Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3073 weitere Antworten
3073 Antworten

Wie oben bereits geschrieben ist Stand Heute ein OTA nicht geplant…

die 1941 nur beim Händler

Gut so! Da das letzte OTA- Update mein Infotainment- Steuergerät geschrottet hat (knapp 6 Wochen Lieferzeit ) bin ich froh das das 1941 nicht OTA sondern beim Händler installiert wird. Da nehme ich die Wartezeit ( aktuell 1899) gerne in Kauf.

Zitat:

@R.B. schrieb am 25. Juli 2023 um 20:07:45 Uhr:


Gut so! Da das letzte OTA- Update mein Infotainment- Steuergerät geschrottet hat (knapp 6 Wochen Lieferzeit ) bin ich froh das das 1941 nicht OTA sondern beim Händler installiert wird. Da nehme ich die Wartezeit ( aktuell 1899) gerne in Kauf.

*sigh* bitte einfach mal die letzten Beiträge lesen ja? 1941 gibt es momentan nur beim Händler; ob und wann es OTA kommt weiß keiner aber imo nur eine Frage der Zeit.

Ähnliche Themen

Das wird auch damit zu tun haben, wie oft ein STG bereits geflashed wurde. Die halten das schon einige Male aus.

Es ist aber nie eine Garantie, dass das funktioniert. Deswegen macht mein 🙂 bei VW auch gerade die Anfrage, ob man das bei mir machen kann.

Zitat:

@rofd schrieb am 25. Juli 2023 um 21:07:05 Uhr:



Zitat:

@R.B. schrieb am 25. Juli 2023 um 20:07:45 Uhr:


Gut so! Da das letzte OTA- Update mein Infotainment- Steuergerät geschrottet hat (knapp 6 Wochen Lieferzeit ) bin ich froh das das 1941 nicht OTA sondern beim Händler installiert wird. Da nehme ich die Wartezeit ( aktuell 1899) gerne in Kauf.

*sigh* bitte einfach mal die letzten Beiträge lesen ja? 1941 gibt es momentan nur beim Händler; ob und wann es OTA kommt weiß keiner aber imo nur eine Frage der Zeit.

Schön zitiert?

Und?

Glaub ich nicht. Das Update ist 9,1 GB groß.

Nix "und"! Wollte mich gerade zu einer Antwort auf den "Bitte mal die letzten Beiträge lesen " Kommentar aufraffen. Lasse es aber bleiben, weil ich es live (vor Ort bei meinem Händler) ganz anders erlebt habe. Der Erste Service-Berater sagte mir bei Abgabe meines GTI ( wg. Rückruf-Aktion Türen/Falze mit Wachs konservieren)auf meine Frage bzgl. Updates: "Wir führen die Updates nicht mehr durch; die kommen nur noch OTA." Bei Abholung am nächsten Tag sagte der zweite Service- Berater: "Wir haben bei der Gelegenheit direkt das 1899 bei Ihrem Fahrzeug installiert ".

Die Händler haben keine Ahnung.
Je nach Fehlermeldung, erfolgt erst mal ne Anfrage im Werk - und die entscheiden was der Händler zu tun hat.

Updates können natürlich per OTA (wenn das möglich ist) und in der Werkstatt gemacht werden.

Hast Du ja selber festgestellt. Ich selber hatte noch nie ein Update der SW über OTA. Einzig das OUG1 kam als OTA. Das wars dann aber auch.

Ist schon erstaunlich, dass manche Händler Kunden so abwiegeln.

Zitat:

@R.B. schrieb am 25. Juli 2023 um 21:24:45 Uhr:



Zitat:

*sigh* bitte einfach mal die letzten Beiträge lesen ja? 1941 gibt es momentan nur beim Händler; ob und wann es OTA kommt weiß keiner aber imo nur eine Frage der Zeit.

Ja? Wolltest du mir was sagen? 😁

Zitat:

@R.B. schrieb am 25. Juli 2023 um 22:01:15 Uhr:


Nix "und"! Wollte mich gerade zu einer Antwort auf den "Bitte mal die letzten Beiträge lesen " Kommentar aufraffen. Lasse es aber bleiben, weil ich es live (vor Ort bei meinem Händler) ganz anders erlebt habe. Der Erste Service-Berater sagte mir bei Abgabe meines GTI ( wg. Rückruf-Aktion Türen/Falze mit Wachs konservieren)auf meine Frage bzgl. Updates: "Wir führen die Updates nicht mehr durch; die kommen nur noch OTA." Bei Abholung am nächsten Tag sagte der zweite Service- Berater: "Wir haben bei der Gelegenheit direkt das 1899 bei Ihrem Fahrzeug installiert ".

Das eine schließt das andere nicht aus. Updates kommen OTA und können bei Beanstandungen durch den Händler durchgeführt werden 🙂

Ausser halt momentan die 1941. 1899 natürlich ja.

Aber das wissen wir ja, wollte es nur nochmal anmerken, falls doch nochmal jemand fragt 😉

Letztlich ist es mir als Kunde (mein 5.Golf) egal woher das Update kommt. Hauptsache das Fahrzeug ist auf Stand, Bugs werden behoben und das System läuft stabil. In der Hinsicht gab und gibt es beim 8er viel zu tun. Jetzt gibt es das 1941 und aus den o. g. Gründen will ich das natürlich so schnell wie möglich bekommen. Ich werde eben nur ein wenig unruhig bzgl. OTA - und meiner letzten Erfahrung damit. Aktuell bin ich happy , endlich das das neue Steuergerät zu haben. Möchte nicht wieder für 6 Wochen mein Fahrzeug beim Händler abstellen müssen. Zur Ehrenrettung von VW / meinem Händler muss ich auch sagen, das seitdem alles funktioniert; keine Abstürze, etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen