aktueller ABS-Rückruf
Sind davon alle Golf aus dem Zeitraum betroffen?
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Gibt es schon echte Informationen dazu.
Gruß OTTO
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt es wohl schon Lieferschwierigkeiten, mein ABS/ESP-Steuergerät kommt erst Freitag, wechsel nächste Woche Mittwoch. 😁
Wen die TPI zum Rückruf interessiert schaut in den Anhang. 😉
333 Antworten
Ich vermute es wird nichts ausgetauscht. Die geänderte Software wird u.U. nur dafür sorgen, dass die Fehlersituation frühzeitig angezeigt wird, so dass man dann langsam und vorsichtig in die Werkstatt fahren kann, um dort eine Reparatur in Auftrag zu geben.
So sehe ich das auch, bisher kam die Fehlermeldung erst wenn man eine starke Bremsung mit ABS-Einsatz machte und vermutlich auch in einer Situation, wo das ESP regelnd eingreift.
Nach dem Update wird wahrscheinlich dann die Warnmeldung und somit der Tannenbaum im KI ständig warnen, mehr wird dieses Update wahrscheinlich nicht bewirken.
Und wer die Kosten bei Defekt trägt wird garnicht kritisch hinterfragt!?
Bin ich etwa der Einzige, dem sein Geld zu schade ist um es 2x für Dinge auszugeben die funktionieren MÜSSEN. ^^
Oder komme ich mit defektem ESP durch den TÜV und im Falle eine Unfalls hat mich die Versicherung NICHT bei den Eiexxxrn? ;-/
jeder kann sich fragen, hatte er schon mal eine Extremsituation, wo ABS und ESP gefordert wurden und damit vielleicht die Steuergeräte vorgeschädigt sind?
Ähnliche Themen
Zitat:
@p2m schrieb am 7. Juli 2017 um 07:14:38 Uhr:
jeder kann sich fragen, hatte er schon mal eine Extremsituation, wo ABS und ESP gefordert wurden und damit vielleicht die Steuergeräte vorgeschädigt sind?
Ernst jetzt? Vorgeschädigt weil benutzt?
Irgendwie verschieben sich gerade Qualitätserwartungen sehr...
was denkst du, was es heist " thermomechanischer Überlastung"
Wenn der Extremfall eintritt, hat es diesen Zustand schon gegeben, und eine Überlastung, ist wohl nicht gerade förderlich für die Lebensdauer gewisser Bauteile.
Zitat:
@Pit-69 schrieb am 7. Juli 2017 um 07:11:32 Uhr:
Und wer die Kosten bei Defekt trägt wird garnicht kritisch hinterfragt!?
Bin ich etwa der Einzige, dem sein Geld zu schade ist um es 2x für Dinge auszugeben die funktionieren MÜSSEN. [.....]
Eigentlich bin ich der Meinung, dass bei einen 7-9 >Jahre alten Fahrzeug auch mal was kaputt gehen kann und dann das finanzielle Risiko bei einen selbst liegt.
Aber offensichtlich haben die ABS-Steuergerät aus 2008-2010 einen Konstruktionsfehler, der zum Ausfall der Regelfunktion in Grenzbereichen führt. Anstatt das VW jedoch die Ursache beseitigt, wird nur mit einer geänderten Software dafür gesorgt, dass genau dieser Konstruktionsfehler dem Fahrer jetzt rechtzeitig angezeigt wird und nicht erst wenn es möglicherweise zu Spät ist. Hier hätte ich mir auch eine kulante Lösung seitens VW gewünscht! 🙄
Vielleicht liege ich aber auch total daneben und das Problem wird mit dem Update behoben. Ich werde es heute nicht erfahren, da ich meinen Termin zum Update heute canceln musste.
Glaubst du, dass jemand in der Werkstatt wirklich einer Ahnung von der Materie hat?
Schau mal im 5er Bereich, da steht, dass wohl mit / nach / durch das Update das Teil bei mehreren Fahrzeugen hin war. Wir reden hier konkret ja auch nicht von einem Standardverschleißteil, dass alle 60 -100000km getauscht werden muss. Das zeigt ja eben, dass nur ein gewisser Zeitraum betroffen ist. Wenn also nun nach dem Update die Leucht erscheint ist mein Fahrzeug nur noch sehr eingeschränkt verkehrssicher und ich weiß um den Mangel, stehe also voll in der Haftung und alles, weil VW mangelhaftes Teil verbaut hat, das zudem höchst sicherheitsrelevant ist.
Vielleich bin ich wirklich ein Kleingeist, aber das empfinde ich als Schweinerei, wenn ich für ein funktionierendes ABS / ESP doppelt zahlen muss wenn der Hersteller Thermomechanische Probleme als Auslöser zugibt...
Zitat:
@p2m schrieb am 7. Juli 2017 um 08:01:43 Uhr:
was denkst du, was es heist " thermomechanischer Überlastung"
[.....]
Ihr solltet nicht versuchen einen Sinn hinter dieser bescheuerten Bezeichnung "thermomechanischer Überlastung" zu finden! Hört sich schlau an, heißt aber nichts anderes als "Konstruktionsfehler", sollte meine Vermutung zutreffen, dass mit diesen Update der Fehler im ABS-Steuergerät NICHT beseitigt wird, sondern nur früher darauf hingewiesen wird! 🙄
Zitat:
@Pit-69 schrieb am 7. Juli 2017 um 08:15:04 Uhr:
Schau mal im 5er Bereich, da steht, dass wohl mit / nach / durch das Update das Teil bei mehreren Fahrzeugen hin war. [.....]
Das Teil war auch schon vor dem Update defekt, man hat es nur nicht bemerkt! Erst durch das Update wird wird der Fehler angezeigt, bevor die ABS/ESP-Reglung einsetzt.
Ja, genau so verstehe ich das auch und war es wohl bei denen deren Gerät nach dem Update defekt war bzw. ab dem Zeitpunkt war es zumindest offenkundig defekt...
30 min für das Update und dann 1 Tag für den Wechsel des Steuergerätes?
Zitat:
@p2m schrieb am 7. Juli 2017 um 07:14:38 Uhr:
jeder kann sich fragen, hatte er schon mal eine Extremsituation, wo ABS und ESP gefordert wurden und damit vielleicht die Steuergeräte vorgeschädigt sind?
Dass ABS und ESP gefordert werden kommt im Winter oft vor...
Brauchst ja bei einer Vollbremsung nur einen Lenkimpuls machen - schon greift das ESP ein und macht einen Bremseingriff am ensprechenden Rad einfach länger oder lässt ihn weg um die gewünschte Stabilität wieder zu erreichen.
Geht alles Hand in Hand.
Ich hab das System erst einmal zum aussetzen gebracht.
Kurze Vorgeschichte: glatte, 10cm hohe Schneefahrbahn + Quattro + DSG 😎😎
Dann an einem steilen Bergdas ESP ausgeschaltet, und vom Stand weg mit allen 4 durchdrehenden Rädern in den 4. Gang hochgeschaltet - sodass ich lt. Tacho zwar knapp 130km/h schnell war, reell den Berg allerdings nur mit ca. 30km/h hoch kam 😁
Da kam dann mal eine Warnmeldung "ESP deaktiviert" und das System machte nix mehr. Kein ABS und auch keine ESP regelung.
Mehr allerdings nicht. Nach dem Motor Neustart ging aber alles wieder wie gewohnt. Seither kam die Meldung aber auch nie wieder und es hat noch nie einen Ausfall des Systems bei mir gegeben 🙂
Du meinst es wurde keine mehr angezeigt oder ist dein Wagen nicht betroffen bzw. hat das Update schon länger drauf?