aktueller ABS-Rückruf
Sind davon alle Golf aus dem Zeitraum betroffen?
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Gibt es schon echte Informationen dazu.
Gruß OTTO
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt es wohl schon Lieferschwierigkeiten, mein ABS/ESP-Steuergerät kommt erst Freitag, wechsel nächste Woche Mittwoch. 😁
Wen die TPI zum Rückruf interessiert schaut in den Anhang. 😉
333 Antworten
Hallo, wie habt ihr das mit dem Diesel update gemacht. Meine Werkstatt sagt, dass sie von VW angehalten sind alle offenen Rückrufe abzuarbeiten.
Würde ich aber explizit erwähnen und auf dem Auftrag vermerken lassen.
Evtl zur Sicherheit ein Postit aufs Lenkrad oder an die OBD Buchse.
Der Händler ist verpflichtet die Ablehnung schriftlich festzuhalten.
Ähnliche Themen
Es ist dein Fahrzeug und ganz alleine DU bestimmst welches Update dein Fahrzeug bekommt und nicht VW.
Wenn die Werkstatt mir so kommen würde, würde ich auch darauf bestehen, dass auf dem Werkstattauftrag explizit darauf hingewiesen wird, kein Update auf das Motor-Steuergerät!
Zitat:
@Rickracing schrieb am 26. August 2017 um 11:16:50 Uhr:
Der Händler ist verpflichtet die Ablehnung schriftlich festzuhalten.
Wozu der Händler von VW verpflichtet wird, sollte mir als Kunde doch egal sein! Außer meinen Werkstattauftrag würde ich kein weiteres Schriftstück unterschreiben.
Das Problem ist, dass ich erstens nicht weiß was darin steht, zweitens ich kein Jurist bin und somit nicht weiß ob mir möglicherweise diese Unterschrift hinterher zum Nachteil ausgelegt werden kann, sollte ich gegen VW klagen.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 26. August 2017 um 12:45:55 Uhr:
Wo ist das Problem die Ablehnung der Dieselsoftware zu unterschreiben?
Ich musste nichts unterschreiben, der Händler müsste was an VW schreiben. Ich habe es nur mündlich abgelehnt!
So ABS und ESP Steuergeräte alles neu plus Ersatzauto gratis. So läuft das! Kostenpunkt ohne Rückruf Sfr. 2400.--. Alles bezahlt von VW, bei einem fast 9 Jahre alten Auto.
So sollte es auch sein, ist immerhin ein Fehler von VW und Sicherheitsrelevant. Kein Grund für Lob an VW.
Hoffentlich bleibt es langfristig dabei. Keine Ahnung, wie es ausschaut, wenn der Fehler erst in 5 Jahren auftritt.
Zitat:
@svendrae schrieb am 28. August 2017 um 20:13:06 Uhr:
So sollte es auch sein, ist immerhin ein Fehler von VW und Sicherheitsrelevant. Kein Grund für Lob an VW.
Da hast du recht, nur ersatzauto kostenlos, kilometerfrei, das ist nicht selbstverständlich!