3“ und damit lief es dann auch sehr gut / zügig. Würde sagen, genauso wie im Golf.

Der Golf benötigt teilweise am Anfang ein bisschen länger um die Animationen zu laden, dass war aber beim MB nicht wirklich anders.

Eigentlich kann man sagen, beides sehr stabile Systeme. Allerdings zicken beide auch mal rum.

A-Klasse
= 1 Jahr / 8 Werkstattaufenthalte

Würde mir dennoch wieder eine A-Klasse zulegen, auch wenn ich beim letzten vielleicht einen „Montagswagen“ erwischt habe.

Also ich hatte auch einen A250 mit dem grossen MBUX für 18 monate und muss sagen, das MBUX von MB ist zwar nicht schlecht aber finde das DM im Golf besser meine Software ist die 1666 und bin sehr zufrieden, klar braucht das System im anlauf paar sek aber das ist bei jedem Fahrzeug der fall denke ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen