Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Die 1941 bekommst man aber zur Zeit nur, wenn Fehler vorliegen, die auch in der TPI genannt sind. So von wegen, ich würde das einfach mal so haben, das wird nicht so einfach.
Naja gut einen Tod muss man sterben - entweder wir warten wie gewohnt Monate auf die Verteilung und das Update kommt nur in homöopathischen Dosen unters Volk oder VW nimmt endlich mal die Beine in die Hand um alle Golf Fahrer von den Verbesserungen profitieren zu lassen. Auch wenn dabei einzelne MIBs bricken.
Mir wäre zweites deutlich lieber
Die machen das halt step by step.
Stell Dir mal vor, die vergeben das gleich mal an alle und die SW hat noch erhebliche Fehler, das wäre ein Akt.
Warten sollte man schon, oder man hat Fehler, die die SW behebt. Zum Beispiel das rebooten des Infotainments, steht soweit ich mitbekommen habe auch in der TPI.
Ich bin auch dafür das VW endlich dauerhaft kleine OTA-Updates für das OS verteilt.
Die aktuellen OTA App-Updates (für Shop, Registrierung usw.) können sie sich dann auch sparen und gleich in den OS-Updates mit unterbringen.
Ich habe übrigens auch mal ein Termin für das Update auf SW1941 bei meiner Werkstatt gemacht. Leider muss ich noch ein paar Wochen auf einen freien Slot warten, aber wenn danach das Reboot Problem behoben ist lohnen sich ja die Warterei.
Ähnliche Themen
Ich werde keinen Termin mehr machen. In 8 Wochen geht der Golf weg und ich überlebe die Neustarts solange sicher noch 😁
Das ganze Update Drama bei VW ist ein Witz, was selbst die Mitarbeiter bestätigen. Es gibt ca. 34 STG im Golf 8 (habe ich mit OBDeleven ausgelesen). Dort wird die aktuelle SW von jedem STG angezeigt (also die momentan drauf ist) und die aktuell verfügbare.
Bei VW werden diese STG jedoch nicht wie bei Audi alle immer auf den neusten Stand gebracht, sondern nur evtl. bei Kundenbeanstandungen / Problemen.
Wenn man einen Golf 8 aus 2020 oder 2021 hat, hängt man mit diversen STG also softwaretechnisch immer weit hinterher, weil die meisten STG schon mind. 4-5 mal eine neue SW bekommen haben.
Auf die „verfügbare Sw“ Anzeige bei OBD11 ist aber absolut kein Verlass.
Manche STG Sw geht bspw garnicht mit einem „älteren“ MJ.
Auch bei Audi werden die Stgs nicht einfach so geupdated. Da fällts nur nicht auf, weil da viel mehr funktioniert 😁
bei 3 Golf 8 unterschiedlicher Baujahre zeigt es sehr wohl die aktuelle und verfügbare SW Version an. Und ja bei älteren BJ wird nicht bei allen STG die SW angezeigt, als bei einem Modelljahr 2023.
Bei meinem GTI passt es jedenfalls.
Die Aussage bezügl. Audi SW kommt von einem VW / Audi Mitarbeiter, als wir über die VW SW Problematik gesprochen haben.
Die Aussage bezüglich Audi ist aber wirklich Käse, auch da wird nur bei Beanstandungen oder feldmassnahmen aktualisiert
Ich fahre auch Audi, da ist die Software definitiv nicht besser und auch da dürfen die Händler nicht einfach was Neues aufspielen
Die Wahrscheinlichkeit für 1900 beträgt derzeit 99%. 😉.
Zum Zeitpunkt X wird aber sicher auf eine "neuere" Version umgestellt werden. Und zwar, sobald bei den angelieferten Infotainmentsystemen schon eine neuere Version aufgespielt ist.
Es scheint, es wird mit 1940 ausgeliefert. Siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...zeit-golf-8-variant-t7063009.html?...
Zitat:
@hojagro schrieb am 21. Juli 2023 um 23:06:01 Uhr:
Ich habe heute meinen GTD in der Autostadt abgeholt. Hat Software 1940 drauf und ist MJ24.
Genau, ich habe letzte Woche abgeholt und das Fahrzeug wurde mit 1940 ausgeliefert.